Ja, gibt es: Auf die Version 2.9 zurück gehen und hunderte Tickets bei Garmin aufmachen damit sie es zumindest einstellbar machen.
PS: Nach 2.9 ist für die Motorradfahrer auch nichts mehr besonderes gekommen.
Ja, gibt es: Auf die Version 2.9 zurück gehen und hunderte Tickets bei Garmin aufmachen damit sie es zumindest einstellbar machen.
PS: Nach 2.9 ist für die Motorradfahrer auch nichts mehr besonderes gekommen.
Man kann doch auswählen um alles zu installieren oder einzeln zu installieren. Was man noch machen könnte, wären ein kleines Programm/Script laufen zu lassen, welches diese Dateien einfach per Knopfdruck weglöscht.
Vielleicht arbeiten die jetzt das Backlog ab.
Wäre toll wenn die sich meinem Ticket bzgl. Trackanzeige auf/unter der Route auch mal annehmen könnten und hier einen kleinen Schalter einbauen würden. Aber da ist der Druck wohl nicht so groß und Neukunden wissen gar nicht wie es vorher war.
Ja das stimmt, daran scheint es zu liegen. Haben die klammheimlich etwas geändert. In den Release Notes habe ich davon nichts gelesen.
Alphabetisch wäre mir trotzdem lieber gewesen.
Hallo!
Zumindest bei mir ist es so.
Das ist jetzt seltsam. Bei den gleiche Einstellungen wie bei dir, also „Gespeicherte Tracks“ habe ich bei mir die KM Angabe gar nicht sichtbar.
Jedoch bei „Nicht gespeicherte Tracks“ habe ich ich die KM Angabe stehen, aber die sind ja die automatisch aufgezeichneten Tracks.
Seltsam.
Lustigerweise werden die Tracks nach Entfernung zur aktuellen Position sortiert
Das stimmt auf gar keinen Fall. Ich habe nur noch Tracks auf dem XT und Routen werden bei Bedarf umgewandelt. Nach Gebrauch gelöscht.
Ich habe Tracks z.B. vom Südfrankreich Urlaub drauf genau so wie Tracks rund um meine Wohngegend. Und da kommen die Südfrankreich Touren vor den anderen.
Alphabetisch ist es auch nicht.
Ich glaube eher sortiert nach dem Zeitpunkt des Übertragens. Also die zuletzt übertragenen sind oben und innerhalb dieser sind sie tatsächlich alpabetisch.
PS: Der 595 konnte Routen auch NICHT alpabetisch sortieren. Das war nach Abfahrtzeit sortiert.
Ich meinte damit ..
Wer hat schon einen PC oder Laptop im Urlaub dabei nur um Routen mit BC zu planen?
Das 8 Zoll Tablett habe ich sogar manchmal im Tankrucksack.
Daß es viele andere Gründe gibt um einen Laptop dabei zu haben spreche ich nicht ab. Wenn ich mit Auto und Motorradanhänger im Urlaub bin, fliegt der Laptop vielleicht auch in den Kofferaum.
Alles eine Frage wieviel Stauraum man im Urlaub zur Verfügung hat. Aber das ist jetzt alles OT.
Ich plane mit der kurviger App die Route an einem kleinen 8 Zoll Andorid Tablet. Im Urlaub auch mal gerne abends beim Bier oder morgens beim Kaffee. Ein paar Punkte und fertig ist die Route. Dann als Track rüber aufs Iphone und per Drive App aufs XT. Track gewandelt in Route und los gehts. Ich habe mich von Basecamp schon länger verabschiedet. Ich brauchs nicht mehr. Wer hat schon einen PC oder Laptop im Urlaub dabei?
Neuberechnung ist natürlich ausgeschaltet und wenn mal eine Sperrung kommt wird ein bißechen im 2D Modus rausgezommt und zurück zur Route gefahren.
Deswegen sollte man von kurviger.de immer einen Track importieren und diesen dann auf dem XT in eine Route umwandeln.
Beim Neu Starten der Route mußt du doch immer irgendetwas angeben. Irgendein WP, Ende oder eben Nächster Zugang
Die Fehler sind ja nun reproduzierbar. Wurde mal ausprobiert, ob diese Fehler auch bei der Karte 2022 vorkommen?
