Anhand der Signale erkennt das Zumo auch die Himmelsrichtung.... siehe Kartenansicht in Fahrrichtung... die kommt ja auch ohne dass du dich bewegst.
Beiträge von ManfredK
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Das ist nur ein errechneter Kompass aufgrund der Satelliteninfos.... Lage ist egal
-
Bei FW 3.9 soll das Problem doch auch ohne löschen der Dateien erledigt sein.... also lieber FW update aufspielen
-
Rider 1 mit Rider 1 pairen
Eines der beiden Rider mit dem Zumo pairen und zwar das das die Ansagen vom Zumo bekommen soll (beide geht nicht)
Sprachverbindung automatisch oder manuell herstellen (siehe Bedienungsanleitung Rider)Update Rider ist nicht möglich.
Bei meiner Kombination ist es egal ob erst der Rider oder erst der Zumo eingeschaltet wird
-
Ein Navisystem ersetzt nicht den gesunden Menschenverstand.... Andy hat völlig recht.
-
CSV Datei runterladen und per Poi Loader auf den Zumo übertragen und schon hast du deine Campingplätze als POI verfügbar.
-
Die Zoomstufe wird nur angezeigt wenn du dich im "Kartenmodus" und nicht im "Routing/Navigationsmodus" befindest.
Dann hab ich ein anderes 660 als du.... denn auch während einer Route wird in der 2D Darstellung die Zoomstufe angezeigt....
-
Gebe Heimo völlig recht.... und ergänze das bei meinem Zumo der Maßstab "sichtbar" ist und auch die Fragen nach der nächsten Tankstelle, Parkplatz usw, durch das Zumo beantwortet werden.
-
Eine am Zumo geplante Route (Zieleingabe Adresse oder kürzlich gefunden...) hat mein Zumo nach jeder Fahrunterbrechung problemlos wieder neu aufgenommen und auch ans Ziel geführt.
Auch hier scheint der Fehler nicht typisch zu sein.
-
Mein 660 war so freundlich mir mit 3.9 den Fahrspurassistenten auf der A7 zur A4 zu zeigen.... lokales Problem?
-
Kann ich nicht bestätigen..... trotz mehrmaligem bewussten und unbewussten Ausschalten des 660 ist ein Track einer 4000 km Tour im Archiv lückenlos vorhanden.
-
Bluetooth Headset oder Kabelgebundenes Headset angeschlossen?
Nein?
Normal das der Lautsprecher anbleibt.
-
Wie nun... lässt er sich einschalten... oder nicht?
-
Bist Du sicher, dass das Q 2 nicht für Stereo via BT geeignet ist?Grüße
Teiresias
Ja kein A2DP Protokoll durch das Q2, erst beim G4
-
Hallo zusammen,
Akku ist aber drin :(.
Akku richtig herum eingelegt, keine Schutzfolie auf den Kontakten?
µSD - Karte braucht keine eingelegt sein, die Landkarten werden im internen Speicher des Zumo gespeichert.
-
http://wiki.cbf-1000.de/wiki/i…nLautsprechernindenS1.pdf
http://wiki.cbf-1000.de/wiki/i…nLautsprechernindenS1.pdf
ACHTUNG: Wenn wie in dieser Anleitung beschrieben die Innenkalotte des Helmes verändert wird (Aussparung für den Lautsprecher) ist die ECE offiziell erloschen und theoretisch wird der Helm unsicherer.
Nachmachen daher ausdrücklich auf EIGENE Verantwortung und Gefahr!!
-
Gibt es irgendwelche Lösungsmöglichkeiten?
Danke
Teiresias
Externen MP3 Player (z.b. iPod und Co.) in die Jackentasche und per Kabel an Q2 anschließen.. bestes Stereo und glasklare Qualität.
Alternativ Q2 verkaufen und G4 (oder anderen Hersteller mit anderen Problemen) kaufen
Q2 unterstützt kein Stereo per Bluetooth ist nach meiner Meinung nur auf Sprache per Bluetooth ausgelegt.
-
diese Info wird das Gerät wohl nicht haben und anzeigen.
CerberusIn Kufstein hatte mich das Zumo adäquat zu den jeweiligen Begrenzungen 40/50 km/h gewarnt....
-
Beide Bedienungsanleitungen bei Garmin.de runterladen und vergleichen... auf dem ersten Blick sehr vieles ähnlich
-
Immerhin von 2 Problemen eines gelöst..... musst dich nur noch die Hälfte ärgern....