Wenn das XT einmal mit dem Explorer verbunden war, kann man einzelne Tracks nicht mehr zur Anzeige auswählen. Man muss das Gerät dann zurücksetzen. Das musste ich auch schmerzlich lernen.
Beiträge von lpop
Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test
Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich?
Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
-
-
Warum bietet er mir es dann an wenn ich seine Device.xml auf einer leeren SD Karte nutze ?
Ich vermute GE prüft die xml Datei und gleichzeitig ob eine Karte installiert ist.
Falls nun die Karte auf dem Zumo zwar installiert ist, aber kaputt ist, wird sie am XT nicht angezeigt und GE bietet sie auch nicht an.
Man müsste nun nach der entsprechenden img und gma Datei auf dem Zumo suchen und diese zuerst löschen.
-
Gibt es auch so einen Trick um neue Karten auf dem zumo zu installieren, ohne einen Zwangsupdate machen zu müssen.
Also express vorzugaukeln man hätte die neueste Firmware drauf?
Bin ja noch auf 2.9 und die Karten mit der Dummy SD-Karte zu installieren bekommt man zwar hin, ist aber aufwändig, weil man ja die alten in verschiedenen Ordnern löschen muss.
-
Magst du uns mal dein Handy nennen und auch diese Fernbedienung dazu? Finde ich zumindest interessant.
Hattest du bisher nicht erwähnt, falls ich es nicht überlesen habe.
Und als Software nimmst du welche jetzt?
-
Ich würde auch dringend davon abraten einen Punkt auf eine Kreuzung zu setzten.
Wenn die Route in BC fertig ist kann man alle auf einmal im Popup markieren und auf „Kein Alarm“ setzen.
Die wenigen Punkte die man anfahren will, kann man ja dann auf Alarm setzen. Geht alles sehr schnell.
-
Was bedeuted „Track up“ map views?
Etwa daß der Track wieder über der Route liegt?
-
Was hat das Lifetime mit einem Kartenupdate innerhalb der letzten 24 Monaten auf sich?
Ich habe das nüvi 3598 mit Lifetime und bestimmt seit 3 Jahren nicht mehr benutzt. Aber jetzt aufgrund des Kartenproblems mal aus der Schublade geholt und die Karte auf dem PC installiert. Ging einwandfrei.
-
Ja das mit den mobilen Blitzern ist ein Problem. Bei TomTom ist es integriert und aktuelle Blitzer kommen direkt online über die integrierte Sim Karte.
Da ist Gramin etwas hinterher.
Aber als Motorradfahrer unterwegs Blitzer melden. Gewagt. Dann muss man also auf die Autofahrer hoffen?
-
Da gebe ich dir im Prinzip recht, allerdings hat man gesehen, dass es sehr wohl was genutzt hat bzgl. dem nervigen Piepston aufgrund von der Tempobeschränkung bei Ortschaften.
(Ich wünschte, die Software wäre etwas offner um so Sachen zumindest in einem .INI File einfach selbst zu ändern)
Von daher… aktiv beschweren damit der Track wieder auf der Route und nicht darunter angezeigt wird.
-
Endlich bekam ich von Garmin nun einen Antwort, dass sie mein Anliegen bzgl. der Tracküberlagerung von der Route an die Entwickler weiterleiten.
Wir haben Ihr Anliegen als Verbesserungsvorschlag an die US-Entwickler und an die dortigen Produktverantwortlichen weitergeleitet, bitten jedoch um Verständnis dafür, dass wir nicht abschätzen können, ob entsprechende Änderungen implementiert werden und, falls ja, wann und in welcher Form.
Sie reden hier allerdings von einem Vebesserungsvorschlag. Na ja.
Jeden den es stört, dass man nun die Route verschmälern muss und die Trackbreite auf maximum stellen muss, sollte daher eine Fehlermeldung bei Garmin aufmachen.
Nur wenn es viele machen, wird sich hier etwas ändern
-
Ich kanns nicht genau für den XT sagen, weil ich die Routen immer nur temporär aus den vorhandenen Tracks nach Bedarf generiere.
Beim 595 war es zumnidest so, dass er bei den Routen von Basecamp die Startzeit/Ankunftszeit vom ersten Punkt nahm. Also wenn man für jeden Tag eine Route erstellt, für den Urlaub beispielsweise, nahm er diese in genau dieser Reihenfolge. Daher war es wichtig, die gewünschte Startzeit und Tag selbst vorzugeben um eine Ordnung reinzubekommen. Klingt komisch war aber so.
-
Funktioniert bei mir auch mit XT und iPhone und sogar inkl. Cardo Packtalk. Kann also kein generelles Problem sein. Habe allerdings noch Fimware 2.9
-
Ja, das ist korrekt. Alle NTU-Karten sind über alle Navis, die NTU-Karten nutzen, gleich.
Ich habe mal mein altes Navi 3598 rausgekramt. Und nun habe ich die Karte auch auf dem PC. Danke für den Tipp.
-
Sehe ich leider nicht so, dass das Problem gelöst ist.
Ich hatte nämlich keine SD Karte eingelegt.
-
Du bist ja auch mit den Zumo's noch auf 2.90, oder?
Ja bin ich und bleibe ich auch noch.
Aber eigentlich „nur“ weil der Track nicht über der Route angezeigt wird.
Hoffentlich ändern die das wieder. Bitte alle melden!!!
-
Ist bei mir nicht so.
Ich muss die Zumos nicht anschließen um die Details zu sehen. Habe auch die 7.5.0.0 drauf.
-
Also Wlan hatte ich nicht konfiguriert und war nach meinem Rollback sowieso weg. Konnte dann munter mehrmals ausprobieren. Also ich hab's nicht hingekriegt. Er hat immer wieder die 6.10 aufgespielt.
Es gibt hier auch noch eine datei .System\UpdateManager\database\UpdateManager.db
Vielleicht macht die auch noch was. Keine Ahnung
-
Hab etwas gefunden:
Im Zumo Ordner .System\SQLite\
befinden sich einige Dateien welche gewisse Einstellungen speichern.
Es lohnt sich nach einem Rollback gewisse Dateien zurück zu spielen, wenn man sie vorher gesichert hat.
z.b. diese hier:
- settings.db (Einstellungen wie Kartendesign, Fahrzeug ...)
- custom_where_to.db (Menueanordnung bzgl. Zieleingabe)
- map_tools_menu.db (Menueanordnung bzgl. Karte)
- app_tools_menu.db (Menueanordnung bzgl. Apps)
Wo die BT Einstellungen für Headset und Handy sind habe ich leider nicht gefunden
-
Ich hatte die update Datei gelöscht, aber er hat es trotzdem durchgeführt. Habe dies mehrmals ausprobiert.
-
Vor allem - wie schickst Du die CN-Karten an die XTs ohne Garmin Express? Mit MapInstall?
Ich habe mal ein virtuelles Laufwerk auf dem PC angelegt um nicht jedes mal die SD Karte rein und raus tun zu müssen
Dann mit mit der jeweiligen \Garmin\GarminDevice.xml und Garmin Express die Karten installiert.
Er hat dann auch die *.img. *.gma und *.unl angelegt.
Damit ist es dann fürs jeweilige Zumo freigeschaltet.
Er hat noch ein paar andere Datein angelegt im Ordner .\system\SID und \JCV und \SQLite.
Diese würde ich heute Abend einfach mal 1:1 per Explorer auf das entsprechende Zumo rüberschieben.
Ich muss davor die alten Dateien noch sichern und löschen, sonst ist nicht genug Platz.
Hier noch ein Überblick welche Dateien er angelegt hat.