Andy; wie erwähnt fahre mit dem Bleistift rund um den letzten Wegpunkt. Dieser "Punkt" wird dann größer und du kannst dann mit dem Bleistift weitere Punkte nach dem letzten hinziehen.
Danke Bernd. Genau das ist es. Funktioniert
Andy; wie erwähnt fahre mit dem Bleistift rund um den letzten Wegpunkt. Dieser "Punkt" wird dann größer und du kannst dann mit dem Bleistift weitere Punkte nach dem letzten hinziehen.
Danke Bernd. Genau das ist es. Funktioniert
Nö Jungs. Der Bleistift dient zum einfügen von Wegpunkten (ist klar) sobald ich diesen betätige, wird zwischen den letzten zwei Wegpunkten ein neuer eingefügt.
Das ist aber nicht die Funktion, die ich suche, denn es wird damit nicht die Route weitergezeichnet, sondern nur ein Wegpunkt eingefügt, was für maximalen Blödsinn .
Schaut dann so aus:
In Map Source, so
Moin,
so langsam komme ich immer mehr weg von Map Source. Aber vorhin habe ich wieder festgestellt, dass mir eine wichtige Funktion fehlt.
Ich habe in MS eine Route, die ich bearbeiten möchte. Also: Doppelklick und in diesem Fenster alle WP löschen, die ich nicht jehr haben will (Sagen wir, die letzten 30% der Route)
Das funktioniert in BC auch.
In MS gehe ich nun mit dem Zeiger auf den letzten WP, doppelklick und kann dann die Route weiterzeichnen.
In BC finde ich diese Funktion nicht...Gibt es die?
Hier ist mein selbstgebasteltes. Abgeändert vom File eines Users aus dem GS Forum.
Autobahnen Blau, Bundesstraßen schwarz-breit. L und K Straßen Grau dünn.
(Bin grade im Urlaub, daher keinen Screen Shot)
"Eigentlich" ist es so, dass wenn man eine falsch formatierte Karte in den XT einlegt, dieser das erkennt und auf Nachfrage die SD Karte neu formatiert (dann ja wohl im richtigen Format)
Ist mit dem PTT Taster als mögliche Belegung das Group Ride gemeint?
Was habt ihr mit der Datei dann vor ? Das ding startet doch nicht mal soweit das ihr ein File hintransferieren könntet ?
Steht doch in der Rollback Datei ausführlich beschrieben.
Ist zwar schon etliche Jahre her, dass ich das gemacht habe, aber da hat es funktioniert
------------------------------
1. Backup erstellen - Das Garmin ist nach dem Einspielen Jungfräulich
Firmware besorgen die man installieren will. Eine Möglichkeit ist z.B. aus dem Garmin Express Verzeichnis sich die Datei zu holen: C:\ProgramData\Garmin\CoreService\Downloads\PrimaryFirmware . Für die 2.90 Firmware wäre das -> C:\ProgramData\Garmin\CoreService\Downloads\PrimaryFirmware\PrimaryFirmware_PrimaryFirmware.006-B3484-00.2.90\gsup\006-B3484-00\2.90
2. Die Firmwaredatei auf eine SD Karte nach \Garmin legen und die SD Karte ins Zumo XT einsetzen
3. Firmwarename muss B348400.update sein
4. Zumo XT ausschalten (Richtig ausschalten!)
5. Zumo einschalten
6. So wie die erste Meldung kommt den einschalt Knopf zwei drei mal hintereinander drücken. Es erscheint ein Boot Menü -> Ich hab auch mehrere Versuche gebraucht. Wenn man es zwei drei mal hat, kann man das im Schlaf.
Powerknopf um durchs Menü zu bewegen, power Knopf länger drücken zum auswähle.
7. A03 Recover from Software Failure
8. Im Nächsten Menü B02 -> Update from SD Card
9. Update prozess startet - Dauer kein 5 Minuten
10. Gerät starte automatisch und begrüßt euch mit der Softwareauswahl.
Voila das Geräte ist exakt auf der Version die Ihr in den Ordner gepackt hattet
Noch eine Variante die bei mir sehr zuverlässig funktioniert um in den Boot Loader zu kommen:
Ausschalten
Dann für ne gute Sekunde den Einschalter betätigen,
loslasen, gleich wieder drücken und gedrückt halten !
