Servus,
nur so mit der Gummibandfunktion die Route nachplanen funktioniert dann 1:1. Alles andere hat Abweichungen. Geht ruckizucki!
Gruß Rainer
Servus,
nur so mit der Gummibandfunktion die Route nachplanen funktioniert dann 1:1. Alles andere hat Abweichungen. Geht ruckizucki!
Gruß Rainer
Hallo,
bin gestern zum ersten mal nach dem Winter wieder mit Navi gefahren. Das Zumo 395 wurde über den Winter auf den neuesten Stand upgedatet.
Die Ansage vom Navi rauscht als ob die Lautsprecher defekt sind. Man versteht es kaum.
Wenn ich MP3 übers Zumo höre funktionieren die Lautsprecher einwandfrei. Klar und deutlich!
Kann es sein, das es am Update vom Kartenmaterial 2020.30 liegt?
Gruß Rainer
Servus,
das Zumo 550 hat aber nur Mono und kein Stereo! Denke dann hörst du nur auf einem Ohr was!
Habe bei meinem Schuberth R1 ein Jabra Bluetooth Modul und Lautsprecher vom Louis eingebaut und diese parallel geschlossen, dann hörst auf beiden Ohren was. Ob das mit dem Sena geht?
In meinem Schuberth C3pro ist das Sena SC10U und die Fernbedienung RC3 eingebaut und es funktioniert mit dem Zumo 395 einwandfrei.
Gruß Rainer
Die SD KARTE war leer bzw. sauber und wurde alles beim Update neu aufgespielt.
Im my Garmin Konto steht Zentraleuropa.
Die GMA DATEIEN haben alle das gleiche Datum und die gleiche Uhrzeit von heute.
Aussage vom Freund,
Es wurde nichts hinzugekauft.
Laut Verpackung Lifetime mit Europa.
Aber warum 12 GMA- Dateien.
Ist das normal.
Ich kenne immer nur eine GMA-Datei, beim Kartenübertragen.
Nach dem Kartenübertragen aufs Navi,
Sind auf der SD KARTE nun 12 verschiedene GMA Dateien und eine gmapsupp Datei.
Normal wird doch nur eine GMA Datei übertragen.
Zumindest bei meinem Zumo 550.
ja scheint so als wird komplett Europa auf dem pc installiert aber aufs Navi nur Teile davon übertragen.
Auf der Verpackung steht nt europa.
Das soll einer verstehen.
Danke für eure Unterstützung.
Man lernt nie aus.
Ich werde auf jeden Fall Garmin kontaktieren.
Vielleicht wurde es beim einpacken vertauscht.
Es wurde neu bei einem bekannten motorradbekleidungsshop gekauft.
Der kann da bestimmt nix dafür.
Dann muss er halt vermutlich damit leben.
Gruß Rainer.
Ich habe jetzt alles deinstalliert und alles wieder von vorne installiert.
Garmin Express gestartet und zumo660 neu registriert.
Es wird mir beim Kartendownload über GE nur Zentraleuropa angeboten.
Ich kann keine anderen Karten auswählen.
Es ist aber ein zumo 660 mit lifetime und Europa NT Karten.
Kann es sein das Zentraleuropa nur 375 Karten hat?
Die Größe wird mit 4,65gb genauso angezeigt wie in meinen Laptops.
Wenn ja warum nur Zentraleuropa?
Servus,
Habe schon alles von Grund auf mehrmals installiert.
Auch das 2020.20 von meinem pc auf den FREUND-PC kopiert.
Immer das selbe Problem.
Ich mache das schon seit vielen Jahren.
So was hatte ich noch nie.
Gruß Rainer
Hallo morgen1,
Da werden bei dem Freund-PC
598 Elemente angezeigt.
598 Ordner
Warum nur 375 übertragen werden weiß ich noch nicht.
Hallo fertig,
Das ist mir schon klar. Das man es nur pc auswählen muss.
Mache das schon seit zig Jahren.
Servus,
also Mapsource und Basecamp sowie GarminExpress wurden neu installiert und auf neueste Version Upgedatet. USB Treiber sind alle vorhanden. Das Garmin Zumo 660 mit Lifetime wird am PC erkannt.
Internes Laufwerk und SD-Karte werden erkannt. Man kann drauf zugreifen ganz normal.
Karten wurden mit GarminExpress nur auf dem PC installiert und zwar vollständig 4,65GB.
Mit Mapsource alle Karten markiert 375 Karten ca, 2,5GB wird angezeigt.
Mit Basecamp alle Karten markiert 375 Karten ca, 2,5GB wird angezeigt.
Auch wenn ich meine Karten von meinem Laptop auf den Freund-PC kopiere, werden beim markieren nur 375 Karten angezeigt.
Screenshot kann ich im Moment nicht machen, da ich das Freund-Laptop eventuell erst wieder morgen bekomme.
Das img2ms werd ich probieren.
Gruß Rainer
Es ist ein Acer Extensa Lapi.
Das 660er funktioniert am PC einwandfrei. PC erkennt das Navi, zeigt das interne Laufwerk und die SD KARTE an, man kann drauf zugreifen, wie es sich gehört.
Garmin Express startet und erkennt das Navi.
Meine 3 Laptops:
Win7 Prof. 32Bit funktioniert
Win10 Prof. 32Bit funktioniert
Win10 Prof. 64Bit funktioniert
Habe gerade nochmal mein Uralt Lapi probiert Win10 32Bit auch mit dem funzt es einwandfrei.
Zuerst lasse ich nochmal ein Winupdate drüber laufen und dann lösche ich nochmal die USB Treiber und setze nochmal Garmin komplett neu auf.
Das letzte was ich versuche wenn er damit einverstanden ist, ich installiere Win10 komplett neu auf seinem Rechner.
Danke für Eure Hilfe!
Bin gespannt obs klappt!
Gruß Rainer
Servus,
auch die Treiber sind die gleichen!
Servus,
ja na klar sind alle Daten auf dem PC. Wird auch so angezeigt unter c:\programdata\garmin\maps
bei meinem und bei dem anderen PC 4,65GB unter Windows 10!
Habe die Karten auch mit Basecamp an beiden PC kontrolliert angeschaut! Da ist kein Unterschied festzustellen.
Habe sogar die Karten von meinem PC auf das andere Kopiert. Gleiche Größe selbes Problem.
Hallo,
es liegt nicht am Zumo 660 und auch nicht an dem Kabel und an den Einstellungen im Zumo!
Den gleichen Zumo mit gleichem Kabel an ein anderes Laptop funktioniert einwandfrei.
Stecke ich einen USB Stick an den Laptop, werden auch nur 375 Karten angezeigt und übertragen!
Gruß Rainer
Servus Gerreg,
ja da hat schon recht, nur was funzt nicht mit dem Laptop?
Ich kann ja die Karten mit einem anderen PC übertragen, nur mein Kumpel hat nur den einen und ich möchte ihm gerne helfen!
Ist da was verstellt? Ich finde nichts,
Habe jetzt gerade ein uralt Lapi installiert und das funktioniert auch einwandfrei.
Was könnte da verstellt sein? Unglaublich! Habe bis jetzt alles neu installiert, nur Windows noch nicht!
Gruß Rainer
Servus Reinhard,
ja natürlich ist genug Speicherplatz vorhanden. Auf PC und Navi.
Auch sind auf dem Laptop alle Karten von GarminExpress installiert worden.
Es liegt an dem PC aber woran?
Wenn ich es an meine Laptops anstecke kann ich die Kompletten Karten übertragen!
Gruß Rainer