Beiträge von Ducati 900

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Servus Fire,
    als ich die 2018.20 auf die SD-Karte geladen habe funktionierte alles wie es soll. Auch als ich auf Systeminfo drückte. (habe ich für dich auf meinem Gerät getestet) Da ich im Moment nur mit dem Zumo 395 auf Touren unterwegs bin.
    Nach dem ich Teile der Karte intern im Gerät abspeicherte, kam ein Ladebalken und das Gerät ging aus. (ähnlich wie bei dir)
    Es kann bei dir auch was mit den Poi`s zu tun haben. Lösche mal alle Pois vom Gerät (nach deiner Sicherung) und probiers mal.
    Auch doppelte Kacheln können so was auslösen wie man sieht.


    Deshalb ganz oben meine erste Frage was für Karten du installiert hast und ob intern und auf SD!


    Dann nächster Hinweis Pois runterlöschen! (übersehen?)


    Hast du den Zumo schon mal resetet? Mach mal zuerst für 1 Stunde den Akku raus. (kleiner Innensechskantschlüssel erforderlich)


    mfg rainer

    Servus,
    ja auf SD ist komplett Europa!(gmapsupp)
    intern sind jetzt D,Ö,I,CH,SLO,CRO,CZE (gmapsupp) und funktioniert
    ich habe gestern den ganzen Tag die einzelnen Länder probiert!
    Natürlich können die Karten gleichzeitig auf SD und im Internen Speicher sein, war bis jetzt immer so.
    Habe immer nur ein Land in den Internenspeicher geladen und siehe da es ist Frankreich (bis jetzt) die die Störung verursacht!


    Es wird beim Kartenladen bei mir nur immer die gmapsupp erzeugt intern und auf SD!
    Habe auch probiert die Karten im internen Speicher auf gmapprom zu ändern, das funktioniert auch!


    Mir gehts darum, wenn die SD-Karte defekt ist, hat man immer noch die Möglichkeit seine Touren zu fahren! Deshalb die Länder auch im internen Speicher.


    mfg rainer

    Servus,
    auf SD ist die komplette Europakarte drauf!
    Intern ist D,Ö,I,F,CH,Benelux,Slo, drauf!
    Habe es auch mit nur Deutschland oder nur CH usw. probiert.
    Immer der selbe Fehler!


    Habe auch schon mehrmals alles runter und wieder drauf gemacht bzw. neu installiert.


    Wie heist deine Interne Karte? (gmapsupp)
    Wie heist deine Karte auf der SD-Karte? (gmapsupp)


    obwohl die ja selber angelegt werden.


    Wie vergleicht man die Karten?


    Wenn ich intern nur Augsburg aufspiele funktioniert es!


    Anzeige unter Karteninfo:(bei CN kann man ein Häckchen setzen)
    CN2018.20
    1Europa
    2Augsburg


    Jetzt habe ich das 550er schon so lange und hat immer problemlos funktioniert. Laut Garmin gibt es keine doppelten Karten.


    mfg rainer

    Servus,
    hab jetzt auch mal das Kartenupdate NT2018.20 von Garmin mit Garminexpress nur am Computer installiert. Anschliessend habe ich die komplette Europakarte auf die SD-Karte geschoben und gestartet. Funktioniert einwandfrei!


    Dann habe ich auf dem Gerät(Zumo 550) nur Karten von D,I,CH,F, usw. (ca 1,6GB) geladen.
    Beim Starten des Gerätes kommt Lade Karten dann kommt ein grüner Balken wenn der fertig ist geht das Gerät aus.
    Entferne ich die SD-Karte funktioniert das 550er mit dem kleineren Kartensatz.


    Entferne ich die Karten vom Gerät und stecke die SD-Karte funktioniert es auch wieder.


    Auch wenn ich Systeminfo drücke!


    mfg rainer

    Servus,
    nein kenne ich nicht!
    Ich dachte mir halt das es für das Zumo 550 im Moment nur Karten bis NT 2017.20. Ich habe auch das Lifetime und es wird mir nur NT 2017.20 fürs 550er angeboten.


    mfg rainer

    Bist du dir sicher das es eine NT2018.20 ist? (Denke das sind NTU und damit die verkehrten Karten, die NT sind für die alten Navis wie 500/550, NTU für die 345/395/590/595)


    Falls doch NT-Karten!
    Dann denk ich, es könnte an den Poi`s liegen. Lösche sie von deinem Gerät runter. (vorher die Poi`s in einen Ordner als Sicherung kopieren zB. auf dem Desktop)
    mfg rainer

    Servus,
    ich habe auch das 395er und den C3 Pro von Schuberth mit dem Sena SC10U,
    das kann ich so laut machen, das mir die Ohren weh tun, darum wundere ich mich wie so das bei euch so leise ist. Ich fahre ohne Öhrstöpsel.
    Habe nichts verändert! Beim 550er habe ich auch die laute Steffi im Einsatz.
    Nur zum Spaß, weil mir das abändern und probieren einfach gefällt.

    Servus,
    ich speicher die auf Basecamp gemachten Routen zusätzlich in einen Ordner auf dem PC. Dann kopier ich die Routen und speicher sie auf der SD-Karte vom Zumo ab.
    Hat die SD-Karte schon mal funktioniert im Zumo? Könnte ja auch nicht kompatibel sein, kommt aber sehr selten vor.
    Also zuerst die SD formatieren, dann die Ordner erstellen auf der SD-Karte, dann die Routen auf der SD im richtigen Ordner abspeichern.
    mfg rainer

    Servus,
    wie schauts aus wenn du die Route zuerst ins Basecamp importierst!
    Auch 2 teilig?
    Ich bearbeite alle Routen zuerst in Basecamp und anschliessend schick ich sie ans Zumo.
    So hast du auf jeden Fall keine Probleme.
    mfg rainer

    Servus,
    oder in Basecamp unter meine Bibliothek einen neuen Ordner erstellen.
    (auf meine Sammlung rechts klicken und einen neuen Listenordner erstellen,
    zB. Gardasee)
    und dann die passenden Routen markieren und per drag and drop in den Ordner Gardasee ziehen.


    mfg rainer

    Servus,
    ich habe gerade mit meinen Einstellungen von Ingolstadt nach Freiburg gestartet. ohne Autobahn, Garmin Adventuresrouting(alle Regler rechts),alle Vermeidungen
    Dauer: ca. 9min und dann erst 75%


    ohne Autobahn, kurze Entfernung, Garmin Adventuresrouting aus, alle Vermeidungen
    Dauer: ca. 25sec


    mfg rainer