Beiträge von Andi#87

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Hallo Jürgen,


    ich hab (grade) das selbe hinter mir.


    Also: Du brauchst nicht zwingend eine externe Antenne, bei vielen bedampften Autoscheiben funktioniert der 660er trotzdem. WENN doch, musst du eine neue haben oder einen Adapter von BNC auf SMA.


    Ich habe die Original Garminhalterung verbaut. Alles was ich bisher im Zubehörhandel gesehen habe (vor allem Touratech) hat mich nicht überzeugt (persönliche Meinung). Und wenn das Gerät Diebstahlgefärdet ist, ist es allemale leichter zu entfernen als das 278.


    Ich habe über Winter das TMC Kabel angeschlossen. Ich nutze das 660 zwar zun 99% nur auf dem Motorrad (mit dem ich (fast) nie Autobahn fahre), aber wenn es doch "mal eben" Nachhause soll, ist TMC für mich Sinnvoll (So weit wie es funktioniert). Und fürs Auto eh ein "must have"


    Kauf die doch erstmal das Grundset und spiele rum (parallel zum 276) Zukaufen kannste später ja immer noch:rolleyes:

    Ich hab das neue MS installiert. Auf Win7 (64 Bit) mit ner SSd Platte. Gefühlt locker 2-3 mal so schnell wie die Vorgänger Version.
    Nun ist endlich Verschieben ohne Ruckeln möglich.


    SAUSCHNELL:D
    Wobei ich nur was von 64 Bit USB gelesen habe..:cool:


    Anyway...es macht wieder Spass......;)

    Bei 2010.30(a) gab es den Fehler mit dem Dateinamen für den Fahrspurassistenten.
    Vermutlich hast du jetzt 2 jcv-Dateien im Pfad "Zumo:\Garmin\JCV" und seit dem Update auf 2010.20(b) bzw. 2010.30(c) funktioniert dadurch auch nicht mehr der Fahrspurassistent auf deinen Zumo. Ist dir vermutlich nie aufgefallen.


    Stimmt. Weil er bis dato 1a funktionierte:D. Du hast aber recht, nach dem Update sind 2 Daten dort. Ich habe nun die ältere gelöscht.


    Wieso und woher der Fehler kommt, weis der Henker...(aber der bestimmt;))

    Wieso das?


    Wenn Garmin seine Hausaufgaben gescheit gemacht hätte, tät ja alles funktionieren, ohne Forenhilfe und Manuallem Eingriff. (Ins GPS)


    Also ich sehe da schon Garmin in der Schuld (Wenn Mann den jemandem die Schuld geben will)


    Mein fehler wäre auf nem Linux oder MAx genau so passiert.......:mad:

    Moin,


    das hatte auch auch "erst" vor.
    Bin dann aber den Weg gegangen, alle Sprach und Hilfedatein ausser Deustch und Englisch zu löschen.
    Das hatte den Effekt, das nun "genügend" speicher für das Update zur verfügung steht, bzw er nun das Überspielen angefangen hat.


    Da ich diese Procedur aber auf 2 Rechnern mache(n muss) wird sich später am Tag zeigen, was es wirklich war.


    Danke vorab.

    Moin @ all,


    ich hab mir gestern die 2011.1 runtergeladen und wollte sie installieren.
    Wie auch schon bei anderen Update/Installationsversuchen (neuer Rechner) bekomme ich immer die Fehlermeldung:


    "Auf dem GPS Gerät von Garmin steht nicht genügend Speicherplatz zur verfügung. Es werden zusätzlich 172 MB freier Speicher auf dem GPS Gerät von garmin benötigt, damit die Anwendung fortgesetzt werden kann"


    Diese Meldung habe ich seit 2010.30. Alle anderen updates vorher funktionierten einwandfrei.


    Hat die Letzte Updatesoftware "Vergessen" die alten Karten zu löschen?


    Jemend ne Idee?

