Auch ich plane mit einem kleinen 8 Zoll Android Tablett und kurviger.de app. Im Urlaub meistens abends zuvor und mal eben den Track dann aufs Zumo rübergebeamt.
Auf der Tagesroute nehme ich das Tablett dann nicht, allerdings kommt man mal in sichtbar schweren Regen und checkt die Wetter App auf dem Smartphone direkt wohlgemerkt und dann plant man am zumo XT evtl. mal zwangsweise direkt um. Da braucht man nur zwei, drei Zwischenpunkte und selbst das ist ein Krampf.
Ich kann nur bestätigen dass dies verbesserungswürdig ist am Zumo XT und ich deine Punkte voll nach vollziehen kann.
Und es stimmt schon, je mehr das melden umso besser. Einmal hat diese Taktik ja auch mal geklappt, zb. bei der nervigen Tempowarnung vor dem nächsten Ort.
Allerdings gibt es auch viele andere Punkte, die man überarbeiten und verbessern könnte. Z.b die Routenaufzeichnung.
Aber auch hierfür nutze ich mittlerweile die iphone App Mapout. Da habe ich den für diesen Tag vorgesehenen Track und gleichzeitig die aufgezeichnete Route und kann dies sehr schön vergleichen.
Einen so aufgezeichneten Track kann ich auch noch ein Jahr später von der App ans Zumo senden. Gerade letztens gemacht als wir übers Wochenende im Schwarzwald waren.
Somit kann ich trotz aller Unzulänglichkeiten sagen, nie ein besseres Navi besessen zu haben.