Beiträge von Tobias

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    ok verstehe, dann brauche ich dringend Nachhilfe zum Thema CLAY Datei. Woher bekommt man die Datei bzw. wie erstellt man die so das es eben passt. Ich hatte hier auch mal eine CLAY Datei aus einem Thread geladen, wo der Weg beschrieben war den ich gewählt hatte aber auch damit nur schwarz/weiß...


    VG

    @Papaluna

    Deine Karte sieht bei mir klasse aus! Aber bei mir klappt das so nicht, die Karten sind immer nur schwarz/weiß und ich nutze auch 8.9.2

    Ich habe hier die Koblenz.osm runtergeladen: https://download.bbbike.org/osm/bbbike/Koblenz/

    Dann sieht das bei mir noch so aus wie im ersten Bild osm.png also bunt und prima...

    Nach dem speichern als mpvf sieht es dann nur noch schwarz/weiss aus.

    Woran kann das liegen? Die clay Datei habe ich von Dir mal übernommen und die liegt im gleichen Ordner wird die mpvf.jpg. Muss man daran noch irgendwie etwas anpassen?


    VG

    ok danke, muss ich morgen mal noch etwas rumprobieren wie gesagt beim 1. Versuch ist da eine nur fast komplett schwarze Karte rausgekommen obwohl die nach dem Import der .osm noch hübsch farbig war. Jemand eine Idee woran das gelegen haben könnte?


    VG

    Frage zu den Onlinekarten > rmap in Land 8.9.2

    Ich habe das mal für einen kleinen Aussschnitt gemacht, vielleicht 10x10km und das ging auch recht flott. Die Auflösung auf dem Gerät ist sehr gut, allerdings nur wenn man ganz nahe reinzoomt in die Karte. Will man sich etwas Übersicht verschaffen, erkennt man nix mehr. Ich kenne das noch aus Windows CE Zeiten und OZIExplorer, dass man auch unterschiedliche Zoomstufen automatisch erzeugen kann etc. sowas geht mit der Onlinekarte > rmap nicht irgendwie?

    In Land sieht die Oninekarte ja auch dann ganz OK aus, wenn man etwas weiter rauszoomt.

    Sollte es so nicht gehen, scheint der bessere Weg über "MOBAC" zu sein? Gibt es da irgendwo eine gute Anleitung, Video etc. wo man mal den ganzen Weg beschrieben bekommt?


    VG

    Kurze Frage zu diesem Thread an Leute die sich mit CompeGPS besser auskennen als ich...

    Ist dieses Vorgehen noch die beste Option um aktuelle OSM Karten auf einem Windows Rechner zu erzeugen? Ich schreibe gerade einen Testbericht zu aktuellen TwoNav Geräten und suche einen einfachen Weg an aktuelle OSM Karte zu kommen...


    VG


    PS: wenn ich das so versucht klappt das nur mit sehr kleinen Karten und vor allem ist die Karte komplett nur schwarz/weiss....
    Irgendwas mache ich da wohl noch falsch...

    Also eine Uhr, wo man die Batterie einfach tauschen kann ist mir nicht bekannt. Ich habe mal bei einer Garmin fenix den Akku gewechselt und das war recht einfach, aber wenn man solche Uhren öffnet ist immer ein Risiko das Sie danach nicht mehr 100% wasserdicht sind etc.

    Wenn es Dir in 1. Linie um Laufzeit geht, kann ich Dir die Garmin Instinct Solar dringend empfehlen siehe:


    https://www.pocketnavigation.d…st-garmin-instinct-solar/


    Länger läuft vermutlich keine GPS-Uhr...


    VG

    Liebes Forum,


    nachdem es jahrelang mit der Anzahl von Beiträgen und neuen Nutzern bergab ging, ist das Forum 2020 erstmals seit Jahren wieder etwas gewachsen. Es ist zu erwarten, dass die Anzahl der Beiträge dieses Jahr wieder das Niveau von 2015 erreicht. Ich möchte allen aktiven Nutzern herzlich danken und es freut mich, dass das Naviboard als herstellerunabhänige Plattform immer noch gefragt ist.

    Ganz herzlich möchte ich mich als Admin an dieser Stelle bei unserem einzigen Moderator Hubert bedanken! Nur dank seiner tollen Arbeit können wir das Forum so betrieben, wie es aktuell gelebt wird.


    Das Naviboard wird bald 20 Jahre alt und es ist schon etwas Besonders, dass es dieses Alter erreicht hat. Ich freue mich auf die nächsten 20 Jahre :)


    VG

    Tobias

    Gute Umfrage! Ich kann gut und gerne drauf verzichten und wenn das Ergebnis absehbar ist müssen wir meiner Meinung nach auch nicht bis zum 15.12. warten...


    LG

    Damit die Sprachausgabe klappt muss in POIbase unter > POIs & Blitzer laden > Blitzer herunterladen oben die Einstellung "Garmin optimierte Pakete" verwendet werden. Wurde das so ausgewählt?

    Man kann das auch dran erkennen, dass im Ordner Garmin > POI nicht nur eine POIs.GPI liegt sondern für jedes Land drei Dateien eine GPI und zwei Lizenzdateien.


    Wichtig ist noch zu wissen, dass bei den mobilen Blitzerstellen nur eine Warnung kommt, wenn man sich nicht zu langsam auf den Blitzer zubewegt. Fährt man z.B. mit 50kmh auf einen 100kmh Blitzer zu, erfolgt keine Warnung. Das ist ein Feature und kein Bug :)


    VG

    Hallo Naviboard,


    wir haben die Smartnavi App getestet und unsere Erfahrungen in einem kleinen Artikel zusammengefasst:


    Smartnavi App - Standortbestimmung ohne GPS im Test


    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr die App auch mal testet. Mich wundern etwas die vielen sehr positiven Bewertungen in google Play. Wäre spannend mal zu sehen welche Ergebnisse Ihr auf einer 2-3km Runde macht.


    VG


    PS: Aber beim Testen wirklich immer so gerade wie möglich halten und nicht einen erkannten Fehler durch Nutzung der Karteninfos ausgleichen indem man beginnt beim Laufen das Smartphone schief zu halten :)

    sind die POIs denn noch in der Zieleingabe unter > POIs > Benutzer POIs bzw. andere Kategorien aufgelistet und werden dort in der Karte angezeigt wenn Du statt der Listenansicht die Kartenansicht auswählst?


    Ich rate Dir übringens auch die Blitzer von POIbase zu verwenden, da man dann eine Sprachwarnung bekommt und die Warnung auch richtungsabhängig ist.


    VG