Beiträge von ManfredK

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...



    Zu meinem Autonavi das ist eine RT3 von Navtech also nicht so billig.

    mfg Martin


    Noch ein Magneti Marelli Leidensgenosse.... vielleicht sind wir deswegen schlimmeres gewohnt als den Zumo und regen uns über die Kleinigkeiten nicht mehr auf....


    Meines hat 2003 schon alle Fehler gemacht, die bei dem ein oder anderen Zumo Eigner heute auftauchen..... Routenführung über Parkplätze... Abstürze.... seltsame Routenführungen..... langsame Berechnung von Routen (Beginn der Zieleingabe bis fertige Route nicht selten über 2 km Fahrstrecke...).... CD Jockey für Nord- und Süddeutschland.... CD Jockey an jedem Grenzübergang..... keine geeigneten Ausschlüsse..... kein grenzüberschreitendes Routing auf der Landstraße.... uvm. und das ganze zum Schnäppchenpreis von 3000 €


    Da erschreckt mich kein Zumo mehr.....

    Man könnte ja auch die Größe besitzen und sagen, das Ding ist einigermaßen brauchbar, sage ich ja auch (zumindest die 4.20 geht bis jetzt ohne Probleme), hat aber Schwächen und manche hätten es eben gerne anders ......


    Zu diesem Satz stimme ich dir gerne zu.


    Aber du solltest vielleicht überlegen, dass diejenigen die es eben nicht anders möchten einfach auch zufrieden sein können.


    Und das hat meiner Meinung nach nichts damit zu tun, wie intensiv oder lange er sich mit Navis auseinandersetzt.....


    Zufriedene deswegen bitte nicht als "Anfänger" oder ähnliches abstempeln.


    Dann bin ich als zufriedener Nutzer des 660 auch gerne bereit in Richtung "konstruktive Anregungen für ein xxx Zumo" mitzugehen.


    Wer mir sagt, er ist zufrieden damit, dass er eine 1000km Route nicht am Stück planen kann, denn kann ich leider nicht ganz ernst nehmen,...


    Ich plane Tagestouren..... auf der Landstraße ohne BAB gehen so um die 500 - 600 km (macht mein Zumo....) und mit BAB gehen auch mal 1000 oder ein paar mehr.... auch das macht mein Zumo....


    Ich fahre im Jahr etwa so 10.000 km geplante Touren und noch einiges mehr ohne Planung... teilweise auch nur von A nach B..... das Zumo ist nicht immer perfekt - aber besser als der Rest der wasserdichten Navis ist es (in meinen Augen - mögen andere anders sehen).


    Die Nachteile einer Navi-Lösung auf einem Handy sind bei Tagestouren von 10 - 12h offensichtlich (Akkulaufzeit). Speziell dann, wenn es auf der Tour auch noch 10h lang regnet und das gute Stück irgendwie trocken gehalten werden muss. Natürlich kann man auch nur nach Ansage fahren.... aber dann dürfte Blasters Tripy sicherlich eine gute Alternative sein, wenn es noch ein oder zwei Jahre auf dem Markt ist und die Entwickler fleißig weiter arbeiten.


    Das ideale Navi hat es noch nie gegeben.... und wird es vermutlich auch nie geben. Dazu sind die Erwartungshaltungen einfach zu unterschiedlich.

    Das 660 hat es einfach nicht drauf.


    Grüße
    Blaster


    Kann aus deiner Sicht vollkommen richtig sein.... aus anderer Sicht mit anderen Gewichtungen vielleicht auch nicht...


    Wie sind deine Erfahrungen mit dem Tyre mittlerweile.... habe ich da etwa die Superlösung verpasst.... arbeitest ja jetzt lange genug damit....

    Wenn denn nun mal alle unzufriedenen und enttäuschten die 660er verkaufen würden... suche noch ein gebrauchtes zum günstigen Kurs für meine Frau.... :-))


    Das Problem von Garfield ist doch gar keines.. der 660er würde ihn brav von A nach B führen, die gewünschten Ausschlüsse berücksichtigen und immer brav die nächsten 300 - 500 km anzeigen..... sollte wohl genügen - Die Route wird bis zum Ende berechnet... nur halt nicht am Stück.

    Hat Garmin jemals grosse Veränderung an einer FW durchgeführt?


    Na dann schau dir mal die verschiedenen FW durch und du wirst staunen... alternativ einfach mal die erste FW aufspielen und erstaunt sein, was jetzt nicht mehr vorhanden ist....


    Im übrigen hilft dir hier auch dieses Forum weiter... auch hier sind die verschiedenen FW samt Inhalten gelistet.

    Der Fehler muss also an anderer Stelle zu suchen sein (POI??)


    Versuche mal deine POI zu sichern und anschließend mit dem PoiLoader zu löschen, ob der Fehler bei dir immer noch auftritt.


    Abstürze durch POI bei neuen Karten gab es meiner Erinnerung in der Vergangenheit auch schon mal.


    Ich kann dir zumindest mit meiner Hard/Software nicht mehr weiterhelfen (habe selbst jede Menge POI installiert u.a. Garmin, SCDB und einige tausend mehr) - der Fehler lässt sich leider bei mir nicht nachstellen.


    Schade hätte gerne geholfen....