Beiträge von ManfredK

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Habe die gleiche Konfiguration mit 3 Q2, 3 Handys und 2 x Zumo


    Die 3 Q2 sind untereinander gepairt
    1 x Handy direkt mit Q2 (bei meiner Frau)
    2 x Handy mit Zumo
    2 x Zumo mit Q2


    Jedes Q2 kann nur 2 Verbindungen beherrschen. 1 Verbindung ist von der Paarung mit den anderen Q2 belegt - die 2. Verbindung kannst du von Handy ODER Zumo belegen lassen.


    Verbindung einwandfrei - keine Probleme.


    Reichweite je nach Strecke 200 - 500 m

    Eine Routenplanung vom MTP auf den Zumo 660 zu übertragen ist überhaupt kein Problem.
    Allerdings werden die Strecken neu berechnet (muss so sein da das Kartenmaterial teilweise schon unterschiedlich ist). Deswegen ist es wichtig auf dem Zumo auch die Beschränkungen hinsichtlich der Straßen einzuschalten, die in der MTP Tour enthalten sind.


    Ich habe darüberhinaus die Erfahrung gemacht, dass je nach Anzahl der exportierten Wegpunkte die ein oder andere Abweichung in der Streckenführung zu machen ist.


    Deswegen im MTP aufpassen wo du die Wegpunkte setzt (würde ich z.b. nie in Ortschaften machen, sondern auf freier Strecke z.b. nach einer Kreuzung)


    Meine 15, 20 Touren auf dem 660er waren mindestens so gut wie vorher mit dem 550er.

    Ich habe 2 "moderne" Navis (550 und 660) und muss Paul-Josef mal Recht geben.


    Solange ich z.b. in einer Stadt unterwegs bin, gehört die Aufmerksamtkeit dem Straßenverkehr.


    Sobald aber "Steffi" sich per BT mit einem Abbiegehinweis meldet, schaute ich tatäschlich "reflexartig" aufs Navi um die kommende Abbiegesituation (wie weit noch, in welche Richtung....) zu analysieren.


    Das lässt sich erfolgreich abtrainieren, da die Abbiegehinweise meistens so frühzeitig erfolgen, dass sich auch das optische ein paar Meter später (bei passender Gelegenheit) analysieren lässt.


    Aber es ist eigentlich egal was meine Aufmerksamkeit ablenkt - Stimme oder Bildschirm - abgelenkt bin ich immer.


    Da meine Navi mittig und hoch vor mir angeordnet ist, muss ich meinen Blick eigentlich nur kurz etwas senken und sehe den Verkehr vor mir immer noch - aber abgelenkt bin ich trotzdem.

    Ohne MapSource auf dem 660 direkt eine Tour von mir zu Hause nach Florenz geplant (ca 1000 km)... Autobahn und Kehrtwenden ausgeschlossen.....


    Nach ca 20 Minuten Rechenzeit hat mir der Zumo die fertige Strecke über die Landstraße mit 6 Zwischenzielen präsentiert. Ohne Absturz oder sonstige Meldung.


    Das ganze mit Autobahn ist in einer knappen Minute erledigt.


    Über die Landstraße waren es 118 Abbiegeanweisungen bei 6 WP und über die Autobahn waren es 45 Abbiegeanweisungen bei 4 WP

    Mängel oder nicht funktionierende Funktionen vielleicht nicht mit "hätte ich auch noch gerne" vermischen.


    Bei einigen Fragen können wir alle nur mit den Schultern zucken... wielange der Deckel dicht ist... Keine Ahnung. Ob die Verriegelung ausleiert.... keine Ahnung.

    hallo
    wollte eine tour übertragen sagt aber kann gerät nicht finden.verbindungen sind alle ok und garmin 550 ist auch erkannt.
    was ist das ?


    Hast du im Tourenplaner die richtige Schnittstelle ausgewählt (USB)?


    Wird der Zumo allgemein von Windows als Laufwerk erkannt?


    Beim Export gibt es die Möglichkeit Export --> Wegbeschreibung --> in MapSource bearbeiten

    Beim Autozoom stimme ich dir zu....


    Dazu das einblenden des gerade aktiven Maßstabs....


    Anzeige von POI bis zu Maßstäben von ca 200m


    Kompass... brauche ich nicht... die Himmelsrichtung im Datenfeld ist mir genug


    Bei den Straßenoptionen wäre es nett, wenn man unterscheiden könnte... Autobahn verboten und Autobahn vermeiden.

    [quote='Graf Zeppelin','http://www.naviboard.de/_wbb/index.php?thread/&postID=301430#post301430']


    Jede Garantie ist eine freiwillige oder/und vertragliche zusätzliche Leistung, und die kann frei ausgehandelt werden. Wenn also Garmin sagt : Für Grauimporte keine GARANTIE, dann ist das so.


    Michael



    Nun Garmin sagt das aber nicht.... es gibt eine internationale Garantie mit einer Garantiedauer von 12 Monaten die in Anspruch genommen werden kann.


    Erweiterte Garantieleistungen (24 Monate) von Garmin D für Garmin D Kunden entfallen natürlich.


    Es ist damit für zumindest 12 Monate ab Kauf keine Panik angesagt.

    garmin.com\software\zumo660_310.exe


    In deinen Browser kopieren..... download....Zumo anschließen.... exe-Datei öffnen.. Anweisungen auf dem Bildschirm folgen