Falls du also mehrere .gpi-Dateien in dem POI-Ordner hast, ist das vermutlich das Problem...
kann man beim Oregon doch mehrere .gpi dateien hinlegen. Wußte ich jetzt nicht .
Falls du also mehrere .gpi-Dateien in dem POI-Ordner hast, ist das vermutlich das Problem...
kann man beim Oregon doch mehrere .gpi dateien hinlegen. Wußte ich jetzt nicht .
ja das mit den Akkus habe ich auch gesehen. Aber was nutzt es ?
Kommt ja drauf an wie schnell die Balken verschwinden. Wenn z.b. innerhalb von den letzten 2 Stunden die Balken auf 3-2-1-0 gehen. ... wäre das nicht so toll.
also ich weiß nicht was ihr habt , aber so viel schneller ist der Bildaufbau bei Verschieben und Zoom bei mir nicht geworden.
Ob mit oder ohne Details.
Liegt es daran dass ich topo d und citynavigator komplett drauf habe ?
wie funktioniert denn das mit den Unter-Kategorien ?
Ich habe zb. Restaurant und Firmen als Kategorie. Das bekomme ich angezeigt. Aber wenn ich dann auf Firmen klicke steht da z.b. Alle Kategorien und Firmen. Bei Klick auf Firmen bekomme ich dann etwas zu sehen. Das geht also schon.
Also dachte ich, ich mach noch einen Unterfolder unter Firmen um noch Unterkategoriene zu bekommen und lade diese neu rein mit dem Poi-Loader . Aber dann wird Firmen überhaupt nicht mehr angezeigt.
Gruß lpop
achso, naja das Problem ist bei mir nach wie vor vorhanden. Habe schon die Jpgs umbenannt und alles mögliche. Man kann alle Bilder durchblättern, dann nur bis zum ersten Bild auf der sd-karte zurückblättern. Ab dann nur noch hin und herblättern von den Bildern die auf sd-karte liegen.
Ja, wenn sie nur im Gerät sind, funktioniert es. Hab es jetzt auch so. Was bleibt einem übrig.
Hi,
ich habe ein paar Spoilerbilder auf dem internen Speicher angelegt.
Auf der sd karte unter einem neuen GPX ordner einen weiteren ordner für verschiedene andere Bilder die man noch so fürs geocachen allgemein braucht.
Wenn ich nun mit dem Bildbetrachter die Bilder anschaue kommen zuerst die Profilbilder, dann die Spoilerbilder und anschließend die Bilder auf der sd-karte. Wenn ich aber dann zurückblättere komme ich nur bis an das erste Bild auf der sd-karte. Dann ist Schluss. Das ist doch ein Bug ?!?
Gruß
lpop
Habe mal aus Spass per gpamtool die DP des img files auf 24 gesetzt. Somit wurde die CN und die TOPO D auf DP 24 gesetzt. Man kann dies nicht pro Karte machen in einer img-datei, oder ich weiß zumindest nicht wie. Jedenfalls ist jetzt die CN über der topo zu sehen. Seltsam.
Hi,
ich habe mich mal ein bisschen in die Sache mit der Draw Priorität eingelesen. Das steht dass die Karte mit der höchsten Draw Priorität als erstes zu sehen ist. Bei mir ist das die TOPO D, wenn Topo D und CN 2009 NT gleichzeitig aktiviert sind.
Auf dem Oregon habe ich eine IMG datei auf der SD-Karte, die Topo D mit DP 24L und den CN 2009 NT mit DP 30L. Das hat Mapsource wohl standardmäßig so gemacht.
Warum ist hier dann eigentlich nicht der CN zu sehen wenn beide Karten aktiviert sind. Stimmt die obige Logik hier nicht ?
Ich habe Firmware 2.8
Gruß lpop
das würde mich auch interessieren.
Aufgrund der bescheuerten Farben nehme ich fast nur noch Tyre.
... bevor noch weitere Fragen über Funktionen kommen, die Du beim Oregon nicht findest lies mal das: http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=241425&postcount=2
Kann es sein dass diese Liste nicht mehr so aktuell ist ?
