Ich verstehe das so, das Navi fährt automatisch runter und nach dem Starten des Zumo ist die Route weg.
Kann es sein das die Batterie vom Zumo sehr schlecht ist, so dass nichts mehr im Speicher ist nach dem Ausschalten?
Gruß Rainer
Ich verstehe das so, das Navi fährt automatisch runter und nach dem Starten des Zumo ist die Route weg.
Kann es sein das die Batterie vom Zumo sehr schlecht ist, so dass nichts mehr im Speicher ist nach dem Ausschalten?
Gruß Rainer
Servus,
bei mir auf Zumo 395 und Windows Laptop ohne Probleme.
Neuestes Express und Basecamp.
Das hat doch nichts mitm Knieschleifen
oder rücksichtsloser Fahrt zu tun.
Egal ob ich mitm Motorrad, Roller oder Cabrio unterwegs sein sollte.
An einem Tag mehr als 250km zu fahren ist auch innerhalb der Regeln gut zu fahren.
Wenn du nur da rum fährst wo nur 30km/h erlaubt sind, dann bist selber Schuld.
Es gibt noch anderes als den Schwarzwald.
Blitzer stören mich nicht, da ich den Regeln entsprechend fahre.
Gruß Rainer
Natürlich kannst du es so weiter machen wie bis her. Das sollte nur eine Info sein.
Du brauchst deinen Ohne Alarm Punkt nur genau da hinsetzen, wo du zb. Was anschauen willst. Wenn du dich unterm Fahren umentscheidest diesen punkt nicht anzufahren, dann fahr einfach deine Tour weiter. Und das Navi will dann nicht um jeden Preis dieses Ziel anfahren.
Gruß Rainer
Servus,
Ich setze nur Punkte ohne Alarm und lasse die Namen wie es Basecamp benennt, damit hatte ich noch nie Probleme. Ausserdem warum sollten die Touren nur ca.250km sein?
300-400-500km oder längeŕe Touren sind kein Problem wenn der Fahrer das will.
Moped und Navi machen das locker mit.
Gruß Rainer
Die Touren die mit anderen Programmen gemacht werden, müssen immer im Basecamp nachbearbeitet werden. Das passt einfach nicht zu 100% zusammen.
Ich verstehe auch nicht, warum man andere Programme verwendet, wenn man ein Garmin Navi nutzt.
Mit Basecamp braucht man halt nur ein bisschen Übung.
Das klappt einwandfrei.
Gruß Rainer
Ich habe mit den Basecamp Touren und den Überschneidungen keine Probleme.
Weder beim 550er noch beim 395er.
Sind das Basecamp Touren?
Gruß Rainer
Servus,
Um eine Route von der SD-Karte zu importieren,
Zieleingabe - Routenplanung - Gabelschlüssel - Importieren - Route anklicken - Importieren
Gruß Rainer
Servus,
probier es mal mit einer alten Version GarminExpress.
In Google suchen: Garmin Express alte Versionen!
Die letzten 2 oder 3 hatten immer Probleme.
Meine Zumos wurden auch erkannt aber konnten nicht angemeldet werden. Es kam immer Serverfehler! Wenden sie sich an den Kundendienst!
Gruß Rainer
Ja das ist mir schon klar das du gleich von Basecamp die Touren auf die SD-Karte schieben willst.
Wenn deine Verbindung ja nicht funktioniert, wie du schreibst, deswegen die anderen Lösungen.
Ich habe auch immer eine 2. SD-Karte mit allen Touren dabei, falls mal was schiefgeht.
Übrigens ist das kopieren der Touren auf deine SD-Karte auch ohne Basecamp einfacher und sicherer.
Warum deine Verbindung zwischen Basecamp und Navi nicht klappt, kann ich nicht sagen.
Gruß Rainer
die Touren aufs Handy kopieren für unterwegs und dann auf die SD-Karte kopieren bei Bedarf.
Dort wo du übernachtet, hat bestimmt einer einen PC wo du die SD-Karte und dein Navi einstecken kannst.
Oder einen kleinen Laptop 10" mitnehmen.
Ob man vom Handy über Bluetooth aufs Navi die Touren schicken kann, weiß ich nicht.
Gruß Rainer
wenn du es wegschmeißt, dann zu mir in den Garten. 😂
Gruß Rainer
Servus,
Wenn die SD-karte nicht erkannt wird kann es mehrere Ursachen haben.
Sd defekt: sd raus vom Navi und am pc probieren
Zumo Einschub für Sd defekt: zumo komplett ausschalten sd raus und wieder rein dann bisschen warten dann einschalten und am zumo schaun ob die SD im zumo erkannt wird.
Dann zumo wieder an den PC anstecken.
Mapsource hat damit eigenlich nix zu tun.
SD neu formatieren dann wieder probieren.
Mein zumo 395 hat nach dem abmelden am pc auch immer wieder mal keinen Zugriff auf die SD und wird dann am pc auch nicht wieder erkannt.
Zumo komplett aus und es raus. Hilft oft nach dem 2/3/4 Mal.
Gruß Rainer
Nimm eine Karte mit, dann bist auf der sicheren Seite.
Die braun gestrichelten Wege sind nicht immer befahrbar und dürfen nicht immer befahren werden.
Nie Neuberechnen wenn irgendwas nicht passt, sonst passt garnix mehr.
Gruß Rainer
Servus Nordlicht,
Dann hat er die Karten aber ohne Farbe.
Gruß Rainer
Servus Ferdl,
Bisher nicht.
Gruß Rainer
Servus,
Kann man das Service Menü auch auf Deutsch stellen?
Wo kann man da die Zoom-Einstellung ändern/einstellen?
Gruß Rainer
Servus,
Das mit dem getrennten Start und Zielpunkt bei Rundtouren, haben die alten (langjährigen ) Garminnutzer so intus, da es früher damit immer Probleme gab.
Ich mache das auch so, Start und Zielpunkt getrennt.
Gruß Rainer
Im Garminordner noch einen Poi Ordner anlegen.(hier kannst du plus rein kopieren. (.gpi)
Natürlich pois nicht plus scheiß auto Korrektur
Nein
SD KARTE in pc einstecken
Dann einen Ordner Garmin erstellen
(Rechte Maustaste neuen Ordner, benennen Garmin usw