Beiträge von lpop

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Ich konnte auch einzeln den Track anwählen zur Anzeige bei der 5.9. Es geht eben nur nicht mehr, wenn du einmal mit dem Explore verbunden warst. Dann hilft nur ein Reset.


    Bzgl. Track über der Route. Fand ich besser, denn wenn du einmal nicht aufpasst, wenn der Track von der Route abweicht, siehst du es mit einem Blick. Wenn der Track darunterliegt, kriegst du es nicht mit.


    Das Trackrouting, habe ich gerade auf dem anderen Zumo mit noch 5.9 gesehen, kann direkt vom Track aus routen ohne extra eine Route erstellen zu müssen. Und er zeigt dann mit einer gestrichelten Luftlinie zum Anfang des Tracks.

    Was aber passiert wenn du abweichst? Müsste man mal ausprobieren.

    Ich habe bis jetzt noch keine Typ Datei gefunden, die die osm Karte einigermaßen tauglich anzeigt. Entweder sind die Strassen und Wege zu klein oder es mangelt am Kontrast. Hat da mal jemand eine fertige, dann könnte ich mich dem Thema wieder annehmen. Ab und an würde ich im Urlaub gerne mal etwas geocachen.


    Was mir aber bei der OSM Karte auf den normalen Strassen fehlt, ist die Geschwindigkeitsanzeige. Da habe ich mich schon daran gewöhnt.

    Jetzt frag ich mich nimmt der bei Rollback auch automatisch die Update Datei die man auf die SD Karte gepackt hat ?

    Nein, er nimmt da nichts von der sd karte. Er konnte ja meine z.b nicht lesen. Ich gehe davon aus, dass die jeweils ältere Firmware auf dem Navi liegen bleibt um eben jederzeit ein Rollback machen zu können.

    und die Funktion Rollback geht auch nicht?


    Hast du es über Express gemacht. Weil direkt am navi per wlan, kann man ja unterscheiden dass er nur Karten oder nur Firmware updatet.

    Ja es war eine 64GB und ich konnte sie nur als extFat oder Ntfs formatieren. Aber egal, gut zu wissen daß die Option „Rollback“ vorhanden ist. Damit hat er die 2.9 wieder reaktiviert.

    Ich brauche das Routing mit OSM jetzt nicht und ich denke das werden sie wieder schnell fixen, denn gerade beim Tread-Navi sollte dies doch auch gehen. Umd die Firmware scheint zumnidest „verwandt“ zu sein

    Mich hat mehr gestört dass der Track unter der Route lag und somit nicht mehr sichtbar war. Ich hoffe dass dies auch gefixed wird, man will ja nicht ewig auf der Version 2.9 hängen bleiben.

    Danke für die Tipps hier. Nachdem das Zumo die SD Karte nicht lesen konnte. Evtl. falsch formatiert (exFat) habe ich im Bootmenue den Punkt Rollback ausgewählt. Und er hat dann die 2.9 wiederhergestellt.

    Bzgl. ins Bootmenue kommen... Ich musste, nachdem ich ihn angeschaltet hatte, sofort 2-3 mal den Powerbutton drücken BEVOR der erste Garmin Schriftzug kommt.

    Zwie XTs wäre hier vorhanden.


    Na das hört sich schon mal vielversprechend an. Weiß man etwas über die Reichweite dieses Funks?


    Ich habe noch leider kein Video bei Garmin gefunden um zu sehen wie das auf der Karte aussieht, wo sich der andere Fahrer befindet. Da warte ich echt schon lange drauf, dass diese Möglichkeit wieder bei Garmin wieder besteht.

    Hallo,

    habe mal die neue Firmware gerade installiert. Nun gibt es ja Group Ride Radio. Man braucht dazu wohl noch die Antenne und zusätzlichen Anbauteilen was vom neuen Tread stammt.


    Was ist nun damit möglich beim XT?

    - Kann man sich da per BT Headset unterhalten mit anderen Bikern und bräuchte dann kein Sena oder Cardo mehr ? und was für eine Reichweite hat dies?

    - Kann man da auf der Karte sehen wo sich die anderen Biker befinden?


    Etwas anderes erschließt sich mir nicht als Motorradfahrer oder wie seht ihr das ?

    Wer sollte dir diese Entscheidung abnehmen? Manch einer mag „matt“ und ein anderer „klar“. Der eine hatte Probleme bei gewissen Herstellern. Ein anderer bis jetzt nicht. Welche ich genommen habe steht weiter oben. Ich wollte bewußt eine klare Folie, weil eine matte Folie immer etwas verschwommen und krieselig ist. Und ich habe keine Probleme bzgl. Blendung oder so. Kommt aber wieder aufs Motorrad an. Also du wirst es schon selbst für dich mal ausprobieren müssen.

    Wenn man die ausführliche große Bedienungsanleitung mal grob verstanden hat, kommt man mit der Kurzform (Pocket Guide) ganz gut zurecht. Diese habe ich als PDF auf dem Handy eh dabei. Die Kurzform war bei mir sogar seinerzeit als Faltblatt dabeigelegen. Ausdrucken geht auch bei dieser.

    Habs gerade ausprobiert. Ist sogar noch günstiger


    Zwischensumme
    451,04 €

    Heute sparst du

    - 54,12 €

    Versandkosten
    3,49 €

    Enthaltene Steuern
    55,23 €

    Gesamtsumme(inkl. MwSt.)
    400,41 €

    Ich bin auch bei der Telekom, aber nur weil die DSL Leitung dann doch sehr stabil ist, im Gegensatz zu anderen Provideren die ich mal hatte.

    Aber den Speedport Router habe ich schon vor Jahren gleich wieder abgegeben. Gerade das Wlan war unter aller Sau und sehr unzuverlässig. Außerdem kommt man an viele Einstellungen gar nicht dran.

    Seitdem habe ich eine FritzBox bzw. immer mal wieder eine aktuelles Modell versteht sich und keine Probleme mehr.

    Nur mal so aus Interesse. Die Pois sind ja nun sehr statisch und sagen jetzt nichts darüber aus, ob überhaupt Ladestationen frei sind. Da steht man ja auch mal locker 30 min an der Säule, oder? Gibt es denn nicht eine App auf der man dies suchen kann und dann eben per MyDrive aufs XT überträgt? Und am besten noch gleich reservieren für eine bestimmte Zeit. Wenn man dann nicht kommt, muss man eben diese reservierte Standzeit trotzdem bezahlen bzw. bekommt es dann eben einfach abgebucht.

    Ich frage mich immer wie das mal funktionieren soll, bei E-Autos/Motorrädern, wenn ich die langen Staus an den Tankstellen sehe beim Urlaubsverkehr.

    Deshalb plane ich meine Routen jetzt mit MyrouteApp. Bei der kostenpflichtigen Version kann ich über die Garminkarte die Michelinkarte als Overly verwenden. So sehe ich dann die landschaftlich schönen Strecken und die Satellitenansicht von Google ist auch dabei.

    Versteh ich das richtig, die myroute app liefert eine Michelinkarte mit, die du zusätzlich aufs XT übertragen kannst?

    Wie GuSy schrieb, ist sie innerhalb der gpx Dateien. Da sind mehrere Routen oder Tracks etc. in einer gpx Datei drin. Deine Route ist nicht einzeln als gpx gespeichert.

    Öffne mal eine gpx Datei und such nach dem Namen Tittiesee