Beiträge von ManfredK

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    ...und die, die es haben sagen alle, wenn man die Route fahre will, die man in Basecamp geplant hat .....
    Stefan


    Das Wort "Blödsinn" ist zwar etwas härter ausgedruckt als ich es sagen würde, trifft aber den Kern...


    Da ist halt das Problem wenn man über etwas spricht, das man nicht selbst kennt. Beim 660er stelle ich die Neuberechnung auf "Fragen.." und fahre üblicherweise an Wegpunkten, sogar der ganzen geplanten Route ohne Aktivitäten vorbei. Wenn ich eine Neuberechnung verneine, ist der Zumo 660 mucksmäuschen still, lässt mich fahren wie ich möchte und nimmt nach Rückkehr zur geplanten Route einfach seinen Dienst wieder auf. Meinerseits sind in dieser ganzen Phase keinerlei Bedienschritte notwendig. Wegpunkte die nicht angefahren werden, werden nach Rückkehr auf die geplante Route sofort vergessen und die in BC geplante Tour wird fortgesetzt.


    Warum Garmin beim 340/350 diese Vorgehensweise nicht übernommen hat, wird mir immer ein Rätsel bleiben und war neben dem Problem des Routeneinstiegs einer der beiden Hauptgründe weshalb wieder mit dem 660 fahre.

    Dein Zumo ist nur ganz aktuell.... http://www.alpenpaesse.co/Oest…h-TIROL-Hahntennjoch_p125


    Irgendwelche Ausschlüsse saisonaler oder Uhrzeit abhängig gesetzt? Evtl. in Mapsource?


    @ Alzey und Benno119


    "Kehrtwenden" hat nichts mit Spitzkehren zu tun, sondern mit dem Hinweis wann du umdrehen sollst. Wenn Kehrtwenden nicht ausgeschlossen sind, bittet dich das Zumo zu wenden wenn du von der Route abweichst, wenn Kehrtwenden ausgeschlossen sind, wirst du durch eine geänderte Route mit z.B. 3 x links abbiegen wieder zurück geführt. Ist eigentlich z.B. für PKW mit Anhänger gedacht die nicht "in einem Zug" wenden können

    Dieses Problem lässt sich derzeitig nicht umgehen.... und wenn du in BC die unermeidlichen Zwischenziele auf "kein Alarm" setzt wünsch ich viel Vergnügen nach einem Abschalten des 340/350 bei einer Tour.... dann ist es Essig mit der geplanten Route.


    DER Grund für mich damals mein 340er wieder zu verkaufen und weiterhin auf den 660er zu Vertrauen. Dessen Macken sind deutlich geringer...

    So schaut ein Track beim 660er zum Vergleich aus (Kartendarstellung auf Zoomstufe 30m).


    In der ein oder anderen Kurve ist eine Abweichung von etwa 10m sichtbar... teilweise ist aber auch erkennbar dass die Anzahl der festgehaltenen Trackingpunkte je nach gefahrener Geschwindigkeit nicht genügt um den Streckenverlauf wirklich festzuhalten.

    ....So ist es wohl auch gewollt. Früher war´s wohl so, dass man die Detailkarte direkt in BC installieren konnte, das geht aber nicht mehr. Die alte BC-Version kenne ich aber nicht, das wurde mir so gesagt von "alten Hasen".


    Welche "alten Hasen" das auch immer gewesen sein mögen..... Ahnung haben sie diesbezüglich keine...


    Zumo an den Rechner anschließen
    MapUpdate ausführen
    Wenn dir gesagt wird, dass du Karten nur käuflich erwerben kannst (weil auf dem Zumo schon installiert) dann achte auf der gleichen Seite auf den Hinweis dass du einen Produktschlüssel eingeben kannst.
    Diesen Produktcode findest du auf der Homepage von Garmin unter "mygarmin"
    Danach bei Installationsoptionen auf "nur auf PC" installieren achten.


    Und schon hat BC die aktuellen Karten und dann funktioniert auch die Suche... sogar ohne angeschlossenen Zumo

    Oder liegt es an der Installation ? (habe ich da was falsch installiert ?)


    Sobald ich das Gerätekabel vom Notebook rausziehe, sind die kleinen Straßen etc. verschwunden.


    Kann doch nicht sein, oder ?


    Doch.. du hast wahrscheinlich auf dem Rechner keine aktuellen Karten installiert.
    BC zeigt dir daher Detailkarten nur an wenn der Zumo angeschlossen ist, sobald der Zumo entfernt wird, ist nur noch die "globale" Karte aktiv und die hat nicht viel mehr Informationen als Autobahnen.


    Schreibst ja selbst dass dein Update nicht erfolgreich war http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=456799&postcount=3


    Kartenupdate nochmal mit dem Mapupdater runterladen und bei den Installationsoptionen "nur auf PC" auswählen.

    1. Runterladen und lesen http://www.naviboard.de/vb/att…mentid=12546&d=1356596997


    2. Garmin betriebsbereit machen


    3. Zumo 660 mit dem Original Kabel an Rechner anschließen


    4. Kontrollieren dass der 660 am Rechner erkannt wird


    5. In MyGarmin anmelden


    6. Zumo in MyGarmin auf deinen Namen anmelden; Serialnummer des Zumo wird automatisch erkannt, Kartenfreischaltung sollte ebenfalls automatisch geschehen


    7. WebUpdater von Garmin installieren und ausführen. Firmware wird evtl. durch neuere Version ersetzt. Nach Installation 660er vom Rechner trennen und starten. Warten bis SatFix und 660 vollständig betriebsbereit


    8. MapUpdater von Garmin runterladen und ausführen


    9. Karten für ganz Europa passen aktuell nicht mehr auf den Zumo daher passende 4 - 16 GB µSD Karte bereit halten oder eine Teilregion Europa auf den Zumo installieren. Auf die etwas versteckten "Installationsoptionen" achten um die aktuellen Karten auch auf dem Rechner zu installieren. Karten können dann in MS oder BC verwendet werden

    Abbiegehinweise in Kehren habe ich (überflüssigerweise) bisher ausschließlich dann erhalten, wenn in der Kehre auch ein "Weg" endet der als "fahrbar" eingestuft ist.


    Ob er nun mit jedem Fahrzeug fahrbar ist, sei dahin gestellt.. eine Trial Maschine wäre oft hilfreich. Aber solange die Wegeeinstufung als "fahrbar" gilt...was will der Zumo denn anderes machen, als darauf hinzuweisen, dass man bitte schön abbiegen soll.