Beiträge von ManfredK

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    .... Kann man diese Dateien nicht einfach umbennen, damit sie nicht mehr so offensichtlich sind, oder werden die dann nicht mehr erkannt? Die Daten sind inhaltlich doch geblieben.


    Im Gegensatz zu dir gehe ich nicht davon aus, dass man bei uns ungerechtfertigt abkassiert wird, sondern dass insbesondere stationäre Blitzer nur an Unfallschwerpunkten, Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser und ähnlichem positioniert werden :D


    Es ist auf der ganzen Welt nicht verboten vor solchen gefährlichen Stellen zu warnen.... Schau dir mal die Lösung von SCDB für Frankreich an, da wird angeboten nicht auf den Meter genau vor einem Unfallschwerpunkt zu warnen (das könnte verboten sein....) sondern vor einer gefährlichen Strecke zu warnen die dann z.B. 800m lang ist.... und Unfälle passieren ja nie immer am gleichen Ort.... da taucht dann auch im Display nur ein Achtungszeichen auf, aber kein verbotener Hinweis auf eine Radarkontrolle....

    Warum das Zusammenspiel Zümo - Cardo nun nicht funktioniert, können die beiden Firmen sicher besser begründen als wir hier.


    Da sind wir einer Meinung!!


    Und so langsam wird es Zeit das Garmin durch ein Firmwareupdate diese und andere gravierende Baustellen (z.B. Wiedereinstieg in eine Route wenn das Gerät ausgeschaltet wurde u.a.) abstellt.


    Auch wenn das Display des 340er heller ist, auch wenn der 340er teilweise etwas schneller rechnet.... solange diese Baustellen nicht beseitigt sind, ist mein 340er zweite Wahl und wird vom gereiften 660er übertroffen.

    Ich bin auch älteres Semester und ohne Smartphone, Nike-Klamotten und Navi gross geworden.....


    Ich hab doch nichts dagegen, dass die Ansagen für dich persönlich keine Rolle spielen.... und wie das früher mit Stadtplänen auf dem Motorrad war brauch ich dir ja als älteres Semester nicht sagen.... war immer super eine feste Anschrift zu finden.. so mit 5 mal stehen bleiben, Stadtplan aus dem Tankrucksack raus... nachschauen, 4, 5 Abzweigungen merken.... fahren... verfahren... neu orientieren....


    Wenn dir die Karte im städtischen Bereich genügt... gerne...


    Wenn du bei konzentrierter Fahrweise noch genügend Zeit hast dich auf dem Navi zu orientieren, wann die nächste Abzweigung kommt... auch gut.


    Aber bitte akzeptiere doch einfach, dass andere auf diese beworbene Funktion wert legen.



    Werbung Garmin:


    Zitat: Mit einem Bluetooth™-Helm oder -Headset (separat erhältlich) können Sie klare Abbiegehinweise mit Ansage von Straßennamen erhalten. Zitat Ende


    Ich kann hier keine Einschränkung auf bestimmte Headsets erkennen....


    Werbung Cardo G9:


    Zitat: GPS voice instructions override music, FM Radio & Intercom calls Receive GPS navigation instructions Zitat Ende


    Auch hier ist keine Einschränkung erkennbar.....

    Ob der Wunsch nach einer Naviansage überbewertet oder nicht zwingend notwendig ist.... oder aber doch gewünscht und notwendig ist, kann nur jeder für sich entscheiden.


    Garmin wirbt mit der BT-Schnittstelle..... Cardo wirbt mit der Konnektivität zum Zumo (allgemein)...... also sollte die beiden doch zusammen dafür sorgen dass es auch funktioniert. Wer den größeren Anteil an Fehlern macht ist mir als Anwender doch schnuppe.


    Es gibt eine Reihe von Fehlern im 340/350 die dringend auf Nachbesserung warten.... solange ist mein 340er die zweite Wahl und das gute alte 660er für mich die bessere Lösung.


    Ich hab mal das überflüssige gelöscht..... Karten kann man auch "erneut" herunterladen....

    Du hast den MapUpdater aus dem Link heruntergeladen und dann die Datei (automatisch) entpackt und die .exe Datei geöffnet.


    Dein Zumo ist in dieser Phase am Rechner angeschlossen und wird auch erkannt?


    Eine Internetverbindung besteht - und eine evtl. installierte Firewall bzw. ein Antivirenprogramm lässt auch einen Internetzugriff zu?


    Garmin Communicator ist intallalliert?
    http://www.garmin.com/garmin/c…lang/de/home/communicator


    Garmin USB-Treiber sind installiert (eigentlich nur wichtig wenn das Gerät nicht erkannt wird)


    WINDOWS XP ist aktuell und SP3?


