Beiträge von lpop

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Danke. Läuft nun wieder. Hatte nur eine der zwei Dateien auf dem XT2 gehabt. Eine gma Datei gabs auch nicht. Habe dann die Datei gelöscht.


    Dann das alte Nüvi 3598 angeschlossen und die 2025er CN Karten auf den PC geladen. Anschließend das XT2 angeschlossen und die Auswahl „Karte nochmal installieren“ ausgewählt. Da stand dann im GE zwar 2024.20.

    Er hat aber dann doch die 2025.10 installiert.

    Habe nun auch das Problem mit dem Fehler beim Karten Download auf das XT2 mit GE. Hatte extra noch die alte GE 7.18 genommen, weil ich das hiere gelesen hatte.

    Nun kommt die Meldung auf dem XT2: Karten sind nicht freigeschaltet.

    Bei GE steht nur: alles auf dem neuesten Stand. Es gibt eine Option Karten nochmals laden , da sagt er aber das wäre die 2023.20. Ich hatte vorher ja aber die 2024er drauf.

    Auf dem XT2 per Wlan laden geht auch nicht, weil alles aktuell wäre.

    Wenn ich die Karten per Hand lösche sollte mir doch das Laden wieder angeboten werden, oder? Wie heißen denn die 2025er img Dateien?

    Wir haben zwar Head Sets, aber nur um uns zu unterhalten. Das Navi bleibt stumm. Daher wäre es mir lieber, die Sperre auf der Karte rechtzeitig zu sehen um entscheiden zu können die Sperre zu umfahren oder erst mal probieren durchzukommen.

    Selbstredend darf nicht einfach umgeplant werden.

    Natürlich war auf meiner Route eine Straße gesperrt. Es gab zwar im XT keine Anzeige darüber, aber auch keinerlei Neuberechnung.

    Wenn das XT die Sperre nicht anzeigt und daher auch nicht kennt, kann man auch keine Aussage darüber machen ob die Drive App bei einer Sperre funktioniert oder nicht.

    Oder verstehe ich da jetzt was falsch?

    Was auf jedenfall funktioniert, weil ich dies schon seit dem XT ausschließlich so mache ist folgendes: Plane deine Route in MS oder BC und exportiere den Track auf den PC. Schiebe ihn über die Tread App oder über das SD Kärtli aufs XT2. Wandle dort auf dem XT2 den Track in eine Route und los geht die Tour.

    Noch wichtig:

    Schalte den Neuberechnungsmodus auf jedenfall aus und

    die Verkehrsmeldungen sicherheitsahlber auch.

    Also mindestens seit dem 595, XT und XT2 kann man einen Track in eine Route wandeln. Die anderen Garmin Motorradnavis hatte ich nicht und kann nichts dazu sagen.

    Naja, Track mag reichen, aber wenn es eine Route ist, sieht man natürlich die Abbiegepfeile besser.

    Route planen und als Track speichern. Dann auf dem jeweiligen Gerät in eine Route wandeln. Sollte nahezu zu 100% identisch sein auf beiden Geräten. Spezialeinstellungen auf dem Gerät werden damit umgangen.

    Wenn „Sammlungen“ erscheint hast du dein XT wohl mit der Explorer App verbunden


    Schau mal hier:


    Wenn die Explorer App geschlossen ist und du lädst die Tour/Track hoch, wird die App gestartet und du kannst eine Sammlung auswählen.

    Wenn du die App danach aber NICHT schließt, kannst du es nicht mehr zuordnen und alles landet in „Unorganisiert“ und mußt es später zuordnen.

    Am besten du schließt die App nach jedem hochladen.

    Echt bescheuert. Was die da wohl wieder geraucht haben bei Garmin.