BINGO,
mann muss nur die richtigen Gedanken in den Schoss gelegt bekommen.
Es war Active Sync von Microdoof. Das hatte den COM1 belegt. (Wieso und warum auf einmal und ohne Muss)
Nun gehts wieder.
Danke
BINGO,
mann muss nur die richtigen Gedanken in den Schoss gelegt bekommen.
Es war Active Sync von Microdoof. Das hatte den COM1 belegt. (Wieso und warum auf einmal und ohne Muss)
Nun gehts wieder.
Danke
Moin,
gestern hab ich die Apple Software ITunes aufgespielt um meinen Ipod mit Lala zu füttern.
Und was ich besonders liebe: Jetzt erkennt MapSource den SPIII nicht mehr (XP SPII)
Hat jemand auf Anhieb ne Idee die er so zurufen könnte?
(Der Cardreader wird erkannt)
Achja..Mapsource 6.5 mit City Navigator 7.0.
Und: Jaaaa, es hat letzte Woche noch funktioniert und ich habe außer ITunes keine andere Software aufgespielt.........
Ich denke das Zwischenschalten von einem Handelsüblichen Ground Loop Isolator sollte das Problem lösen. Das Pegel Problem ist damit zwar nicht gelöst, lässt sich aber doch im Quest einstellen!!!???
ZitatZitat von Kurt-oe1kyw@16.03.2005 - 16:44
Der SP3 macht das seit der Firmware 2.70 auf Autobahnen und Schnellstrassen
und zwar immer dort wo ein Tunnel kommt!
LOL stimmt, jetzt wo du es sagst...da sind sogar 2 Tunnel hintereinander.
Danke für die kompetente Antwort. Und nun gehe ich mal auf Frauenstimmensuche
Moin,
ich brauch mal ne Auffrischung für mein Gedächtniss.
Ich habe meinen SPIII nun an meine Autocm gezangelt (Gegensprechanlage) .
Funktioniert soweit ganz gut, bis auf die doch sehr dumpfe STimme der Tante.
mein problem: Es gibt ja beim SPIII 2 unterschiedliche Arten der Hinweise, begleitet durch nen "Gong" je nach Art des Hinweises ist die Tonlage dieses Gong unterschiedlich hoch. Soweit: Was absolut nervt: Jedesmal wenn der SPIII ne Durchsage macht, wird die Musik im Helm ja ausgeblendet. Und nach einer (zu langen Zeit) wieder eingeblendet. Wenn ich nun eine Route fahre (z.B. A46 von W-tal nach Düsseldorf) fängt der SPIII zwischendurch an: Gong...Ging..Gong.....u.s.w.) Es kommt also nur der Gong (hoch oder tief) als würde gleich nen Hinweis kommen, nur der Hinweis kommt nicht.
Die ganze Zeit nur dieses Rumgegonge...nervt tierisch.
Mir reichen eigentlich 2 Anweisungen: Einmal das gleich (z.b. in 1000m) ich nach rechts abbiegen muss und dann ein Hinweis direkt am Ereigniss.
Wie kann ich der Tante im SPIII das Quasseln abgewöhnen? Ich meinte mal irgendwo gelesen zu haben, das es da nen Trick gibt? (BTW: Auffallend ist, das der SPIII das vorwiegend auf Autobahnen macht)
Moin @ all,
hier noch ne Bezugsquelle (wer sie noch nicht kennt)
http://www.gps-speicher.de/
Der Kerle schreibt, das der SPIII mit dem 256MB Chip wesentlich langsamer wird. Also das kann ich nicht nachvollziehen...jemand von euch? (Firmware 2.7)
Ein anderes Schaltungsschema findest du hier:
http://www.klump.org/Motorrad/GPS/GSS_Kabe.../gss_kabel.html
Sagt aber das selbe
Stimmt,
also liegt das schnellere beschreiben des Chips an MS 6.1?
So,
gesagt getan: Mein (Subjektiver) Eindruck.
Der Speicher chip war ja leer, das Beschreiben mit 256 mb geht ca. 70% schneller als das des 128mb Chip
Beim ersten Einschalten ca. 30 sek. warten, bis der SPIII die Karten geladen hat, beim 2tem mal noch ca. 10 sek. beim 3ten dann wie gehabt!
