eindeutig ja.....
Beiträge von ManfredK
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Wie Heinz schon schrieb - in das Kabel zur Spannungsversorgung einfach einen 2-poligen Stecker einbauen und schon kannst du Halter samt Teil des Kabels entfernen und den Rest unter der Verkleidung verstecken.
-
Warum nur werden Leute immer niedergemacht,
Niemand macht dich nieder... wenn du meinen Post aufmerksam liest, gestehe ich dir doch von deiner Erwartungshaltung her eine "Unzufriedenheit" zu - aber du musst halt auch hinnehmen das andere die eine andere Erwartungshaltung haben zufrieden sind.
Hat mit Brille nix zu tun, sondern nur mit der persönlichen Erwartung
-
-
Hatten wir das alles hier im Forum nicht schon 153 mal durchgekaut...?
Diejenigen die immer zufrieden sind.... contra diejenigen die ewig unzufrieden sind...
Dass die einen den Zumo noch haben kann ich verstehen... dass die anderen ihren Zumo noch immer haben, hingegen nicht.
An den jeweiligen Meinungen ändert sich auch nichts.. die vorgebrachten Argumente sind von Fred zu Fred übertragbar.
Ich finde es toll wenn andere Navis getestet werden.... gerne sollte dann dieses Ergebnis auch in den jeweiligen Unterforen (z.b. Motorrad) ausführlichst besprochen werden.
Das Selbstverständnis des ein oder anderen "kritischen Nutzers" als Inhaber des Wissens, erstaunt schon etwas. Auch andere nutzen Navis... und das nicht nur für wenige Touren sondern über 10.000ende von Kilometern. Je nach PERSÖNLICHER Erwartungshaltung allerdings mit einem anderen Feedback und daher auch einem anderen Urteil.
Mag sein, dass hier die PERSÖNLICHE Erwartungshaltung bei dem ein oder anderen nicht erfüllt wird. Aber hier sind es häufigt persönliche Erwartung und nicht immer objektive Tatsachen.
Garmin verspricht mir kein spezielles Motorradrouting... sondern nur kurze und schnelle Strecke. Das wusste ICH vor dem Kauf und hat mich nicht gejuckt. Kurze Strecken sind manchmal nervig.. manchmal super. Und schnelle Strecken sind nicht immer schnell... Na und... Juckt MICH nicht. Andere verzweifeln daran.
Ich plane mir meine Routen am PC wenn es weiter weg geht.... im heimatlichen Umfeld kenne ich nach fast 40 Jahren Motorrad meine Ecken.
Andere machen es anders... planen auch den Ausflug in die Eisdiele... warum auch nicht... die kann ja auch in Rom sein.Allgemeine Urteile.... egal für oder gegen einen Hersteller oder ein Produkt... taugen meist nichts wenn nicht die persönliche Erwartungshaltung bekannt ist. Ist wie mit der Tauglichkeit bei Sonnenlicht... bei den einen ist nichts zu sehen... die anderen haben kein Problem. Aber bei fast allen ist das Navi anders montiert... interessiert aber in der Diskussion niemanden... Hauptsache es wird aufeinander eingeschlagen.
Persönliche Meinungen über die Qualifikation eines Menschen darf man gerne in einem persönlichen Gespräch austauschen.... Bemerkungen wie "Große Klappe nicht dahinter" sind allerdings schon fast beleidigend und ein Fall für den Staatsanwalt. Vielleicht mal in Ruhe darüber nachdenken wie man in Foren umgeht.
-
-
Das Hotel ist mit meinem Zumo problemlos zu finden.... PLZ --> Straße --> Hausnummer.
Liegt also nicht am Zumo generell... oder an der Software generell...
Der Fehler liegt dann wohl bei deinem Gerät.Überlegen was du vielleicht mit deinem Navi gemacht hast... oder
RMA Nummer geben lassen - einschickenEDIT: Auch Seiffen wurde nach Eingabe von SEIFF unter "Städte" problemlos gefunden
-
Hatte dich schon richtig verstanden.... trotzdem mag der Zumo mein Nokia nicht.... mit Samsung z.b. mag er...
-
Tja... Nokia X6 (freigeschaltet) verbindet sich nur unvollständig mit dem Zumo - Anfragen des Zumo werden ignoriert.... umgekeht geht es. Aber auch nur mit mangelhaftem Telefonbuch.
-
Letzteres führt bei Benutzung zur Einziehung und Vernichtung des Gerätes, da verboten.
http://www.radarfalle.de/technik/warn_stoertechnik/recht.php
Ein Navi ist nicht dazu bestimmt.....
Gerichtsurteil hierzu... Fehlanzeige
Gleicher Passus in der Schweiz... Gerichtsurteil... das beschlagnahmte Navi wurde schon längst wieder zurückgegeben und in der Schweiz werden Navis diesbezüglich nicht mehr beanstandet.
Begründung: es können nur die ohnehin bekannten stationären Anlagen angezeigt werden. Mobile Messungen können vom Gerät nicht erkannt werden.
-
Scheint viele unzufriedene Garmin-Biker zu geben....
GS-Driver2
Hast du vor dem Kauf deiner GS auch mal ins GS Forum geschaut.... ??
Denn dann hättest du bestimmt keine GS gekauft, so viele Nörgler und Meckerer und Probleme da drin stehen....
In einem Forum melden sich nun mal eher die "unzufriedenen" die mit einem Gerät ein echtes technisches Problem haben oder schlichtweg die eigene Erwartungshaltung nicht erfüllt bekamen.
