Freu dich - aber auch die 4.1.26 ist buggy - ein Fix gibt es erst ab 4.1.27.... oder später
Beiträge von ManfredK
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Glaub nicht das es bei anderen Herstellern besser ist.... Ein Teil der TomTom Fahrer navigiert nur im Sonnenschein.... andere Hersteller andere Bugs...
-
Weil es ein Bug ist..... und wenn Garmin Lust und Laune hat, wird er irgendwann entfernt
-
Auf das nächste Update Garmin Express warten
Alternativ einen USB Stick als "Ersatz-Navi" verwenden.
USB-Stick mit FAT 32 formatieren
Einen Ordner "Garmin" anlegen
Aus dem Verzeichnis "Garmin" des Zumo die Garmindevice.xml in das Verzeichnis "Garmin" des USB Stick kopieren
Garmin Express starten, USB Stick wird als Zumo erkannt und darauf die Karte neu installieren.Basecamp erkennt den Stick ebenfalls als Zumo und kann die Kartendaten schneller einlesen.
Nicht vergessen, bevor Routen übertragen werden, das "echte" Zumo wieder anschließen
-
Sowohl Zumo 590 als auch Nüvi werden hier unter Win 10 Pro Version 1607 problemlos erkannt (GE 4.1.26.0)
Grundsätzlich funktioniert also das Zusammenspiel zwischen WIN und Garmin.
Hilft dir aber natürlich nicht bei deinem konkreten Problem weiter -
.itn Dateien müssen nach dem Erstellen der Route durch ein Fremdprogramm vom Zumo neu berechnet werden. Dabei nimmt er seine eigenen Einstellungen und wirft den Rest über den Haufen.
Plane mal deine Routen mit Basecamp
-
Eine Beispiel Route als "zip" Datei einstellen, damit man mal die Route prüfen kann
-
Ist der Bug ...
Steht zumindest nicht in der Liste - Versuch macht klug.
-
-
Update lief problemlos durch
-
Die Leitfähigkeit von Regenwasser ist so grottenschlecht, dass es zu keinen Problemen in Form eines Kurzschlusses kommt
-
Du kannst 3 POI auswählen die dir auf der Karte angezeigt werden... die Symbole sind andere (immer das schöne blaue Schild)
Und in der 2D Darstellung gibt es auch den schönen Nordpfeil
-
Schalt mal auf 2D Darstellung um.... die angezeigten POI kannst du auch auswählen
-
Arbeite mal ein bisschen an den Farbdarstellungen deiner Karte (gibt genügend Themes zur Auswahl hier im Forum). Der Eindruck eines nicht so guten Displays wird nicht unwesentlich davon bestimmt.
-
Volker du hast da sicher recht - aber der Zumo weicht nicht von der Route ab, solange ich ihm nicht einen Befehl erteile - sei es Neuberechnung ist erlaubt, falsche Auswahl des Startpunktes oder Skip... er ändert nicht einfach selbständig die Route.
Also muss in den Aktivitäten von "Duc68" die Ursache zu finden sein.
-
Leider hat er ab und zu die Route geändert ohne das ich wusste wieso.
Wie hast du die Einstellung zur Neuberechnung?
-
Warum wird hier und nicht im Werksforum soviel Dampf abgelassen?
Bei der Fehlermeldung zum 590er war es fast ein Jahr still.....
-
Der 590er darf nur im "stand-by" Betrieb sein. Wird er kpl. ausgeschaltet wird der Akku nicht geladen. Geht auch mit dem üblichen 500 mA Ladegerät eines Handy.
-
Fehler wurde an die Garmin Entwicklung weitergeleitet und wird (Vielleicht) mit dem nächsten Update gefixt
-
Was der 660er automatisch macht, muss beim 350er durch einen Befehl explizit angestoßen werden.
Diesbezüglich eher eine Verschlechterung als eine Verbesserung