Radio nutze ich bei meinem Scala nicht...
MP3 schon mal direkt vom Zumo probiert?
Radio nutze ich bei meinem Scala nicht...
MP3 schon mal direkt vom Zumo probiert?
Mängel oder nicht funktionierende Funktionen vielleicht nicht mit "hätte ich auch noch gerne" vermischen.
Bei einigen Fragen können wir alle nur mit den Schultern zucken... wielange der Deckel dicht ist... Keine Ahnung. Ob die Verriegelung ausleiert.... keine Ahnung.
Ich hab mal meinen Kommentar zu der Meinung in Amazon abgegeben...
http://www.amazon.de/review/R2…GQJIEV5LV#Mx14Z8GQJIEV5LV
im übrigen frage ich mich schon, warum du nicht auch gleichzeitig auf die positiven Kommentare hinweist?
Wenn du mit dem Gerät unzufrieden bist, trenne dich doch einfach von ihm.
hallo
wollte eine tour übertragen sagt aber kann gerät nicht finden.verbindungen sind alle ok und garmin 550 ist auch erkannt.
was ist das ?
Hast du im Tourenplaner die richtige Schnittstelle ausgewählt (USB)?
Wird der Zumo allgemein von Windows als Laufwerk erkannt?
Beim Export gibt es die Möglichkeit Export --> Wegbeschreibung --> in MapSource bearbeiten
ich weiß......
Hallo,
Sind die Routen soo was besonderes?
Gruß Jan
ja sind nur einen kleinen erlauchten Kreis gedacht.....
Meine Wünsche:
- Höhenprofil ab 1000m in Meterschritten
mfg Harald
Seit FW 3.1 wohl schon Realität
hat der 660 doch...
Beim Autozoom stimme ich dir zu....
Dazu das einblenden des gerade aktiven Maßstabs....
Anzeige von POI bis zu Maßstäben von ca 200m
Kompass... brauche ich nicht... die Himmelsrichtung im Datenfeld ist mir genug
Bei den Straßenoptionen wäre es nett, wenn man unterscheiden könnte... Autobahn verboten und Autobahn vermeiden.
Nachdem die Firmware per Webupdater aktualisiert wurde, den Webupdater nochmal laufen lassen und dann die Stimmen nochmal neu installieren
[quote='Graf Zeppelin','http://www.naviboard.de/_wbb/index.php?thread/&postID=301430#post301430']
Jede Garantie ist eine freiwillige oder/und vertragliche zusätzliche Leistung, und die kann frei ausgehandelt werden. Wenn also Garmin sagt : Für Grauimporte keine GARANTIE, dann ist das so.
Michael
Nun Garmin sagt das aber nicht.... es gibt eine internationale Garantie mit einer Garantiedauer von 12 Monaten die in Anspruch genommen werden kann.
Erweiterte Garantieleistungen (24 Monate) von Garmin D für Garmin D Kunden entfallen natürlich.
Es ist damit für zumindest 12 Monate ab Kauf keine Panik angesagt.
garmin.com\software\zumo660_310.exe
In deinen Browser kopieren..... download....Zumo anschließen.... exe-Datei öffnen.. Anweisungen auf dem Bildschirm folgen
Einfach die aktuelle Firmware installieren und schon soll (angeblich) dieses Problem behoben sein.
Alles anzeigen
Ein weiteres Beispiel ist, aus Richtung München in Richtung Frankfurt, führt Garmin über die A9, A6, A7, A3, kürzer und schneller ist A9, A3, usw.
Nicht nur, dass das unsinnig ist, es ist häufig auch weiter und es dauert länger!
MfG
McGywer
GPSMAP60CSx, Nüvi 350T, Zümo550 TMCPro, CN2010.10, CN North AMerica, Topo Deutschland
Habe dein Beispiel gerade in das Zumo eingegeben und komme dabei auf eine Routenführung über A9 und A3 - kein Umweg über A6 und A7.
Hattest du evtl. TMC aktiv?
Jetzt klappt auch die FW 3.10
Firmware 3.10 mittel Webupdater runterladen
Zumo aktualisieren lassen
Einstellungen --> Bluetooth --> Audio --> Ändern --> "leere Geräte" löschen (sind nur die Punkte ohne weitere Info)
Audio --> hinzufügen --> normaler Erkennungsvorgang und erfolgreiches Pairing.
