Beiträge von lpop

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Mal grob überflogen. Ich denke dazu gibt es eine Lösung.

    Du meinst wohl dies hier:


    Das Ausschalten der Neuberechnung behebt nicht die Tatsache, dass diese XT-Geräte große Probleme mit der Neuberechnung haben


    Hä? Also wenn du die Neuberechnung ausschaltest, kannst du keine Probleme mit der Neuberechnung mehr haben.


    Falls du aber Neuberechnung zuläßt, müsstest du mal erklären was du denn für Problme hast bei der Neuberechnung.


    Die 2.9 hilft dir da nicht weiter. Kannst du vergessen.

    Firmware 3.90 seit letzter Woche verfügbar.


    # Verbesserungen von Device Stabilität


    Mal sehen ob damit der Fehler behoben wird, der das Gerät einfrieren ließ bzw. sich während der Fahrt mehrmals einfach ausschaltet oder abstürzt und neu startet.

    Na super. Er hätte dir doch sagen müssen wie du die US Karte deinstallieren kannst. Seltsam.


    Also wenn es mein Gerät wäre, würde ich erstmal einen kompletten Backup machen incl. dem ausgeblendeten System Ordner.

    Die SD Karte kannst du vorher entfernen.


    Danach kannst du die US Karte suchen. Ich weiß allerdings nicht wie sie als IMG Datei heißt. Evtl. kann man sie am Datum erkennen. Hast du ja nachträglich installiert. Diese IMG und auch die zugehörige GMA Datei kannst du löschen. Dann hast du wieder Platz.


    Anschließend kannst du die Europkarte nochmal per Garmin Express auf dem Garmin installieren. Liegt ja auf deinem Rechner und sollte schnell gehen.


    Achtung: Bei Löschung einer Datei geht immer alles auf die eigene Kappe!!!

    Ich glaube nicht daß die 2.9er Routingprobleme löst.


    Wahrscheinlich geht es hier nur um die Probleme, wenn die Verkehrsinfos aktiviert sind. Diese mal komplett deaktivieren

    Viel Info geben kann ich da jetzt auch nicht.

    Aber die zweite von dir gefahrene Route wird vom Garmin nicht als Track wahrgenommen, sondern als Route, ansonsten würde sie unter dem Tracksymbol mit den zwei Schuhen zu sehen sein.


    Auch ist es komisch dass bei beiden Routen ein Warndreieck zu sehen ist. Was soll denn das bedeuten?


    Ich persönlich schiebe keinerlei Routen mehr aufs Navi, sondern wirklich nur reine Tracks. Meistens von Kurviger oder jetzt gerade vom Urlaubhotel welches die Route als „Tomtom GPX“ anbietet. Dies ist ein reiner Track und besser als die Auswahl „Garmin GPX“ welches eine Route ist mit ein paar Punkten. Dann wandle ich auf dem Garmin den Track in eine Route. Bis jetzt funktioniert das tadellos .

    Mit Windows Bordmitteln stelle ich mir schwierig vor. Weil bei neuen PC 's oft keine Installations -CD mehr mitgeliefert wird und die meisten gar kein CD-Laufwerk haben. Um auf Sicherungen zugreifen zu können, muß ich den PC erstmal starten, aber wie soll das gehen ohne Installationsmedium ? Sicherungen in irgendeiner Cloud kommen mir aus Datenschutzgründen nicht in Frage. Da kann ja das FBI gleich den gesamten Inhalt mitlesen. Und wie käme ich überhaupt auf eine Cloud, wenn der PC nicht startet ?.

    morgen1

    Die Sicherung sollte auf einer externen USB Platte liegen. Wenn der Rechner crasht weil die Platte /SSD hinüber ist, einfach eine neue einbauen und per USB Stick Windows installieren. Kannst es auf der Windows Homepage runterladen und auf USB Stick speichern. Entweder schon vorher mal anlegen oder mit einem anderen PC eben dann erstellen. Dies ist dann ein bootfähiges Medium und du mußt im Bios vorher einstellen, dass er von USB als erstes bootet.

    Sobald Windows installiert ist und startet, gleich deine Usb Platte mit der Sicherung anstöpseln und eine Wiederherstellung machen.


    Also Cloud und/oder CD brauchst du hier nicht.

    Ich habe auch hin und wieder Aomei und/oder Acronis True Image genutzt. Aber beim Zurückspielen gab es mal hier und da Probleme.


    Seitdem nutze ich schon seit Jahren das Windows eigene Programm:

    Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)


    welche auch unter Windows 11 hervorragend funktioniert.

    Ein paar mal auch erfolgreich Backup wieder eingespielt.


    Für Ordner in denen Bilder, Dateien oder Videos liegen benutze ich dieses Programm Freefilesync mit dem ich auf eine externe Netzwekplatte (synology ds220+) sichere.

    Firmware 3.80 ist am Start:

    Dateigröße: 81MB


    # Fixed an issue where the device might not start up after transferring backed up data from Garmin Express.

    Ich finds trotzdem blöd dass man einen einzelnen Track nur über Umweg mit der Route zusammen anzeigen kann.

    Naja, es ist der gleiche Aufwand. Entweder ohne Explore nur den Track sichtbar setzen oder mit Explore den Track zu der Sammlung „Aktiv“ hinzufügen.

    Ist beides auf dem Navi in den Trackeinstellungen machbar.


    Mit Explore ist es dann sogar einfacher den Track zu finden, der auf der Karte angezeigt wird. z.b eine Woche später, wenn man es eben nach der Tour nicht macht.

    Das liegt an der Explore App. Hilft nur harter Reset um sie los zu werden oder du legst eine Sammlung an z.b „Aktiv“ und ordnest den und nur den Track dieser Sammlung zusätzlich temporär zu.

    Dann kannst du Sammlung „Aktiv“ auf Karte anzeigen setzen.

    So geht es am XT2. Sollte so beim XT auch sei.

    Es wird nur synchronisiert wenn sich was geändert hat. Ich habe auch ziemlich viele Tracks drauf und hunderte Wegpunkte, auch viele Pässe als Wegpunkte und nicht als Poi.

    Routen keine einzige. Die wird bei Bedarf generiert.

    Ich kann das nicht festsellen, dass da irgendwas lange dauern soll beim Start. Warum auch? Die Sachen sind doch alle auch auf dem Navi. Das wird doch nicht jedesmal gelöscht und neu synchronisiert.

    Route am Navi selbst planen am XT2 ist zumindest um einiges besser als auf dem XT. Da habecsie viel gemacht. Aber nutzen würdecich es trotzdem nur im Notfall.

    Mitfahrer (1, 2 ) auf der Karte tracken (natürlich keine 20) finde ich ein sehr schönes Gimmick. Z.b den Tourguide wenn man das mal nicht selbst ist. Absolut kein Schrott.

    Das XT2 ist ein gelungener Nachfolger vom XT.