Bei der erstmaligen Installation eines Kartenupdates kann ein beliebiges Laufwerk/Verzeichnis ausgewählt werden, auf das in BC dann auch zugegriffen wird.
Beiträge von ManfredK
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Ja Kontaktprobleme sind bereits bekannt - etwas Silikonfett kann vorbeugend nicht schaden
-
Du kannst doch u.a. auch auf der Karte auswählen....
Ziele hinzufügen
-
Nach den neuesten Updates war das Pfeilsymbol schon auf meinem 590 vorhanden:p
Der Pfeil der die Position an der Spitze darstellt?
Normal ist bei Garmin die Position in der Mitte des Pfeils - würde mich daher wundern. -
In diesem Link kommt die Zip-Datei mit den Symbolen
http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=269655&postcount=1
gerade mit Chrome getestet
-
Das Problem mit der µSD hatte zumindest mein 660er auch schon... daher für mich nicht weiter schlimm.
Daten übertrage ich ohnehin liebe direkt auf die µSD auf einem USB 3.0 Anschluss, dann muss ich mich nicht darüber ärgern, dass das über den Zumo so lange dauert...
-
Hans wieviele Routen hast du auf dem 3x0 gespeichert?
Es gab hier vereinzelt Infos darüber dass bei einer größeren Anzahl von Routen (10?) das Gerät nicht mehr vom PC erkannt wird.
Ich habe aktuell 14 Routen (ca. 5000km) auf dem Garmin gespeichert und auch hier erkennt der Rechner obwohl der MTP Modus aktiv ist, den Garmin erst nach einer Wartezeit von ca. 2 Minuten. (Dauert wohl solange bis die current.gpx erstellt wird)
Ein weiteres Problem macht mein 3X0 wenn eine µSD Karte eingelegt ist.... 3x0 wird dann vom Rechner nicht erkannt, µSd heraus nehmen und alles ist gut.
-
Unter WIn 8.1 ist es Basecamp egal, ob der Ordner da ist oder nicht
-
Berechnung erfolgt nach meinen Beobachtungen bis zum nächsten Wegpunkt, egal ob grau oder fix...
Hat mit Abbiegehinweisen nichts zu tun -
Bei der Installation die erweiterten Optionen und Garmin Express ausgewählt? (speichern auf Gerät und PC)
Nicht mehr benötigte Karten aus 2013 oder 2014 würde ich mal über die Systemsteuerung löschen
-
Das Archivverzeichnis kannst du unter WIN problemlos löschen wenn du im MTP Modus bist. Auf Wunsch vorher sogar extern speichern.
-
Du kannst auch jede Route einzeln löschen
-
gmapprom.img manuell gelöscht (nach Sicherung) --> GE 3.2.17 bietet Update mit Optionen (Gerät und PC) an.
Ohne löschen der gmapprom.img wurde nur ein Update auf den Rechner angeboten
Achtung die Karten liegen z.B. auf dem 390er in einem geschützten (und wohl auch auf den meisten Rechnern nicht sichtbaren) Ordner ".system"
-
Garmin Express deinstallieren und neu herunterladen
Welche Version ist denn derzeitig installiert?
-
Version 2.9 aber möglicherweise derzeitig nur für den Navigator 5
-
Für das 590er bzw. BMW Navigator soll das Problem mit dem aktuellen Update wohl schon gefixt sein.
-
-
Ich kenne deinen 390er nicht - ich habe 10.000 (fast) problemlose Km mit dem Garmin hinter mir.
-
-
Zu beiden Fragen... Nein