    Hat bei mir zwar keine Rolle gespielt, aber bei einigen war eine Deinstallierung von LifeTimeUpdater oder GarminExpress notwendig mit anschließendem Rechner Neustart.



    Dann sollte sich dieses Fenster geöffnet haben und dein Zumo sollte darin genannt sein

    Ob die Karten in BC nach der Verwendung von Garmin Express zur Verfügung stehen oder nicht hängt von einigen Dingen ab - insbesondere der Kartenabdeckung und dem Gerätespeicher.


    Sind die Karten vom Speicherbedarf größer als der Speicher des Gerätes dann läuft alles - Installationsoptionen werden angeboten, Gerät und Rechner sind aktuell


    Sind die Karten vom Speicherbedarf kleiner als der Speicher des Gerätes, dann wird nur das Gerät aktualisiert, Karten stehen unter BC nicht zur Verfügung.


    1. Updateversuch mit Garmin Express Version 2.1.8 unter WIN 8 64 bit


    Garmin 660 ohne SD Karte - Interner Speicher ist zu klein für vollständige Abdeckung --> Garmin Express bietet Installationsoptionen an (Kartenabdeckung und Installation auf Gerät, PC usw.)
    Installation auf Gerät (Abdeckung West Europa) und Installation auf Computer (Europa vollständig) werden erfolgreich abgeschlossen. Karten unter BC verfügbar


    2. Updateversuch mit Garmin Express Version 2.1.8 unter WIN 8 64bit


    Garmin 660 mit SD-Karte - Externer speicher auf SD Karte ist für vollständige Abdeckung ausreichend --> Garmin Express bietet keine Installationsoptionen an.
    Installation auf SD Karte (Europa vollständig) erfolgt korrekt - Karten unter BC stehen nicht zur Verfügung



    3. Updateversuch mit Garmin Express Version 2.1.8 unter WIN 8 64bit


    Zumo 340 LM ohne SD-Karte - da ab Werk nur eingeschränkter Kartensatz ist der interne Speicher ausreichend groß --> Garmin Express bietet keine Installationsoptionen an
    Installation im internen Speicher erfolgt ausreichend - Karten unter BC nicht verfügbar

    4. Updateversuch mit Garmin Exress Version 2.1.8 unter WIN 7 32bit starter


    Garmin 660 mit/ohne SD Karte --> Garmin Express bietet keine Aktualisierung an, da Karten aktuell, Aktualisierung Kartenmaterial auf Netbook nicht möglich


    5. Updateversuch mit Garmin Express Version 2.1.8 unter WIN 7 32bit starter


    Zumo 340 LM ohne SD Karte --> Garmin Express bietet keine Aktualisierung an, da Karten aktuell, Aktualisierung Kartenmaterial auf Netbook nicht möglich


    Update auf allen Rechnern und allen Navis mit MapUpdater immer erfolgreich, da immer Installationsmöglichkeiten angeboten werden.


    Diese Funktion (Installationsoptionen werden immer angeboten) fehlt derzeitig dem GarminExpress, daher ist die Nutzung von GarminExpress nur sehr eingeschränkt möglich. Hier ist dringender Handlungsbedarf seitens Garmins gegeben.

    hab mal ein Bild angehängt, sonst glaubt mir das wohl keiner. :D


    Du hast Recht... ohne Bild hätte ich dir das nicht geglaubt.... bin jetzt schon bestimmt 7 oder 8mal durch das Programm vorwärts und rückwärts durch.... und hab peinlichst auf ein mögliches Feld "Optionen" geachtet.... nix da.... wird bei mir nicht angezeigt..... zumal ich da ja auch nicht alleine mit diesen Erfahrungen bin... im Garmin-Board gab es noch mehr User die das nicht angezeigt bekamen....


    Bin mal gespannt ob bei der nächsten Kartenversion die entsprechenden Optionen zur Auswahl stehen....


    Danke für deine Geduld mit den Ungläubigen...!!

    Garmin Express bietet derzeitig (Stand 18.02.2013) noch keine Option die Karte auch auf dem PC zu installieren.


    Um die Karten auf dem PC zu installieren wird derzeitig noch der MapUpdater in der Version 3.2.2 benötigt. Wenn dort die Installationsoptionen richtig gesetzt werden, sind die Karten sowohl auf dem PC als auch auf dem Gerät aktuell.


    Den MapUpdater bekommst du vom Garmin Support per Mail zugeschickt.