Sehr begrüßenswert. Kann ich nur unterstützen.
Beiträge von lpop
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Ja da schaue ich schon vorbei.
Warum ist dann aber der Beitrag zur neuesten Karte nicht angepinnt?
Warum ist z.b dieser Beitrag „Europe NT 2013.10 verfügbar“ stattdessen angepinnt?
-
Das Zumo XT liegt im Schrank und auch Wlan ist dort ausgeschaltet. Den privaten PC extra anzuschalten um GE zu starten ist lästig.
Auf dem beruflichen Laptop habe ich kein GE.
Und das Tablett habe ich jeden Abend auf der Couch griff bereit um mal auf einer Garmin Seite nachzuschauen ob ich fürs kommende Wochenende mal ein Update der Karten machen könnte.
Das Update der Karten an für sich ist bei mir etwas aufwändiger mittels Dummy SD Karte, denn ich möchte nicht die neueste Firmware mit zwangsinstalliert bekommen.
-
Gibt es bei Garmin eine Seite wo man sieht was die aktuellste Karte ist, ohne dass man erst GE bemüht?
Wir fahren bald Ende Mai auf Tour und mich würde interessieren ob es evt. bald eine 2023.10 Europa gibt. Für Amerika scheint sie ja schon draus zu sein.
-
Nach Vercors gehen wir Ende Mai. Super Motorradgegend.
-
Die Verkehrsdaten bzgl. Stau interessieren mich als Motorradfahrer eigentlich eher wenig bis gar nicht. Da fährt man eh dran vorbei.
Wenn man auf einer Tour oder im Urlaub ist, schaut man mal morgens kurz nach ob ein Pass nun geöffnet ist oder nicht. Das wars dann aber.
-
Ich nehme die Drive App ausschließlich dafür um einen Track zu übertragen.
Vorher auf einem Android Tablett in der kurviger App erzeugt und per Telegram App und eben Drive App ans Iphone übertragen.
Dann im XT in eine Route umgewandelt. Das finde ich schon wirklich sehr smart diese Übertragung.
Die Routen werden dann nach dem Abfahren immer gelöscht.
Die Tracks bleiben immer auf dem XT und werden dann nach belieben kurz vor der Fahrt auf dem aktuellen Kartenmaterial wieder neu erzeugt.
-
Ein paar Profil Sachen kann man sich ersparen wieder einzurichten, sofern man VORHER ein Backup gemacht hatte.
BT koppeln muss man allerdings trotzdem wieder neu machen.
In welcher Datei sind die Profil und BT Einstellungen gespeichert?
PS: Ich bin immer noch zufrieden mit der 2.9
-
Ich mach dies einfacher. Alle Touren einer Liste markieren, dann mit der rechten Maustaste die Tourdetails öffnen und die Farbe auf Transparent stellen. Das macht man einmal für alle. Danach der speziellen Tour, die man sehen will, eine eigene richtige Farbe vergeben.
-
Stimmt. Ich habe auf dem Handy auch zwei BT-Verbindungen:
- BLE_zumoXT
- BT_zumoXT
-
-
Das ist auf dem Einstiegsbild das Zahnrad unten rechts.
Da steht: Einstell.
-
Du musst es auf dem XT selbst ja auch noch einstellen:
Einstellungen->Drahtlose Netzwerke->Smartphone-Dienste->Smart Notifications … Dort dann das entsprechende anklicken.
-
Bei mir spiegelt auch nichts. Es kommt aufs Motorrad, die Anbauposition, den Winkel, Sitzposition etc. an.
-
Kann ich beim XT nicht bestätigen. Hat ja ein super helles Display. Ich habe schon lange eine klare Glasfolie von atFoliX drauf. Perfekt.
Hier gibts einen andere Fred dazu: Klick mich
-
Ohne die Topos kann ich gut leben. Mit einer halben Europa Karte nicht. Ich hoffe sehr, sie korrigieren bzgl. diesem Problem nichts an der Firmware, sondern nur an der Topo.
Wenn ich in Zukunft keine neuen Europakarten mit der alten 2.9 angezeigt bekomme, wäre dies wirklich übel.
-
Ich hatte heute auf dem zweiten XT das Phänomen dass plötzlich nur die halbe Europa Karte da war. Dann habe ich die zwei Topos mal umbenannt in .xxx und siehe da es waren wieder beide Europa Karten da. Ich denke es hat was mit den Tiles zu tun. Da muss Garmin nachbessern.
-
Nein, immer nur über GE.
Auch wenn ich es über die Dummy-SD mache, auf der dann nur die GarminDevice.xml vorhanden ist, legt mir GE dies so an. Scheint wohl dort dann hinterlegt zu sein. Aber warum nur?
-
Bei mir heißt die Europa NTU Nordkarte nicht z.b d6159190a.img, sondern gmapprom.img. Wie kommt das? Wieso ist dies bei euch nicht so?
-
Interessant.
Version 21.11 bei der Karte für 2021.10 Nord
Wo bekommt man die Version raus? Nicht mit dem GmapTool.