Stell doch mal die Tour hier ein, lässt sich besser prüfen
Beiträge von ManfredK
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
....Was aber wenn sich das Teil mal aufhängt und man nicht mehr ins Menü kommt
......
Dann hat man hoffentlich eine vollständige Datensicherung des Zumos um die Software (soweit sichtbar) neu aufspielen zu können.....
-
Danke!
Ich habe es bestimmt 40 Mal versucht. Ausschalter und wirklich auf Aus drücken. Kurz warten und dann mit dem Finger in der Ecke anschalten (hab zwischenzeitlich alle 4 Ecken zur Sicherheit ausprobiert).
Mach dir nix draus - auch mein XT bietet mir auf diesem Weg kein Reset an....
-
Da sie nicht angefahren werden müssen, kannst du auch "auf Sicht" vorbeifahren oder eine andere Strecke wählen und später wieder auf die Route fahren
-
Schutzfolie auf dem Display montiert?
-
Du stellst eigentlich nur die Anzeige ab...
-
Hat aber bisher auf runden 6000km incl. Offroad problemlos gehalten... Muss halt richtig einrasten....
-
Wenn ichs richtig im Kopf habe..
SDxy:/Garmin/poi
-
Wenn du die POI als yx. gpi Datei hast kannst du sie direkt ins Verzeichnis verschieben, hast du sie als yx. csv Datei mit yx.bmp kannst du sie über den POI loader auf den XT verschieben, oder die gpi Datei auf deinem Rechner speichern und dann verschieben.
Routen müssten schon immer "importiert" werden....
-
irgendwas ist ja immer....
-
Vergiss das mit den Kehrwenden..
Verhindert nur die Ansage "Bitte wenden" falls du die Route verlassen hast. Das Navi führt dich ohne die Kehrwenden halt z. B. zum nächsten Kreisverkehr und "wendet" dort.
-
-
Nimm mal den Haken beim Anpassen an das Gerät raus...
-
CRF 1000..
-
Meines ist einmal runtergefallen, aus etwa 80cm auf den Asphalt... Schutzfolie defekt, Display ok
-
Da sich dieser Thread um genau diesen einen Artikel dreht, ist das hier schon ok. Es wurde Zustimmung geäußert und da gab es keinen erhobenen Zeigefinger.... aber jetzt stimme ich halt nicht zu und halte den Artikel für "na ja...." und schon kommt ein Zeigefinger?
Gerne darf man Fakten beim Namen nennen... aber man sollte halt bei der Wortwahl ein bisschen vorsichtiger sein - es sei denn man möchte eine gewisse Tendenz dem Lesenden vermitteln.
-
Ein paar Zitate aus dem Heise-Text:
Sprich auf dem Navi landen die geplanten Routen – mit etwas Feintuning – in aller Regel genau so, wie man sie am PC geplant hat.
Scheint die pralle Sonne in einem ungünstigen Winkel auf das Display ist auch hier nichts mehr zu erkennen.
Die Motorradhalterung sieht mit der einfach gestalteten Verriegelung alles andere als vertrauenerweckend aus.
Neben der Motorradhalterung liefert Garmin für den Zumo XT auch eine Autohalterung mit (Saugnapf), die leider alles andere als praxisgerecht ist.
Sogar die Track-Aufzeichnung hat eine eigene Schaltfläche. Warum das denn?
Am meisten stört dabei, dass Garmin den Standortdatendienst Foursquare in der POI-Suche immer an erster Stelle anzeigt, ob man will oder nicht. Der Schluss liegt nahe, dass für diese prominente Positionierung Geld geflossen ist.
...oder über die Smartphone-App von Garmin – sofern die zahlreichen Bugs das nicht verhindern.
Garmin-Software ist ein Bananenprodukt
....dass der Garmin-Kunde nicht König, sondern Bettler ist. Da wundert es dann auch nicht, dass Kunden eben keine 500 Euro für ein Motorrad-Navi mit zahlreichen Bugs hinlegen wollen und sich stattdessen für eine Smartphone-Lösung entscheiden.
Das ganze ist eine höchst subjektive, nicht journalistische Darstellung..... sorry findet nicht meine Zustimmung
-
Da Win10 den Mass Storage nicht mehr braucht und in den letzten Jahren unter Win nur für die Mapsource Nutzer notwendig war, schauen jetzt wohl die OS Nutzer in die Röhre....
-
-
@ Mario_b Good Posting!! Kann ich nach runden 5.000km mit dem XT so bestätigen. Funktioniert mit Basecamp und daraus resultierenden Routen sehr gut.