Beiträge von ManfredK

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo Markus
    vergiss es wenn du Autobahnen sperrst geht es nur ueber Feldwege weiter.
    Garmin ist super oder?


    Gruss loewe200


    Wenn eine Bundesstraße für dich ein Feldweg ist, hast du Recht... ansonsten ist deine Aussage falsch.


    Gibt noch weitere Ausschlussmöglichkeiten wie z.b. unbefestigte Straßen.

    Bei (vielen) TomTom wird das z.B. über Bluetooth mit einem gekoppelten Handy gemacht.


    Na das fehlt mir noch, dass das Navi ungefragt telefoniert.... TMC gibt es immer noch von den Rundfunksendern... incl. TMCPro....


    Wenn dann fehlt dem Navi ein (eingeschränkter) Rundfunkempfänger....


    ManfredK
    Danke für den Tipp und die Infos


    Gruß Magic91


    Wie schon von mir bemerkt.. ich weiß noch nicht ob das Zufall war oder ob das eine reproduzierbare Regel ist.... wird auch noch einige Tage dauern bevor ich dazu komme das zu überprüfen... aber ihr könnt natürlich selbst ausprobieren...

    So wie ich es heute ausprobiert habe...


    Start einer Route in Eschau.... 1. WP in Miltenberg.... 2. WP in Großostheim... 3. WP in Stockstadt


    Neuberechnung war auf "Aus"


    Nach dem Start der Route gefolgt.... in Elsenfeld von der Route abgewichen... manuell Richtung 2. WP gefahren... Umleitung gedrückt..... 660er hat mich dann direkt zum WP2 und WP3 geleitet. Also eine Umgehung von WP1 nachdem ich manuell auf die Route zum WP2 gefahren bin...


    Ob Zufall oder Regel muss ich bei Gelegenheit noch mal ausprobieren....

    Bisher hat es nur funktioniert wenn ich am WP schon vorbeigefahren bin.... also so wie du es eingangs geschildert hast.... wenn du vor dem WP2 Umleitung drückst sucht er nur eine neue Strecke zum WP2... aber das hatten wir schon....

    Du hast evt. überlesen, dass ich mit Neuberechnung fahren möchte ...


    Wieso....?


    Generell ausschalten.... wenn du die Route verlässt kommst du mit der Funktion "Umleitung" vom konkreten Standort sofort wieder eine neue passende Routenführung angezeigt.....

    Die Umleitungsfunktion ist übrigens auch ein geeignetes Mittel um bei ausgeschalteter Neuberechnung wieder zur ursprünglichen Route zurückzufinden.... für alle denen das zoomen zu aufwändig ist...


    Ich werde jetzt gleich die Software-Wünsche mal klassifizieren in "Navigation - WICHTIG", "besseres Handling" und "Nice to have"
    Gruß
    SuzieQ


    Nun dann bin ich mal gespannt, ob deine "Dreistigkeit" hier die einzelnen Punkte zu werten, ebenso abgeflamt wird, wie meine Dreistigkeit....


    Im übrigen hast du in deinem Fred nen tollen Job erledigt.... und ob etwas wichtig oder nice to have ist.... darüber lässt sich ja dann in deinem Fred streiten... :D

    .....dass das Fehlen von Ortsnamen in der Karte sowie in der "Kürzlich gefunden"-Liste nur ein "Nice to have"-Feature ist.



    Ich werde mich hüten für andere eine Entscheidung treffen zu wollen... ich habe nur allgemeine Entscheidungshilfen aus der Qualitätssicherung angelegt....



    Auch ohne Ortsnamen auf der Karte kannst du navigieren.... nicht so wie du dir das vielleicht vorstellst... aber es funktioniert.... damit ist die Fehlerbeseitigung nicht Prio 1 sondern Prio 2 (wenn dir die Gewichtung so lieber ist - und die darfst du natürlich auch individuell setzen)


    Eine Dockingstation wie einige es sich hier (aus nachvollziehbaren Gründen) wünschen.... ist doch genau das was ich schrieb... ein Wunsch.... Und wenn Garmin damit Geld verdienen kann werden sie so etwas auf den Markt bringen....