Beiträge von Andi#87

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Moin,


    vielen Dank.


    Naja..Windoofs eben. Bisschen fehlermeldung weggedrückt, Gerät an/aus und siehe da: Trotz Mecker von XP funktioniert es (auf einmal) wieder.:(


    Hoffentlich auch die nächsten 2 Wochen in den Dolos.:D


    Bis denn dann:p

    Moin,


    also die Suchfunktion hier im Board.....hat echte Lücken.
    Ich weis das dass Thema schon 1000 mal behandelt wurde, aber ich finde nix.


    Problem:
    Neues Notebook. Map Source (17) und Nt2008 installiert. Aber MS findet den 278 nicht. Also: Das Garmin toll zur treiberinstallation benutzt.
    Nix.....einmal hats geklappt und nun is dunkel, MS findet den 278 nicht.:(
    Im Gerätemanager ist ein "Garmin device" eingetragen.


    Jemand ne Idee, wo der verbogene Treiber sitzt um ihn zu deinstallieren?
    (oder nen Link, wo das Thema schonmal behandelt wurde?)


    Danke vorab



    Kann es sein, dass der MetroGuide in MS autorouting kann, im 278 nicht?

    Wolfgang


    Ich bin etwas ratlos. Weil: Die NT2009 Karten für USA kosten 78€......wie teuer ist denn Metro Guide?


    Und: Hast du Zuhause die Routen auf dem 276 auch simuliert?...Dann sollte das doch aufgefallen sein?


    Ansonsten: Montag bin ich auch da (Aber in Florida;))

    Moin @ all,


    ich hab hier im Naviboard gelesen, das Touratech den 276/278 noch "tunt". Mit Heisskleber und Schaumstoff div. Bauteile fixiert.......von wegens Erschütterungen und Schotterpisten etc.


    Tut dat wirklich Not? :cool::mellow:

    Funktioniert Einwandfrei. Was probierst du mit welchem datenmaterial? Du versucht doch nicht etwa eine TomTom .ovl Datei (Overlay) auf das 278 zu laden, oder?


    Ein Garmin Overlay ist eine Karte, die Transparent ist und über den anderen Karten liegt. Prinzip Overheadfolie.


    Das ist mir schon alles klar.
    Ich habe die Overlaydatei auf nen 512er Stick kopiert. Erscheint auch im Display (das die Dateien drauf sind) aber ich sehe im Display keine Symbole. Egal bei welcher Vergrösserung Karten sind NT2008.1 und 278.

    @Wili & Heimo


    Danke für eure schnelle antworten !!
    Habe noch einen chip vom 276 ! werde ich probieren :tup:
    Gruß Michael


    Overlay funktioniert beim 278 nicht. Auch nicht auf der Speicherkarte (zumindest bei mir nicht)
    POI macht auch viel mehr Sinn, da du hier auch Annährungsalarme setzen kannst.
    Dateien von Alpenpässen über Burgerking und Beate Uhse findest du im Web zu hauf umsonst. Radarpoints von Europa kosten 10€......


    Wie schon gesagt: Alle POI in ein verzeichniss und hochladen.


    Das einzige was dämlich ist, das du am 278 die einzelnen POI Kategorien nicht ausblenden kannst:( Aber Mann kann eben nicht alles haben^_^

    Moin @ all,


    ich hab meinen 276 ja gegen ein 278 getauscht. Hab nun die EGS installiert. In MS auch alles paletti (wobei die IMHO dort eh niemanden insteressieren) aber auf dem 278?


    Die Karten sind drauf und können auch markiert werden, aber das wars dann auch. Keinerlei Anzeige. Hab ich was übersehen/lesen und funktionieren die Overlays auf dem 278 nicht?:eek:

    Moin,


    ich könnte an die 2009er NT Karten recht günstig kommen.
    Nun ist das kein Update sondern ne Vollversion.


    Ich tät die jetzt installieren, freischalten und dann die Karten auf dem 278 über die alte NT drüber bügeln.....


    Richtig?
    Oder noch nen Hasenfuss?
    Bisher haben wir uns immer nur über Updateversionen unterhalten aber nie über "Vollversion" über "Vollversion"


    Oder hab ich irgendwo was überlesen?:mellow:

    Du kannst jedes Gerät bei Garmin Deutschland reparieren/tauschen lassen (auch US-Geräte), seit es Garmin Deutschland ist und nicht mehr die GPS GmbH!


    Ciao Carlo


    Also wenn ich ein Garminhändler wäre, tät ich Garmin Deutschland was anderes erzählen. Wer wäre denn dann noch so blöde und würde sich ein Gerät in D kaufen, wenn es das gleiche Gerät mit dem gleichen Support in U.K. für 200€ weniger gibt?
    Kann ich nur schwer glauben.........


    Glückwunsch. Und ganz feste die Dauemn drücken, das an dem Gerät nie etwas dran ist. Versand nach U.K. ist grotten teuer. Strassenpreis in D ca. 850€ icl. Support;) (aus D)