Beiträge von ManfredK

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    An deiner Meinung will ich nun wirklich nicht verändern... aber seit August suchst du die nicht vorhandene Funktion "Bundesstraßen ausschließen".


    Trotz zweier Firmware Updates hat Garmin bis heute dein flehen nicht erhört. Das mag durchaus für dich und andere eine sinnvolle Option sein - aber dann sollten halt alle, die sich diese Funktion wünschen, den Wunsch auch im Garmin-Forum selbst posten (wenn noch nicht geschehen).


    ICH kann ohne die Funktion gut leben - siehe weiter oben.
    Wenn sie für DICH so wichtig ist, dann wirst du mit dem 660er nicht glücklich werden bis die Funktion (vielleicht) irgendwann realisiert wird.


    Welches Navi an meinem Motorrad montiert ist.. ist mir recht schnuppe. Garmin macht wie jeder andere Hersteller auch Fehler. Wie du daher zu deiner Meinung kommst ist mir ein Rätsel.... aber das sollst du auch gar nicht auflösen.

    Wie gut dass ich noch andere Strecken fahren kann die mir das Zumo nicht "empfiehlt" - wenn ich keine Bundesstraße fahren will... dann fahr ich halt keine....


    Irgendwann kapiert das dann auch der Zumo und sucht eine neue Route....


    Im übrigen darf jeder seine eigenen benutzerdefinierten Ausschlüsse im Zumo hinterlegen.... einfach fleißig alle Bundesstraßen eintippen und schon fährst du nie wieder eine Bundesstraße....

    Ich habe die automatische Verbindung beim Handy aktiviert... und schon sucht sich das Handy den Zumo und verbindet sich automatisch wenn es mal außer Reichweite war.. z.b. in Pausen oder beim Tanken

    Leider nicht immer.... auch z.b. bei Spitzkehren mit einem Feldweg der geradeausführt, wirst du trotz "Deutsch" aufgefordert links bzw. rechts abzubiegen - hängt ganz von der Situation im Kartenmaterial ab.


    Nette Route...... allerdings war mein Ilmenau im Landkreis Kitzingen....


    Trotzdem nicht verzagt... und mit dem fraglichen Ilmenau eine neue Route mit dem 660er geplant...


    Jetzt gehts von Ilmenau über Landstraße (B4) auf die A73 und dann kurz vor Coburg in die Stadtmitte.... gute 60 km Strecke

    Testet bitte meine "Referenzstrecke: Ilmenau-Coburg" mit anderen Geräten und Planern!


    Gruß Hondatreiber


    So ich habe meinen 660er mal mit deiner Route gefüttert...


    Keine Vermeidungen..... Berechnung unter FW3.5 mit aktuellen Karten Sommer 2010 - kürzeste Zeit


    Ortsmitte Ilmenau nach Ortsmitte Coburg.


    Routenführung von Ilmenau über Landstraße bis kurz vor Bamberg... dort auf die A70 und weiter auf die A73 und dann kurz vor Coburg wieder auf die Landstraße zur Stadtmitte....


    Mein Zumo führt mich dabei über die Autobahn.... so wie es wohl mit der Einstellung kürzeste Zeit auch sein sollte oder?

    Hallo Manfred,


    schreib doch bitte mal wie Du diese genau installiert hast und von wo die Daten her sind.


    Das wenn ich jetzt noch wüsste..... donwload gemacht und Poi Loader installiert. Sichtbar ab Einstellung 50m.


    Installiert sind eigentlich nur ausländische Blitzer.... die werden auch alle zuverlässig angezeigt.... So zumindest mit aktuellem Stand Ende September 09 und der damals aktuellen Firmware (3.3). Wenn ich jetzt eine Karte im fraglichen Gebiet aufrufe, bekomme ich die Blitzer unter 3.5 ebenfalls angezeigt. Das Symbol ist eine kleine S/W Kamera

    Immerhin sich ja 2 der Hauptwünsche behoben.


    Ich persönlich bin damit schon bei 98% angekommen... (darf jeder für sich anders gewichten).


    Freue mich schon auf die Touren bei winterlichem Wetter....


    .....oder ob man(n) nur einfach alles was machbar, ist haben will, .....
    (Jochen)


    Das ist genau das Problem.... (wenn man es als Problem bezeichnen will...) das haben wollen....


    Autozoom abschaltbar würde mir genügen....
    Der Rest ist ein nettes "nice to have" aber nicht wirklich wichtig... (für mich)


    Andere sehen das anders..... die haben andere Prioritäten... und deswegen wird es auf alles oder nichts hinauslaufen...


    Vermutlich also "nichts"

    Kannst das Navi sehr problemlos direkt an Klemme 15 (geschaltetes Plus) anschließen. Ein Relais ist bei dem fließendem Strom von weniger als 1 A nicht notwendig.


    Da angeblich die Halterung auch bei ausgeschaltetem Navi oder gar bei entnommenen Navi minimalst Strom verbraucht, ist die Klemme 15 der bessere Weg.