Welches Gerät hast du?
Wieviel Speicher ist bei deinem Zumo noch frei?
Welche Karte wird vom Zumo angezeigt?
Beiträge von ManfredK
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Die aktuellen Zumo 340/350/390 und 590 verwenden für die Kartendarstellen die "themes" von denen einige bereits vorinstalliert sind. Navigator 5 ????
Die Kartendarstellung lässt sich selbst bearbeiten: http://www.javawa.nl/zumocolors.html
Zumo verwendet NT Karten, Navigator die NTU Karten - daher zwei Kartensätze notwendig, wenn ohne Neuberechnung 1:1 abgefahren werden soll. (Der Navigator hat aktuell Kartenstand NTU 2016.30; das 660er NT 2016.20
-
siehe weiter oben
-
Um deine Frage zu beantworten:
Grundsätzlich kannst du jedes beliebige Programm verwenden... z.B. Tyre, Motoplaner oder kurviger - aber nur mit BS (bzw. dem alten MS) werden deine geplanten Touren ohne Neuberechnung 1:1 übernommen und auch so abgefahren.
Mit allen anderen (online) Tourenplanern hast du abweichendes Kartenmaterial, dass immer eine Neuberechnung und damit einen evtl. anderen Tourenverlauf zur Folge hat.
-
2016.30 gibt es nur als NTU Karten und nicht als NT Karten wie es das 660 benötigt. bis zum nächsten Update warten, dann sollten auch wieder NT Karten angeboten werden.
-
Mit individuellen Problemen meinte ich nicht den Menschen, sondern deine Rechnerkonfiguration bzw. in der Vergangenheit schief gelaufene Updates.
-
...... Hat sich bei den Strassenfahrern halt nicht durchgesetzt.
Liegt vielleicht daran, dass es zu "pur" ist und der heutige Navikäufer anderes vom Gerät erwartet..... Ich mag weder auf Bluetooth, Verkehrsnachrichten oder den optionalen Handygebrauch verzichten. Anforderungsprofile sind halt sehr unterschiedlich.
-
Da es bei 1000enden anderen keine Probleme gibt, scheinen doch eher individuelle Probleme vorzuliegen.
-
Einfach die bisherige Kartendatei im Zumo umbenennen z.B. in gmapprom.img.old und schon sollte die GE das Update auf SD anbieten.
-
Zufällig gestern im Varaboard gelöst der den gleichen Fehler hatte:
-
Ja gibt sich nach ca. 3h Sat-Empfang
-
http://zellhöfer.de/Dokumente/BaseCamp_Buch%20V4_4.pdf
Der Unterschied zwischen Wegpunkten (Flagge) und Shapingpoints (Punkt) wird in dem Buch neben vielen anderen wichtigen Dingen gut erklärt
-
Wintersperre der Pässe?
-
https://forum.garmin.de/showth…dchen&p=269843#post269843
Es gab wohl ein Problem beim Kartendownload, ist nach Aussage von Garmin gelöst.
-
Installation erfolgt mit Adminrechten?
-
....Als beruflicher IT-ler .....
TigerTiger, eigentlich sollten dir dann xy.chk Dateien, erzeugt von Microsofts "CHKDSK" etwas sagen. Irgendwann hat die Windows eine Prüfung deiner SD "empfohlen" und du hast dem zugestimmt.
Den Rest hat Morgen1 richtig beschrieben.
-
Hatte ich einmal - da war es mein Antivirenprogramm Für die Dauer der Installation das Antivirenprogramm pausieren lassen, war die Abhilfe auf meinem Rechner.
-
.....bedeutet für mich nicht bloß runterladen und installiert wurde definitiv nichts!
Tiger
Deswegen ja die Frage, ob du in Basecamp die neue Version der Karte angezeigt bekommst....
-
Ist die Karte unter Basecamp sichtbar?
-
Alle "echten" Wegpunkte auf "kein Alarm" unter den Eigenschaften der Route einstellen.
Aber dann können sie auch nicht mehr als "Startpunkte" zum Routeneinstieg genutzt werden.