Ich kann keine Änderung in der Verarbeitungs/Anzeigegeschwindigkeit feststellen!
Was ich allerdings in Zukunft machen werde: Den Chip IMMER voll löschen und dann neue Karten drauf. (Wenn Mapsource das nicht mittlerwiese sowieso macht)
IMHO eine lohnende Investition
Also: Ich hatte heute auch die Faxen dicke und hab mir bei ComCor nen 256MB Baustein geholt (168¤)
Die Auswirkungen werde ich dann Morgen Abend wissen (und berichten)
Habbich schon vor 1 Woche angemailt, keine Antowrt. Abba die sind umme Ecke, evtl. fahre ich da mal vorbei!!
uwe,
das eine hat mit dem anderen nix zu tun
In dem externen RAm Speicher weden die Feindaten gespeichert und die CPU nutzt immer nur jeweils die Kachel, auf der du gerade navigierst!
Mit 256 MB müste man Theoretisch ganz Deutschland auf einen Chip bekommen, DAS ist das Interessante
Was passiert eigentlich, wenn die 2.7 auchnet mit G7toCE zusammenspielt und ich die 2.5 wieder "hochladen" will.
Hat die jemand mal für mich (per E-mail)
Ich kann die "Verbesserungen" der 2.7 zwar net als Fehler erkennen abba auf dem neuesten Stand zu sein kann ja net verkehrt sein
Moin @ all,
von Kurt inspriert habe ich die Go7CE Geschichte für meinen iPAQ realisiert!
Nochmal danke an Kurt
http://www.klump.org/Motorrad/GPS/GSS_Kabe...DA/c7topda.html
Also wenn ich mir DAS anschaue lohnt es sich wohl echt, bei diesen Leuten mal nachzufragen!
Moin,
also in die Glaubenskriege zwischen BMW und Audi möchte ich mich jetzt nicht eimischen sonst kommen hier einigen die Tränen.
Diese Beanhalterung ist wirklich Mist. Wenn das Amaturenbrett schön sauber ist haftet bei mir da garnix und das Teil rutscht vor allem beim Bremsen nach vorne.
Ich hatte die Klebehalterung montiert aber auch diese klappert dezent (je nach Temperatur)
Aber es gibt auch eine Halterung für die WIndschutzscheibe?
Irgendwo habe ich die gesehen, aber ich finde das nicht mehr
Doch nun habbich´s
http://www.mobile-navigation.de/gps/shop/e...81.html&lang=de
Moin @ all,
nur zum ansagen, es gibt hier:
Kabel für alle möglichen Garmin etc. zu PDA.
Funktioniert herrvoragend icl. KFZ Ladebuchse für beide Geräte
Micha,
da willich dir abba mal wiedersprechen.
Ich habe mir bei Conrad die billigsten Kopfhährer gekauf die ich finden konnte (4,99¤) die auseinander gefriemelt und in den Helm eingebaut!
Klappt ganz hervorragend, selbst zum Musikhöhren geeignet!
Und da mein System III aussparungen für LS hat...wofür mehr ausgeben?
Hifi aufm Mopped ist doch eh ein Witz oder?
http://www.klump.org/Motorrad/GPS/GSS_Kabe...UDIO/audio.html
Is ja toll.
Und wo auf deren Page findet man den Garmin Speicher? Oder ne best.Nr.?
ZitatZitat von ufeli@2.04.2004 - 13:16
Hallo Andi,
so ähnlich habe ich mir das auch vorgestellt. Ich fürchte nur, das das Kabel bei mehr Speed anfängt zu flattern. Das kann ziemlich nervig sein. Oder ziehst Du das Kabel unter der Jacke durch?
Uelfi,
also bei mir flattert da nix. Wie auch bei dem Trümmer von Verkleidung.
Ich wickele das Kabel 2 mal um den Steg an dem die Touraeg Halterung befestigt ist und...bei mir passt es!
@ WOB: Woher bekommt man denn Spiralkabel als "Meterware"