Diese Versuche habe ich zwar mit Win7 gemacht, aber auch wenn sie auf einem Mac erstellt wurde, muß sie bei Win7 identisch sein.
Deshalb vermute ich, daß deine Route defekt ist.
Es kann sein, dass BaseCamp für Mac und PC gleich rechnen, muss aber nicht.
...Auf BaseCamp wird bei mir die Route korrekt angezeigt, nur auf dem Navi wird es, wie von Dir erwähnt, mit den Aussreissern dargestellt
Ich habe Deine Route bei meinem MacBook in BaseCamp importiert. Da hat es durchaus ein paar unsauber gesetzte Punkte. Tipp: Doppelklick auf die Route, Haken bei "Auf Auswahl zentrieren" setzen und Punkt für Punkt anschauen. Und zwar in der kleinsten Zoom-Stufe. Dabei sieht man dann, dass der Punkt "Aarburg" neben der Strasse liegt. Doof ist dabei, dass BaseCamp für Mac immer auf den 300m-Massstab zurückspringt und man immer wieder neu reinzoomen wuss 
...Die exakt gleiche Route im Internet mit MotoPlaner erstellt, auf'm Desktop kopiert und dann ins Navi verschoben, und alles ist wie es sein soll
Es hat schon so seine Gründe warum ich nach wie vor mit BaseCamp auf der Windows-Emulation (Win 7 unter VMWare) plane. BaseCamp für Mac ist in meinen Augen (noch) nicht brauchbar. Ich habe es zum Beispiel bis jetzt nicht geschafft Deine Route auf mein Zumo zu kopieren. Er berechnet nun schon seit 10 Minuten neu weil die Route angeblich auf einer anderen Karte erstellt wurde. Was aber nicht stimmt da ich überall die 2014.40 drauf habe
...Somit kann man den Fehler auf BaseCamp einschränken, wahrscheinlich ein Bedienungsfehler, oder in BaseCamp ist irgendwas falsch Eingestellt, nur was und wo ???
Bedienungsfehler? Naja, ein paar nicht ganz sauber gesetzte Punkte? Kann mal vorkommen. Meiner Meinung nach ist BaseCamp für Win da etwas besser und setzt die Punkte besser auf die Strasse. Bei der Mac-Version muss man schon genau zielen und immer schön reinzoomen. Auch das, neben dem unbrauchbaren Gummiband, ein Grund warum ich bei der Win-Version bleibe
...Vielleicht würde mir die Einstellungen die Du und andere haben zum Vergleich weiterhelfen
Bis auf Schotterstrasse erlaube ich meinem MapSource oder BaseCamp alles. Wenn ich mit der vorgeschlagenen Route nicht zufrieden bin, wird von Hand mittels Gummiband nachgebessert. Als Routenpräferenz ist generell "Kürzeste Zeit" vorgewählt.
Und wenn ich eine längere Ortsdurchfahrt vermeiden kann, nehme ich gerne mal eine Autobahn. Auch wenn es mich was kostet.
...Oder es herrscht generell eine Inkompatibilität zwischen BaseCamp und iMac. 
So würde ich das nicht sehen. Immer schön dran bleiben und immer fleissig updaten. Auch Rom wurde nicht an einem Tag erschaffen 
Nachtrag: Nach etwa 15 Minuten neu berechnen hat mein Zumo die Route erstellt. Nun bringe ich mit 575km eine neue Zahl ins Spiel. Und dies obwohl ich Deine Route in BaseCamp für Mac neu berechnet habe.