Es werden wohl beim Firmwareupdate einige unbekannte Bluetooth-Geräte unter dem Punkt Audio installiert die eine erfolgreiche Erkennung des Scala (und anderer Headsets?) verhindern.
Diese unbekannten Audio-Bluetoothgeräte entfernen und es klappt!! (zumindest bei mir)
Dank eines Hinweises von MaggieS hat es jetzt auch bei mir geklappt:
Firmware 3.10 mittel Webupdater runterladen
Zumo aktualisieren lassen
Einstellungen --> Bluetooth --> Audio --> Ändern --> "leere Geräte" löschen (sind nur die Punkte ohne weitere Info)
Audio --> hinzufügen --> normaler Erkennungsvorgang und erfolgreiches Pairing.
Es werden wohl beim Firmwareupdate einige unbekannte Bluetooth-Geräte unter dem Punkt Audio installiert die eine erfolgreiche Erkennung des Scala (und anderer Headsets?) verhindern.
Diese unbekannten Audio-Bluetoothgeräte entfernen und es klappt!! (zumindest bei mir)
Danke MaggieS
dein Hinweis war der Schlüssel zu einem erfolgreichen Update 2.80 --> 3.10 in Verbindung mit dem Scala Rider Q2!!
Firmware 3.10 mittel Webupdater runterladen
Zumo aktualisieren lassen
Einstellungen --> Bluetooth --> Audio --> Ändern --> "leere Geräte" löschen (sind nur die Punkte ohne weitere Info)
Audio --> hinzufügen --> normaler Erkennungsvorgang und erfolgreiches Pairing.
Es werden wohl beim Firmwareupdate einige unbekannte Bluetooth-Geräte unter dem Punkt Audio installiert die eine erfolgreiche Erkennung des Scala (und anderer Headsets?) verhindern.
Diese unbekannten Audio-Bluetoothgeräte entfernen und es klappt!! (zumindest bei mir)
Bei mir stand es nach Installation der neuen FW auch so da, allerdings waren dort bei Audio auch mehrere "Geräte" hinterlegt, allerdings ohne Beschreibung... also alle manuell rausgelöscht und dann klappte das bei mir auch mit der 3.10.
Die Beschreibung könnte ich bestätigen, allerdings hatte ich bisher nur auf "neues Gerät" geklickt.
Ich werde die "leeren" Geräte mal löschen und es nochmal probieren.
So habe gerade nochmal probiert den Vorgang wie von Saarhühne beschrieben vorzunehmen... leider ohne Erfolg.
Als erstes unter FW 2.80 beide Bluetooth Geräte (Telefon, Scala) entfernt
Unter Bluetooth steht dann bei Telefon und Audio die Option "Hinzufügen"
FW 3.10 per Updater aufgespielt
Zumo gestartet und Software aktualisieren lassen
Batteriesymbol lange gedrückt gehalten und Bluetooth Device Reset
Anschließend auf Einstellungen Bluetooth
Bei Telefon steht HINZUFÜGEN
Bei Audio steht ÄNDERN
Bei beiden sind aber keine Geräte hinterlegt
Verbindung mit dem Telefon funktioniert problemlos
Verbindung mit dem Scala funktioniert nicht (wird zwar erkannt aber es ist keine Verbindung erfolgreich möglich)
Also FW 2.80 wieder aufgespielt
Zumo gestartet und update durchführen lassen
Einstellungen Bluetooth
Bei Telefon steht jetzt HINZUFÜGEN
Bei Audio steht ebenfalls HINZUFÜGEN
Sowohl Telefon als auch Scala lassen sich problemlos installieren. Auch die automatische Verbindung klappt bestens nach Neustart der Systeme.
Die Problemstellung dürfte daher nach meiner Meinung in der FW 3.10 zu suchen sein, die das Audio Bluetoothmodul unvollständig installiert. Wichtig erscheint mir an dieser Stelle der Unterschied FW 3.10 (Ändern bei Audio obwohl kein Gerät installiert ist) und FW 2.80 (Hinzufügen bei Audio)
ok.... mit 3 Anleitungen kann ja nichts mehr schief gehen