    Ich hab mir fürs Mopped ein "kleines" zweit Hallofon zugelegt. Ein schnuckeliges Nokia 6303i. Unglaublich. Die Kiste kann alles das, was auch die "Grossen" können, nur mit normaler Querz Tatatur und kleinem Display.


    Und siehte da...das Pairing mit dem Zumo klappt 100% zuverlässig und extrem schnell.


    Irgendwo ist in dieser ganzen Blauzahnsache noch der Wurm drinnen:rolleyes:

    Moin,


    gestern hatte ein eine Begegnung der besonderen Art.
    Ich habe mein Nokia E71 (mal wieder) mit dem 660 gepairt. Alles soweit o.k.
    Als ich auf dem motorrad sass passierte folgendes.
    Zumo und Nokia pairten sich. Im Nokia Display konnte mann sehen, dass das Nokia anfängt die Kontakte zu senden. Bei 100 (von ca. 700) bleibt der Zähler stehen und...das Navi geht aus:mad:.


    Dieses Phänomen lässt sich beliebig reproduzieren....


    Meine Frage: Schreibt das 660 die Kontaktdaten des Telefonspeichers irgendwo in seinen externen Speicher? Den tät ich dann mal manuell löschen.


    Oder hat jemand ne andere Idee?


    BTW: Kann eine "defekte" MP3 Datei das Zumo zum Absturz bringen?

    Moin @ all,


    jaja ich weis, never touch a running system. Warum auch immer, spiele ich seit etlichen Tagen mit WIN7 rum. Nun wollte ich heute an die GPS Geschichte dran. Die Fehlermeldung die ich bekomme hatte ich schonmal, hammer hier auch schonmal drüber gesprochen aber ich finde es nicht mehr:mad:


    Also: Die 2010.30b entpackt (auf dem 660 ist die a Version), 660 angeschlossen und wenns ums installieren geht bekomme ich die Fehlermeldung das auf dem Gerät 36MB Speicher fehlen.


    Liegt das an den unterschiedlichen Versionen? Und überhaupt...ich will ja nur MS nebst Karten auf dem PC installieren, aufm 660 hjab ich sie ja schon:confused:


    Jemand ne Idee?

    Also erstens: Wir sprechen mittlerweile wohl eher ein Denglisch als Deutsch und: Für MICH ist dieser Begriff eindeutig NICHT negativ behaftet.


    Und BTW: So lange sich Kollege 2610 nicht persönlich dazu äussert....ist diese Diskussion eh überflüssig.....(Wie schön, das andere Leute nix besseres zu tun haben, als mit erhobenem Zeigefinger herum zu laufen, der Betroffene ansich sich aber genicht dazu äussert......


    Wie auch immer.......

    Siehste..so ist das mit (gefährlichem) Halbwissen.
    Pamphlet bedeutet nämlich nix anderes als wie Broschüre oder Zusammenfassung. Und nichts anders hat SP2610 getan (in sehr guter Weise)


    Alles andere ist deine Persönliche Interpretation. Und diese hier auf solche Art zu verbreiten disqualifiziert dich selbst...mehr braucht man dazu eigentlich nicht zusagen:mellow:


    P.S: Das grösste Halbwissen steht (Wie sollte es anders sein) in der WIKIPEDIA...persönliche Meinungen von einzelnen, durch nichts belegt oder fundiert. Und schon wieder eine Disqualifikation deinerseits......

    Ich glaube ich habe mich falsch ausgedrückt?
    Ich rede vom TRACK...nicht von der ROUTE.
    Also:
    ich bin 697km gefahren und hatte 5 Tracks mit gesamt 275km.
    Wo finde ich dann den Rest?

    Moin @ all,


    ich suche ein Tool, welches mir alle MP3 Titel in einem ordener aus die selbe Lauitstärke konvertiert. Ich hab bisher nix gefunden.


    Kennt jemand sowas?