In Basecamp gibt es die jahreszeitlichen Sperrungen. Das hättest du aber schon bei der Planung merken müssen.
Beiträge von ManfredK
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Eine Laufzeit von ca. 2 Jahren wird in der Regel vorausgesagt, spätestens nach dieser Zeit müsste/sollte man sich Ersatz besorgen.
-==[Schubsi]==-
Unsere Erfahrung mit LiIon Akkus sind nach 3000 Ladezyklen mehr als 80% Kapazität nach einer Gebrauchsdauer von mehr als 5 Jahren....
Mein 590er ist jetzt 1,5 Jahre alt und ich mache mir um die Anschaffung/Austausch des Akkus keinerlei Gedanken.
-
-
http://www.naviboard.de/showthread.php?t=60666 MTP Settings schon erledigt?
-
Keine der beiden vom Navi löschen!! - Eine ist die Karte Nord-, die andere ist die Karte Süd-Europa
Die gmap ist im (versteckten) Systemverzeichnis die dxxx liegt im Ordner Maps
Beide haben eine Größe von knapp über 2 GB
-
-
Du hast in WIN 10 nicht alle notwendigen Einstellungen gemacht; um nicht sichtbare Ordner anzuzeigen.
"Geschützte Systemdateien ausblenden" abwählen,
die "ausgeblendeten Dateien, Order..."! hast du ja wohl schon anzeigen lassen -
Warum wollt ihr denn immer die Route genau vom Hotel weg planen. Ich setze immer den Startpunkt 300m weg vom Hotel, dann kann ich beim Routenstart problemlos den Startpunkt auswählen. In diesem Fall berechnen die zumos eine Route bis zum Start und von dort geht es wiederum ohne Neuberechnung los -> Genau wie bei 220/660!mfg Heli
Dieses Verhalten kann ich so bestätigen!!
-
Nochmal für Garmin Neulinge:
Ein Zumo übernimmt dir Route ohne Neuberechnung/Änderung nur dann wenn:
A) ....
B ) .....
C) die „Neuberechnung“ am Zumo ausgeschaltet ist"C" ist aber nicht zutreffend und betrifft nur das Verhalten während eine Route befahren wird. Für den Routenstart ist das Merkmal irrelevant
-
Du meinst wenn ich direkt auf dem Startpunkt stehe bzw. auf der Route zwischen Startpunkt und dem ersten Wegpunkt?
Das mit dem direkten Startpunkt ist immer so eine Sache... 5m genügen ja schon um nicht auf dem Startpunkt zu stehen.... aber die zweite Möglichkeit, direkt auf der Route kann ich bei nächster Gelegenheit prüfen - sollte in einer Sackgasse nicht so schwer sein.
-
Ja so wird es vom Zumo angeboten und seit einiger Zeit damit eine neue Route bis zum ausgeählten Wegpunkt erstellt. Selbst wenn da noch 10 Shaping-Points liegen werden diese dann ignoriert und mit den Einstellungen des Zumo eine neue Teilroute berechnet.
Ich habe bei meinen Touren einen Startpunkt der ca. 200m auf gerader Strecke von meiner Wohnung entfernt ist und dann je nach Himmelsrichtung einen ersten Wegpunkt am Rande meiner Ortschaft (ca. 1-2km). Wähle ich den Startpunkt aus folgt die Route genau der Planung in Basecamp. Wähle ich den ersten Wegpunkt am Rande der Ortschaft führt mich der Zumo immer über eine Umgehungsstraße, da es den schnellsten Weg darstellt (Einstellung kürzeste Zeit)
Das Verhalten des Zumo hat sich da Ende 2015 oder Anfang 2016 geändert
-
.....die Routenführung starte werde ich nach dem ersten anzufahrenden Punkt gefragt, und dann startet die Berechnung - was wiederum totale Grütze generiert (5h statt 3h bei Einstellung Kürzere Zeit).
Hat jemand eine Idee?
Danke,
HolgerWelchen der angezeigten Punkte wählst du denn aus?
Den ersten (Startpunkt) oder den zweiten (erster verfügbarer Wegpunkt)
Wählst du den Startpunkt aus muss die Route unverändert sein.
Wählst du den ersten Wegpunkt aus, wird bis dorthin eine neue Route mit den Einstellungen des Zumo berechnet. -
Tablet funktioniert nur dann wenn sich Basecamp installieren lässt - also entweder unter Mac oder Windows. Android wird nicht unterstützt.
Du kannst natürlich mit "Motoplaner" oder anderen Angeboten, im Internet planen und vom Tablet auf das Navi bzw. auf eine µSD Karte übertragen. Nachteil die Route wird neu berechnet, bedarf dann also einer entsprechenden Anzahl von Punkten auf der Route.
-
-
-
Nimm mal die unbefestigten Wege, Fahrspurgemeinschaften und Kehrtwenden in die Vermeidungen, die Zeiten ändern sich noch mal.....
-
Nein - wenn ich bei bei meinem 590er Autobahn vermeiden als Vorgabe habe, dann fährt er auch bei langen Strecken nicht auf die Autobahn.
-
Es gab zum Teil Halterungen bei denen der Zumo nicht fest genug an die Ladekontakte gedrückt wurde
-
Das Verhalten des 590 ist auch mit FW 3.30 unverändert - die Auswahl des Zielortes als Startpunkt ergibt schon immer eine neue Route
-
In den Einstellungen des 590er, nach der Sprache und vor den Geräte-Informationen (also nach unten scrollen) sind unter FW 3.30 die Annäherungsalarme zu finden... und diese funktionieren sogar.