Beiträge von ManfredK

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    @Stefan:


    Würdest du ein Motorrad kaufen, bei dem Lenkkopflager, Lichtmaschinen, Radlager, Zündspulen u.v.m. kaputt gehen, die häufig Probleme beim starten haben..... vermutlich nicht.


    Denn nach deiner hier geäußerten Meinung zu allen im Forum dokumentierten Fehlern des 660.... wäre analog die CBF 1000 eines der schlechtesten Motorräder der Welt, wenn man alle Fehler der CBF aus dem Forum hier auflisten wollte.... natürlich immer mit dem Zusatz... es muss nicht aber es kann.....


    Ich akzeptiere dass du unzufrieden bist, ich akzeptiere auch das andere fehlerbehaftete Geräte haben.... warum akzeptieren die unzufriedenen nicht, dass es wohl eine schweigende Mehrheit gibt, die mit dem 660 zufrieden sind?


    Dabei den 660 Nutzern permanent zu unterstellen, dass sie nicht "richtig" navigieren würden, von der Sache keine Ahnung hätten und überhaupt wohl nur eine sehr geringe Erwartungshaltung haben nervt mich langsam.

    Ich fahre sogar ohne Zweitnavi mit dem 660er in Urlaub..... mittlerweile die 10. Tour die über 3000 - 4000 km führt und ganz ohne Netz und doppelten Boden.... trotz POI und schöner machen....


    Damit wollte ich nur sagen... es gibt auch welche die funktionieren....

    Beitrag #11 , dritter und vierter Satz !!


    Hab ich schon gelesen... ;)


    Aber auch nach 5 Minuten waren die Dateien nur über die "Import" Funktion zu aktivieren....


    Wie gesagt stört mich nicht, da alle Dateien im Zumo sind... und ob ich die Routen direkt oder über den "Import" nutzen kann ist mir egal.


    Wie bei Skrodo kann ich bisher auch keine Logik oder Muster erkennen.... teilweise sind Routen verfügbar die am Ende übertragen wurden und Routen die zu Beginn übertragen wurden müssen importiert werden... manchmal sind es Routen die am Anfang übertragen wurden.... manchmal die langen... manchmal die kurzen....


    Die Routen werden übrigens aus Basecamp (Windows) einzeln übertragen (via "senden an").... der Zumo ärgert mich auch nicht durch Abstürze oder ähnlichem.... deswegen auch kein "klagen" sonder nur ein verwundertes, nicht verstehendes Kopf schütteln.


    Und solange alle Routen ankommen..... kann ich mit dieser Garmin Logik gut leben

    In dem Link habe ich keine Erklärung finden können.... aber spielt auch keine Rolle


    Das verhalten hat auch mein 660er... die Routen werden alle via "senden an" korrekt übertragen.... welche Routen davon allerdings sofort unter Routen zur Verfügung stehen.... und welche über "Datei importieren" zu importieren sind, ist jedes mal völlig offen. Mal werden von 10 Routen 2, ein anderes mal 5 Routen direkt übernommen.... der Rest über Import...

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?


    In MTP planen wenn du willst..... nach Map Source exportieren.... Route nachbearbeiten (da sich die Karten jetzt doch mittlerweile stark unterscheiden.. einer der Gründe weshalb der Import meist wegen eines nicht passenden Wegpunktes nicht klappt) und dann ins Zumo...


    Oder gleich in MS planen... (vielleicht nur noch die Ideen aus dem MTP holen...)

    Nein Kehrtwenden aktivieren als Ausschluss... also Haken setzen....


    Anstelle der Aufforderung "bitte wenden" wird bei einem notwendigen Wendemanöver solange weitergeroutet bis eine Wendemöglichkeit über Straßen links oder rechts möglich ist... wenn du Wohnwagengespann fährst bist du sehr dankbar dafür....

    Nochmal installieren und auf die Installationsoptionen beim Download achten... es genügt wenn du nur noch PC auswählst


    Was machen wir falsch und wie machen wir es richtig?


    Ich weiß nicht ob ihr etwas falsch macht...


    Alle Kartenversionen sind identisch oder gibt es unterschiedliche Versionen?
    Alle Navis arbeiten mit den gleichen Einstellungen (Neuberechnung, Autobahn, schnellere bzw. kürzer Strecke, Mautstraßen....)?