Wenn das Logo erscheint, los lassen und sofort noch mal einen kurzen Klick hinter her
Update: Noch einfacher ist es B03 - Rollback Software zu nehmen. Dann braucht man nicht mal die vorherige Firmware vorher zu organisieren und auf die SD Karte zu kopieren
Ja das ist die Datei. Soll ich dir einen Link bereitstellen wo du mir die SW laden kannst ?
Kannst machen. Per PN, wenn dann
Und manchmal muss man die SD-Karte auch im Gerät formatieren: https://support.garmin.com/de-DE/?faq=Yq0dmFGp1C1B2nwuUsTYM6
Allerdings finde ich diese Funktion auf meinem XT nicht, aber vielleicht auf dem Navigator?
Die Aufforderung zum Formatieren kommt automatisch, wenn eine SD Karte mit dem falschen Format eingelegt ist.
Ist es das, was Du suchst?
Ich habe noch die Firmwaredatei auf 6.4, aber die ist zu groß für's Forum
Kann es sein, daß die neue Tour ein anderes Kartenmaterial hat?
Zumindest habe ich keine Installiert .
Ich denke, ich gehe in Zukunft einen anderen Weg.
Ich exportiere grundsätzlich das gesamte Routenverzeichniss aus BC auf die SD Karte. Und wenn ich losfahre und eine Route abfahren will, importiere ich mir genau nur diese.
Das ist schnell(er) und übersichtlich(er). Nach der Tour, wird die Route dann wieder gelöscht.
EDIT: Was, nach meiner Logik, so natürlich nicht funktioniert, aber dafür mache ich dann ein eigenes Thema auf
Moin,
was mir immer öfters aufällt.....Ich habe so defaultmäßig ca. 30 Routen auf dem XT, die, ich mal mehr, mal weniger, im Laufe des Jahres, abfahre.
Je mehr Routen dazu kommen, desto träger wird der Import einer neuen Route. Heute dauerte es geschlagene 15 Minuten, bis die neue Route importiert war.
Weiß jemand, ob es eine Größenbegrenzung für die gespeicherten Routen auf dem XT gibt? Entweder Anzahl oder Gesamtgröße der Default . GPX?
Hast Du Base Camp? Wenn Du dort die POI auf den Xt schiebst, sind sie automatisch im richtigen Ordner/Kategorie.
Evtl. mal mit dem POI Loader von Garmin versuchen?
Gibt es wirklich keine Möglichkeit mehr, die neuen City Navigator-Karten direkt in BaseCamp zu nutzen bzw. zu installieren?
Das hat mich seinerzeit auch extrem genervt. Ich habe dann die OSM Karten installiert. Die hast Du im Base Camp immer voll zur Nutzung.
Mit Map Install (auch von Garmin) kannst Du dann die Kacheln der Karten, wo gefahren wird, auf die SD Karte des 276 schieben. Muss ja nicht zwingend ganz Europa sein. Damit bin ich 2 Jahre ohne Probleme gefahren
Achja: Ich habe die OSM Karten von Axel installiert
Download durchgehend 100mb/sek. Übertragungsrate 35 mb/sek.
XT und Rechner waren in 20 Minuten komplett upgedatet.
Beim nochmaligen Starten wird noch ein Fehler gemeldet, aber die Karten sind alle da, wo sie hingehören
P.S: Wo war nochmal der Pfad, wo man die temporären Karten löschen konnte?
Wenn jemand was braucht, ich hab neben ziemlich vielen Dashboard Files auch ne ganz ansehnliche Sammlung von Typ- und Themenfiles hier die sich so über die Jahre angehäuft haben.
DU könntest die Files ohne Probleme hier einstellen und deine Userkollegen damit erfreuen. Kostet auch nix und bringt vielleicht sogar Lob
Danke. Ich hatte eine 64GB Karte mit 7000 Dateien, das hat leider nicht funktioniert. (Oder wenn dann nur über den Umweg einer Playlist)
Moin zusammen,
meine Suche bringt leider keine klaren Ergebnisse.
Daher nochmal hier kurz und knackig:
Wer weiß es? Die max. Größe der SD im XT? Und analog damit einhergehend die max. Anzahl der MP3 Dateien?
Oder: Die ganzen Tracks in map Source kopieren, zusammenfügen und dann speichern.
Ist aber zu old school....