Noch eine Frage von mir hinterher:
Ist das Quest für die Stromversorgung auf die mitgelieferten Halterungen angewiesen oder kann man auch direkt eine 12V-Verbindung an das Gerät in Form eines Steckers legen?
Gruss
Lorenz
Noch eine Frage von mir hinterher:
Ist das Quest für die Stromversorgung auf die mitgelieferten Halterungen angewiesen oder kann man auch direkt eine 12V-Verbindung an das Gerät in Form eines Steckers legen?
Gruss
Lorenz
Hallo Michael,
Ich weis zwar nicht wie die Lenkerarmaturen bei BMW aussehen und kann somit nur beschreiben wie ich das bei meinem Burgman 400 gemacht habe.
Einfach am linken Bremshebel, bei BMW der Kupplungshebel, die halbe Lenkerschelle abgeschraubt und dafür die halbe Schelle mit der Kugel von RAMMOUT drangeschraubt. Hat beim Burgman, bis auf geringfügiges Ausschneiden der Platiklenkerverkleidung, 100prozentig gepasst.
Gruss
Lorenz
Hallo,
bei Garmin läuft wohl zur Zeit überhaupt nichts. Kann es sein, dass der Server voll ist?
Gruss
Lorenz
Hallo Peter,
wenn du im Outback rumfahren willst lohnt sich CN wohl nicht, da mehr Städte angesprochen sind. Die Worldmap hat weitaus mehr Strassen drauf (Tanami, Gibbriver usw.). Die Genauigkeit lässt aber sehr zu wünschen übrig. Ich habe seinerzeit auch nur mit der TrackBack-Funktion (GPS III plus) den sicheren Weg auf die Strasse wieder gefunden. War besser als planlos umher zu irren. Wenn du willst kann ich dir meine Tracks rüberschicken.
Gruss
Lorenz
Noch einer hinterher,
WAAS muss in den Einstellungen natürlich aktiviert sein.
Gruss
Lorenz
WAAS/EGNOS funktioniert nicht unter Batteriebetrieb und Batteriesparschaltung.
Gruss
Lorenz
ZitatZitat von Bruggma@27.01.2004 - 12:01
Das ist kein guter Tipp, das sind ja Monster Kacheln . . .
Nichts mehr mit Kacheln optimieren im Ver
Hallo,
verstehe ich das richtig, dass wenn ich auf CS 6 update ich kein so grosses Gebiet mehr in mein Ver laden kann? Die Version 5 war ja gerade deswegen so viel mehr Wert als die Vers. 4, und jetzt wird das wieder rückgängig gemacht.
Gruss
Lorenz
Hallo,
mit der Rammount-Halterung bin ich sehr zufrieden. Einmal ist der Saugfuss recht gross und durch die Kombinierbarkeit kann ich Teile der Halterung auch am Motorrad nutzen.
Gruss
Lorenz
ZitatZitat von Ollo@14.12.2003 - 12:30
ich war mit meinem V-er und der Metroguide USA im Sommer in Californien.
Hallo Olli,
War das die MG-Version V 4 oder V 5? Ich habe die Version V-4 und die funktioniert mit dem GPS V. Von der MG USA V 5 weis ich das nicht. Könnte mir vorstellen, dass Garmin diese Funktion bei der neueren MG gestrichen hat.
Gruss
Lorenz
Hallo Eric,
vielleicht wärest du mit der MG USA-Version 4.0 besser gefahren. Die routet nämlich auf meinem GPS V Europa-Version. Die Version 5.0 routet wohl nicht weil Garmin seine CS-Versionen verkaufen will.
Gruss
Lorenz
Hallo Pivi,
Ich hatte Garmin USA vor ein paar Wochen angeschrieben und gefragt ob ich CS Europa auf einem IQ3600 benutzen kann den ich mir unter Umständen in den USA kaufen wollte. Bis heute keine Antwort von Garmin. Das Thema IQ3600 ist vorerst für mich gestorben da ich für das GPS Ver fast alles habe.
Gruss
Lorenz
Hallo CUSniper,
dann hast du wohl eine Route auf deinem Ver welche ausserhalb des geladenen Kartenmaterials liegt oder das Kartenmaterial verlässt.
Gruss
Lorenz
Hallo Forum,
ist es richtig, dass die Version MetroGuide USA 4.0 im Gegensatz zur Version 5.0 Routenfähig auf dem GPS V ist? Soll heissen, kann man Version 4.0 zum Autorouting im Ver verwenden. Sollte das so sein müsste ich mich nach einer alten 4er umsehen. Ist vielleicht mehr wert als die neue 5er.
Gruss
Lorenz
Hallo Felix,
im Batteriesparmodus werden auch die WAAS/EPCOS Sateliten nicht empfangen.
Gruss
Lorenz
Hallo NetRanger,
mir ist aufgefallen, dass die Basemap in Ländern welche nicht von CitySelect abgedeckt sind weitaus genauer ist. Ortschaften sind da wo sie sein sollen und nicht wie auf der Worldmap oft Kilometer daneben. Ansonsten ist die Basemap bescheiden.
Gruss
Lorenz
Hallo Forum,
ich habe vor mir in USA den Ique3600 in der Nordamerika Ausführung zu kaufen. Da ich mein GPS V gerne behalten will würde mich interessiern ob ich die CitySelect Nord Amerika des Ique auch auf meinem GPS V verwenden kann bzw. CitySelect Europa auf dem Nord Amerika Ique. Garmin in USA habe ich diesbezüglich schon angeschrieben aber bis heute keine Antwort erhalten. Gerüchten zufolge sei die Verwendung von CitySelct auf beiden Geräten untereinander nicht möglich.
Gruss
Lorenz