- kein Sight'n Go (soll angeblich nachgereicht werden)
funktioniert mit FW 2.8
- eingeschränkte Laufzeit
läuft teilweise bis 16 Stunden
- keine Distanzmessfunktion (A-B ) auf Kartenseite
geht indirekt... mit Position vorher auf A setzen
- Bildschirm schwer ablesbar wenn es hell ist
mit transflex Schutzfolie und abgeschalteter Schummerung sehr gut ablesbar
- keine Recalculationsfunktion bei einer Route
wieso soll das nicht funktionieren, funktioniert doch
gruß
lpop
Hallo,
Bisher bin ich davon ausgegangen, das Current irgendwann voll ist und dann in Archive kopiert werden.
Ich bräuchte mir also nie Sorgen um ältere Tracks zu machen.
Wenn man dies machen würde, hätte man ja einen riesigen Track und man könnte einzelne Touren überhaupt nicht auseinanderhalten.
Ich speichere immer den aktiven Track nach einer Radtour etc. bewusst ab und mache dann clear current track. Dann lassen sich die gespeicherten Tracks hinterher am PC auch viel besser auswerten.
Wo soll hier also ein Softwarefehler sein ?
Gruß
Gert
Hi,
weiß jemand wo man eigentlich einstellt, dass die Woche Montags beginnt anstatt Sonntags ? Ich such mir hier einen Wolf.
Das ist beim Kalender und auch bei Sonnenauf und Untergang so.
Gruß
Gert
Hi.
ich habe letztens mal im Mediamarkt zig Taschen ausprobiert für den Oregon, denn ich möchte ja nicht dass das gute Teil Schaden nimmt wenn ich es ins Handschuhfach oder sonstwo dazulege.
Hier mein Ergebnis: Passt wie dafür gemacht, hat sogar noch eine Extratasche für z.b. Ersatzakkus oder sdhc-Karten. Hat einen Schnell-Klettverschluss für den Gürtel und kostet nur knapp 8 Euronen UVP. Innenmaß: 5,5 x 3,5 x 11,5 cm
Material ist gepolstertes Nylon, keine Hartschale
Passt auch noch wenn SportyAndreas Gürtelclip dran ist
Gruß Gert
[Blockierte Grafik: http://www.hama.de/bilder/00026/abs/00026859abs.jpg]
00026859 Hama Kameratasche "Fancy Light DF 20"
Meines ist auch heute angekommen.
Gute Arbeit. Leider hast du keinen Zettel beigelegt mit Kontonummer. Ich schreib dir nochmal eine PN.
Gruß
Gert
Alles anzeigen@tino, Bernd, Gerd und Franz
Die Gürtelclipse sind seit 15 Uhr unterwegs. Ich denke, dass sie Samstag ankommen werden.
Preis 6,95 Euro. Mal so nebenbei, das ist nicht einmal der Materialpreis......
LG
Andreas
Danke für deine Mühe.
Es muss aber wirklich nicht sein, dass du hier drauflegst. Es ist nur fair wenn du mehr verlangst, damit deine Kosten auf jeden Fall gedeckt sind.
Gruß
Gert
und wenn ich sage den will ich jetzt sehen, reagiert der Button und es wird nix gezeichnet.
Das war bei mir auch mal, und zwar als ich probierte einige Trackdateien intern und andere auf der Speicherkarte entsprechend abzulegen.
Da hat er dann welche doppelt angezeigt, obwohl sie definitiv nur einmal vorhanden waren.
Und bei dem einem Track tat sich nichts wenn man den Button gedrückt hatte und beim anderen gleichnamigen ging alles ohne Probleme.
Ich habe jetzt keine Tracks mehr extern sondern alle intern und seitdem keine Probleme mehr (bis jetzt).
Keine Ahnung ob dies etwas damit zu tun hat, aber laut Spezifikation kann das Oregon nur 20 Tracks und 10000 Punkte verwalten.
https://buy.garmin.com/shop/sh…=14903&locale=de#specsTab
Hab's zwar noch nie ausprobiert, aber man scheint sich auch durch einen Track "routen" lassen zu können, vor allem auf nicht routen fähigen Karten.
Die Trackaufzeichnung ist davon unberührt und völlig separat.
etliche Einstellungen, die sich teilweise auf geheimnisvolle Weise gegenseitig beeinflussen
Ja das habe ich auch festgestellt.
Aber ich habe jetzt mal alles so eingestellt wie du vorgeschlagen hast und Detailstufe auf max gestellt. Jetzt sehe ich diesen Berg früher.
Seltsam ist das unterschiedliche Verhalten bei rein und rauszoomen.