WAS es ausmacht, kann man hier im Forum oder z.B. bei Garmin's-Wunschseiten nachlesen.
Gruß
Micha
Was ein Motorradnavi ausmacht.... liegt in erster Linie in der Erwartungshaltung des Käufers...
Ur-Garmin Nutzer (eine vergleichsweise kleine Klientel) werden natürlich erwarten dass die Features der alten Geräte auch in den neuen sind....
Neu-Garmin Nutzer (und das ist die größere Zielgruppe) kennen die alten Features nicht, und sind auch keine Navigationsfreaks sondern wollen das Navi als Ersatz für ein Roadbook und eine Landkarte. (Also ich bin so einer....)
Den Fokus hat Garmin eindeutig auf die zweite Zielgruppe gelegt.... Als Teil dieser Zielgruppe ist mir übrigens MS nicht intuitiv genug bedienbar.... da würde ich mir einen Ansatz der Verbesserung wünschen (ala MTP) ohne die bisherigen Funktionen zu verlieren.
Ansonsten erwarte ich von einem Navi dass es mich dahin bringt wohin ich möchte (haben 550 und 660 bisher jedesmal getan)... weitgehend absturzfrei funktioniert (55o geht so, 660 deutlich besser) und physikalisch am Motorrad "überlebt" (haben beide getan)
Ich bin daher mit meinem 550 und 660 zufrieden (vielleicht auch weil ich die alten Geräte nicht kenne..... und auch nicht kennen will)