Du musst den Verkäufer wirksam in Verzug setzen
Beiträge von ManfredK
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Nach 390, 590 und 595 bereue ich den Wechsel auf XT keine Sekunde
Und mehr Bugs als die Vorgänger gibt es auch nicht….
-
Ja 5,5 to
Wenn du eine echte taugliche Navigation damit haben willst musst du dich nach einem Garmin (oder anderem Hersteller) Camper umschauen, alternativ eine APP fürs Handy
Mit dem Camper 780 (gibt es mittlerweile auch größer) bin ich mit 4 t sehr zufrieden
-
Hast du ein WoMo >3,5t
-
WIN 7 …. Da war doch was mit dem MTP Modus des Zumo
-
Und was hat dieses Post mit dem Löschen von Routen auf dem XT zu tun
Antwortet doch besser da wo man die Ergüsse irgendwann mal wieder findet -
Was hat das denn alles mit dem Löschen von Routen auf dem XT zu tun?
-
Leute - wer es mit MS mag und wer es mit BC mag - Jeder hat so seine Gründe, da braucht es keinen Versuch den anderen von den Vorteilen des eigenen Systems zu überzeugen.
Zur ursprünglichen Frage der Neuberechnung fehlt uns vom TE noch die Rückmeldung, ob der Wechsel auf die korrekte Karte das Problem gelöst hat.
-
Da keine Karten angezeigt werden, würde ich einfach mal alle OEM Karten neu herunterladen und auf das Zumo XT installieren. Vielleicht ist eine Datei defekt
-
Problemloses Update auf dem XT gerade eben
-
Dein Benutzerkonto ist in der Gruppe der Administratoren. .......
Danke dir - hast vollkommen recht!
-
Und wenn z.B. GE die Karten nach C:\Programdata installieren möchte, muss es als Admin ausgeführt werden.
GE hat nur die normalen Benutzerrechte, wird nicht als Admin ausgeführt und speichert trotzdem die Daten nach "Programdata" - was ist da bei meinem WIN 10 kaputt
-
@ morgen - ich mag die Motorradkarte und sobald Europa verfügbar ist, spende ich auch gerne!
Schön dass du das Wegenetz vollständiger anzeigst, und schön dass einige mir bekannte Offroad-Straßen nicht als routenfähige Wege angelegt sind, hält die Verkehrsdichte auf diesen legalen Wegen etwas niedriger und verhindert potentielle Sperrungen.
Bei einigen kontrastschwachen Geräten wie 590/595 sind die "knalligen" Farben genau richtig! Nicht irre machen lassen!!
-
Von diesem Problem wurde bisher nicht massenhaft berichtet, viele XT scheinen damit zu funktionieren...
-
Den MTP Modus im 595 hast du aktiviert? siehe #14
-
Bei dir werden die geschützten Dateien nicht angezeigt......
Geht auch so... --> https://praxistipps.chip.de/wi…20transparent%20angezeigt.
-
...m Ordner [.System] bitte mal das Datum der Datei "gmaptz.img" an! Wenn dort der 17.06.2021 steht, dann hast du die aktuelle Time Zone Map auf deinem Zumo.
Gruß Torsten
Das Datum der Datei im ZIP war aber der 30.04.2021... auf meinem 595 ist es der 29.04.2021
GE hält auch keine neuer Version für den 595 bereit....
-
MTP Modul beim Zumo 595 ändern, bzw. einstellen
Ist das schon erledigt?
Geschützte Dateien lässt du dir auch anzeigen?
Dann solltest du auch den Ordner .System sehen
Wenn du dann den Ordner .System öffnest solltest du die gefragt Datei auch gleich sehen
-
Du wirfst Themen durcheinander.
Wir sind erstens im Bereich "XT" und zweitens habe ich auf eine Aussage in #54 geantwortet. Punkt.
-
.... bei einer Neuberechnung die Einstellungen aus BC übernehmen was anderes, .....
Davon war aber keine Rede.... es ging um die gleichen Einstellungen bei der Planung.
Neuberechnung aus und schon passt es
Ansonsten muss man mit Via- und Shapingpoints die Route "Wasserdicht" machen. Bei gewünschten innerörtlichen Strecken aber nahezu unmöglich.