Es gehen nur 20 Routen.... wenn du eine zuätzlich importieren willst, musst du vorher im aktiven Routenspeicher löschen.
Auf der SD kannst du so viele Routen haben wie du willst - aber halt nur 20 aktive im Gerät
Es gehen nur 20 Routen.... wenn du eine zuätzlich importieren willst, musst du vorher im aktiven Routenspeicher löschen.
Auf der SD kannst du so viele Routen haben wie du willst - aber halt nur 20 aktive im Gerät
FW 4.10 - Q2 funktioniert unverändert.... sogar ohne Neuanmeldung
Wäre mir neu, dass Passtraßen eine eigene Kategorie sind und damit eine besondere Farbe bekommen könnten.... ist immer noch eine Bundes-, Landes- Kreis-, usw. Straße und damit nicht von einer gleichartigen Straße im Flachland zu unterscheiden.
Die Doku vom Verwöhnten gibt hierzu auch nichts her....
Kann ich verstehen.... aber bevor du dich ein 4. Jahr ärgerst......
Bei 350 sag ich sofort ja . also noch ein paar unzufriedene die ihren 660 verkaufen wollen und damit die Gebrauchtpreise drücken....
Ich muss Tourenfahrer54 recht geben.... verkauft womit ihr unzufrieden seit
Wenn ich mich wie Stefan mit einem Navi 3 Jahre quälen müsste und es kein einziges mal richtig funktioniert.... ich hätte es längst verkauft.
Wenn ich mit einem Hersteller und dessen Produkten unzufrieden bin... suche ich mir einen anderen.... aber ich quäle mich doch nicht länger als notwendig.
Aber irgendwie will trotz aller Probleme keiner seinen 660er abgeben.... ich warte drauf dass 100 oder 200 unzufriedene Nutzer ihre Garmins verkaufen... die Preis etwas in den Keller gehen... um mir dann einen weiteren 660er zuzulegen....
Bluetooth mal kpl. gelöscht... und dann neues Pairing?
Machst du das pairing mit dem Zumo über den Bluetooth Bereich Audio.... ?
Da wird meines Wissens kein Code benötigt... (ich musste bisher zumindest noch keinen eingeben...)
Such mal unter "Eigene Dateien"
Zu neu.....
Gruss
Das dürfte es wohl sein... und derzeitig auch noch zu unbekannt.... aber kann sich ja ändern.... vielleicht als 2.Navi für das Motorrad der besten Ehefrauen...
https://forum.garmin.de/showthread.php?t=7289post nr 44 auf seite 2
Problemlösung (Workaround) ist Post #39
https://forum.garmin.de/showpost.php?p=43862&postcount=39
Als Sprache Steffi TTS oder Jannick TTS einstellen und es wird nicht mehr über die Energieversorgung oder Pfft Pfft geredet..... dafür gibt es halt die Straßennamen zu hören.
Ja 1490 geht problemlos - daher auch die anderen
Ja 660, 550 oder auch alle anderen Navis mit SIRF III oder neuerem Chip können das
Beim "Garantieupdate" innerhalb der ersten 60 Tage nach SatFix, wird dir angeboten die Kartendaten auf dem Gerät UND dem PC zu installieren. Dabei wird dann auch die aktuelle MapSource samt Kartenmaterial auf dem Rechner installiert.
In MapSource stehen damit die aktuellen Karten zur Verfügung... lassen sich allerdings nicht auf das 276C übertragen da kein passender Freischaltcode vorhanden ist.
1. Ein Karten-Update hat überhaupt nichts mit dem Update der GS-Version (Firmware) zu tun !
Das sind völlig verschiedene Dinge/Vorgehensweisen !!!
Grundsätzlich richtig.... aber bei einem Kartenupdate wird durch die Software auch geprüft ob die Firmware aktuell ist... und mal so eben schnell eine neue Variante aufgespielt.... ob du sie nun wolltest oder nicht.
Touchscreen schon mal kalibriert?
Herzlichen Dank für deine Arbeit!
Weil die BMW Zumos üblicherweise eine eigene Firmware haben....
https://forum.garmin.de/showthread.php?p=43845#post43845
Du bist nicht alleine....
Da mein 660 mit 4.0 stabil läuft, die Verbesserungen der 4.10 wohl nicht relevant sind... warte ich diesmal gerne auf die 4.20 und deren neue Fehler... vielleicht sind die "sympathischer"
P.S. wie so hast du auf dem BMW Navigator die FW 4.10 aufgespielt? Eigentlich passt das ja nicht zusammen... oder ist deine Meldung nur eine Wiederholung aus dem Garminforum... ich kenne einen der einen kennt....