ZitatAlles anzeigenZitat von Thorsten Dentges@ MOTORRAD,25.04.2006 - 16:51
- Welche Geräte nutzt ihr am Motorrad?
Vorher SPIII, nun 276
- GPS-Navigation: Was hat am Anfang die größten Probleme bereitet?
Die schlechen Manuals von Garmin und die intelligente Integration ins Motorrad
- Wo liegen auch bei routiniertem Einsatz die Stolperfallen?
Trotz der Technik mitdenken. Die teilweise nicht verständliche Software (Gerät und PC)
- Wie oft und in welchen Situationen nutzt ihr das Navigerät am Motorrad?
Fast immer, schon wegen der Trackauswertung
Bitte gebt zumindest euren Vornamen und euren Wohnort an. Über eine rege Teilnahme freue ich mich,
A.Klump
Haan
Beiträge von Andi#87
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
-
Hä?
Wie Energiesparmodus?
Wo denn das? Und wieso? und.....??????? -
Rechte Maustaste auf Route.."EIgenschaften"
Dann oben im Fenster "Route automatisch benennen" das häckchen weg und nen neuen, eigenen Namen eingebenThats ist
-
UND:
Die Antenne immer nur im 90° Winkel von der Lackoberfläche abheben, NIEMALS seitlich abziehen
-
Ich habe vor 2 Monaten die Erfahrung gemacht, das die (Brando)Folien Mist sind. Es mag wohl sein, das die Entspiegelung besser wird, aber dafür wird der Kontrast des Display getötet
Wenn man bei meinem Diskplay genau hinschaut, kann man die Entspiegelungsfolie sehen. Also ist defaultmäßig ab Werk schon eine Folie auf dem Display.
Das erklärt auch, warum ne zweite Folien immer nur Kontraproduktiv sein kann -
Kann den jemand mit Firmware 3.7 denn nicht mal abchecken ob die EGNOS Sats noch empfangbar sind?
-
Und ich bin mir ziemlich sicher, das ne Folie drauf ist. Die Ränder kann ich bei meinem Gerät nämlich sehen.....
-
MOMENT:
Also ich hatte selbst mit 4.0 an die 5 Balken mit D im Balken.
Und unten stand:"Searching for EGNOS"Also DAS kann es nicht sein
-
Eigentlich gehört dieses Thema "auch" in die Mopped Ecke.
Also:
Hardware: 276 mit 3.7 , Kabel mit offenen Enden und ne Gegensprechanlage von Starcom. (Um sicherzustellen das der Audioausgang des 276 i.o. ist, habe ich das an meinem Mopped (mit Autocom) getestet)Configuration: Die Audiokabel des 276 wurden mit einem Kabel auf 3,5mm Klinke verbunden. Plus auf rot und weis, Masse auf den Schirm. Wenn man die Starcom mit Batterie betreibt, scheint es auch gut zu funktionieren.
Die Starcom und der 276 hängen über ein Relais an der Batterie. Wenn nun Tante Garmin was sagen soll, kommt aus dem Helmlautsprecher nur ein Gemisch zwischen Piepsen und Rauschen
Ich habe dann das 276 von der 12 Volt Spannungsversorgung abgeklemmt und es über Akku laufen lassen um sicher zu stellen, das keine Brummschleife das Audiosignal killt, aber der Effekt war nun der selbe.Ich kann mir das garnicht erklären
Selbst wenn die beiden Plus Signale nicht gekoppelt wären, müsste ich doch ne klare Ansage haben. Bei Batteriebetrieb funktioniert es ja auch.....
Oder könnte die Starcom nen Schuss haben?
Jemand noch ne Idee?
-
Also ich kann bei mir die Seiten ohne Probleme aufrufen......
-
Zitat
Zitat von metlet2@7.04.2006 - 17:54
Die Ansage ist bei FW. 4.10 deutlich besser und mit der Ansage zb. "Fahren sie 18 KM.....?Das stimmt, das ist EXTREM gewöhnungsbedürftig.
Also die Ansage der 3.7 vermisse ich schon irgendwie. Vor allem den Zukunftshinweis, was ich nach den (z.B.) 18km tun soll (....dann rechts halten)Aber....vieleicht kommt ja auch zügig ein Sprachupdate
-
Also ich habe gestern innerhalb von 1 Stunde kein EGNOS empfangen.
3 x hintereinander.... -
ALso ich hab die 4.1 gerade auf ner fahrt getestet. Alles 1a. Superschnelle Navigation. Auch nach einem Tunnel innerhalb von 2 sek. wieder 6-8 Sat's. (mit externer Antenne)
Die neue Stimme nervt etwas und etliche warnungen sind wieder "Denglisch" aber damit kann man gut leben
-
Tja,
ich lach mich halb schlapp hier.
Mit 4.10 hat der 276 gerade 2 mal die Route verlassen. Im Simulationsmodus. Seit wann biegen wir im Simulationsmodus flasch ab?Ich muss die Sache morgen mal während ner Testfahrt beäugen......
-
Also kann man jetzt gefahrlos upgraden?
BTW: Wenn Garmin die 4.0 gescheit getestet hätte (Feldtest) wäre son Dreck nicht in Umlauf gekommen. War bestimmt nur ne Kleinigkeit. Und der Programmierer hat auch nur nen kleinen Anschiss bekommen.
(Wenn überhaupt)
-
Zitat
Zitat von Biker55@4.04.2006 - 18:06
kann auf 3.7 zurück und meinen 512 speicher nutzen?????
danke u gruß aus berlin
HelmutJa,
ohne Probleme
-
Zitat
Zitat von Profeus@4.04.2006 - 11:48
da hast nicht ganz unrecht, ich hoffe, die Händler geben das 276c mit 3.70 raus.Also ComKor sagt, das sie NUR die 3.7 ausliefern......
-
Zitat
Zitat von cinemarx@3.04.2006 - 20:56
Na das wäre ja mal was gutes nach all den schlechten Nachrichten!
Ich werde das gleich Morgen Früh mal ausprobieren.Also ich teste gerade. Nach dem down grade auf 3.7 bleibt die neue Voice im Gerät und funktioniert. Ob die mir allerdings gefällt weis ich noch nicht so recht.......irgendwie hatte die alte Stimme mehr Sexapeal
Kann man das auch wieder rückgängig machen?
-
Moin,
hört sich komisch an
Also: Ich habe mein 276 auf einer festen Zoomstufe von 500 Meterrn stehen bei vollen Details. Macht für mich auf dem Motorrad sinn, weil ich da die schönen kleinen Sträßchen sehe.
Die Anzeige der POI ist Default...also: Kleine Symbole und Anzeige auf Automatik (Was auch immer das ist)
Nun könnte ich die POI Anzeige umstellen: Mittlere Symbolgröße und Anzeige auf 500 Meter. Dann habe ich im täglichen Betrieb immer alle POI vor der Nase. Will ich abba nich,das ist nämlcih ab und an dann ziemlich unübersichtlich. Ich möchte NUR die Tankstellen haben
Fressbuden und Hotels sind eher Zweitrangig.
Aber Sprit bunkern ein muss......Jemand ne Idee?