Nicht dass es doch an der 2023er Karte liegt, die ja bekanntlich ein paar Kartenfehler hat.
Unsere zwei XT´s sind auch eine der ersten und funktionieren noch tadellos. Ich glaube nicht dass es da große Revisionen in der Hardware gab, wenn überhaupt.
Also spricht nichts dagegen wenn es ein frühes Gerät ist, sofern es unbenutzt, original verpackt und somit „neu“ ist.
Mir ging es darum dies optisch auf der Karte zu sehen anhand der unterschiedlichen Farben.
Was ich beim Garmin vermisse oder nicht finde, ist eine Einstellung für Maut Autobahnen.
Ich hatte beim alten TomTom Rider (Jahre her) die normale Autobahn rot/gelb und Maut Autobahnen blau/weiß. War sehr nützlich in Italien und Österreich.
Kann man Maut Autobahnen mittlerweile bei Garmin kenntlich machen?
Du könntest das Programm IMGfromGPX benutzen, mit dem man eine transparente Karte erstellen kann. In dieser transparenten Karte sind dann die Tracks enthalten die man über die normale Karte legen kann.
ich kann es ja nochmal probieren. Vielleicht lag es an der GE Version.
Alles anzeigenZwischen 2.90 und 5.x Firmware hat sich die Freischaltung geändert, karten die mit > 2.90 freigeschaltet sind laufen nicht lauf 2.90 und kleiner. Genauso umgedreht.
Den kann ich nicht nachvollziehen - gerade mal Probiert:
16 GB SD Karte FAT 32 Formatiert
FW 2.90 Device XML drauf kopiert
SD Karten Only Zumo damit im Express erstellt
Aktuelle Karten Installiert per Express -> Geht , keine Probleme. Basecamp zeigt sie auch an von der SD Karte.
Ich habe die neue Karte mit der Dummy SD-Karte nicht auf dieser installiert bekommen. Siehe auch hier:
Neue CN 2023.10 mit aktuellem GE und Dummy SD läßt sich nicht installieren
Nachdem ich sie auf den PC installiert hatte (mit der Option nur auf dem PC), kann man sie z.b mit Mapinstall aufs XT bekommen und sie funktionieren dort auch. Da habe ich dann kein Problem mit einer Freischaltung.
Bei den zwei erzeugten 2023 IMG Datein kannst du nachträglich den Namen ändern, der dann im XT angezeigt wird. Das geht auch mit Mapinstall unter Info oder so ähnlich. Bin gerade nicht am PC.
Da wo bei dir jetzt Andorra etc steht, das sind deine neuen Dateien.
yund das kann man änder. Ist aber nur Kosmetik.
Die Dateien fürs Bascamp sollten ja schon auf dem PC sein, sonst hättest du keine fürs XT erzeugen können
Mal ne Frage an die Experten zum Thema "Kartenthemes".
Da sollte es doch möglich sein, die Stärke der magenat Linie = Route schmäler zu machen.
Am Zumo den Track auf 'breit' und z.B. auf 'grün' eingestellt, dann sieht man den Track nicht nur ganz dünn sondern deutlich fetter an der Route "druchleuchten"
Mit durchleuchten meinst du dann aber, der Track schaut rechts und links neben der Route raus.
Ging bei mir aber auch nicht, denn ich hatte die Route bereits im Theme auf breiter gestellt (schwarz) und auch einen breitern Border mit einer anderen Farbe (grün) eingestellt. Ich mag die Route eben etwas dicker und schicker. Ach wenn ich mal ohne Track fahre eben von A nach B.
Und dann konnte man den Track in den Einstellungen so breit machen wie man wollte, hat aber nicht funktioniert.
War glaube ich die Version 5.9, die die direkt nach der 2.9 kam.
Kann man natürlich als wichtig erachten,ich persönlich finde es ist egal wie rum das angezeigt wird.Wenn Track und Route jeweils eine andere Farbe haben dann kann man sehr gut erkennen wenn es im Routing eine Abweichung gibt,und das ist ja wohl das worauf es ankommt.
Wenn der Track auf der Route liegt, siehst du sofort ob noch alles stimmt.
Wenn er unter der Route liegt und du paßt mal nicht auf, kriegts du es eben nicht mit.
Außer vielleicht, du zoomst entsprechend weit raus.
Aber… jeder wie er will.