Nicht zu vergessen die Fälle in denen das Problem vor dem Navi sitzt....
Die meisten sind einfach zufrieden, haben keine Probleme und freuen sich ans Ziel zu kommen.
Wenn es fürs Motorrad ist.. schau dich in der Zumo Ecke um.
-
Die Meckerecke ist in einem anderen Fred..... dort darfst du dich austoben solange du willst... die Fragestellung in diesem Fred ist eine andere...
Es gibt nun mal genügend Nutzer die nicht DEINE Auswahlkriterien haben.
Die Unterstellung das hier zufriedene nicht in die Tiefen des Systems vorgestoßen sind.... naja werde glücklich damit.
-
Dein PC und nicht der Zumo ist das Problem... Festplatte entmüllen wie Tourenfahrer schrieb...
-
Nach runden 30.000 km mit dem 660er bin ich mit dem Stand FW 3.90 "fast" zu 100% zufrieden.... ein paar Verbesserungsmöglichkeiten hat er noch... aber es muss ja auch noch was für FW 4.1 übrig bleiben (z.b. Menge der Klicks bei bestimmten Menüs)... den 550er habe ich deswegen gerne an meinen Sohn weitergegeben.
-
Dann warte mal ein paar Sekunden länger bevor du "Los" drückst
-
Man traut sich hier in diesem Forum ja schon nicht mehr zu schreiben, dass die Westalpentour der vergangenen Woche (3877 km) ohne Störungen des 660er verlaufen ist....
Fehlrouting ist mir in den Westalpen nicht aufgefallen.... ob es jeweils "bessere" Routen gegeben hat..????
Fehlfunktionen mit eigenen in MS und MTP geplanten Routen .... keine
Fehlfunktionen mit fremden in MS mit älteren Karten geplanten Routen keine (musste natürlich neu berechnet werden)Länge der Touren 300 - 650 km Landstraße
-
Obwohl beim 2610, das hat mir besser gefallen da kan noch eine sinnville Auswahl:
-schnelle Route
-kürzere Route
-und noch was
Jetzt muß ich ich mich erst durch zig Menüs hangeln, wenn ich mal schnell nach Hause will.
GrußNach "Hause" auswählen, etwas warten und dann einfach die gewünschte Option der Strecke (kürzere Zeit, Strecke, ohne Autobahn, Luftlinie) auswählen..... wird nämlich so vom 660er angeboten....
Früher war alles besser......
-
Naja - auf dem Weg von Köln nach München über die A3, waren es 7 Parkplätze und 4 Autobahnaus- Auffahrten.
Grüße
BlasterDieses Fehlrouting ist nicht typisch für den Zumo...
Ich bin sowohl die Strecke FFM - Köln als auch die Strecke FFM - München mehrfach mit dem Zumo gefahren, ohne dass er mich auch nur ein einziges mal auf einen Parkplatz oder eine Ausfahrt geroutet hätte.
Dein Zumo muss also hier vom Normalfall abweichen.
Eine fehlerhafte Einstellung möchte ich hier mal ausschließen... es sei denn du hättest in MS geplant dass er über Ausfahrten und Parkplätze fährt (was ich mir bei dir absolut nicht vorstellen kann)
Den Zumo einzuschicken (vielleicht versuchsweise Firmware und Karten neu installieren; POI usw. hast du ja ohnehin nicht gespeichert, können daher keine Fehlerursache sein) ist hier tatsächlich der einzige Ratschlag.
Das ein solches Fehlrouting unzufrieden macht ist verständlich. Aber auch wenn es dir jetzt nicht weiterhilft.... ein solches Fehlrouting ist mir bis jetzt (zusammen runde 50.000 km) weder mit Zumo 550 noch 660 passiert.
Das der Zumo auch bei der Option schnellster Einstellung manchmal über Landstraßen 4. Ordnung mit 2 m Breite routet, nehme ich als Mensch hin. Eine Maschine kommt halt auf einen reinen rechnerischen Wert... und wenn der rechnerisch und theoretisch halt 1 Sekunde schneller ist.... dann muß ich als Mensch der Maschine halt zeigen das wir Menschen (meistens) intelligenter sind als Maschinen....
Da kann ich mir sicher auch eine bessere Lösung vorstellen... aber stören tut mich so was nicht wirklich.
Dein Fehlrouting muss aber eine völlig falsche Verarbeitung der Daten sein..... die nicht Zumo-typisch ist.
-
..... selbst der Zumo 550 ist da noch Welten besser!!!
Da frag ich mich doch was ich dann falsch mache.... der 550er stürzt um Welten öfters ab als der 660er.... und ich habe beide,,,
-
Was nicht ist... das ist nicht...... vielleicht kommts ja noch?
Aber womit ich gute Erfahrungen gemacht habe ist das selektive Ausschließen von bestimmten Bundesstraßen.
Wenn ich auf dem Weg von A nach B auf Teufel komm raus eine bestimmte (!) Bundesstraße nicht fahren will... dann sperre ich sie unter "benutzerdefinierten Ausschlüssen".
Z.b. in Südfrankreich möchte ich gerne ohne große Planung fahren... werde aber immer über die N85 geroutet.... ratz fatz ist dieses Problem gelöst und ich werde ausschließlich über alternative Routen geführt. Ob das sinnvoll ist... muss im Einzelfall entschieden werden.