Deine gelegentlichen Hinweise auf deine eigene (kostenlose) Software ist doch auch für viele GarminUser äußerst wichtig.
Genau und die Betonung liegt auf "gelegentlichen" und nicht wie bei Dir in jedem Beitrag mit sich überschlagenden Superlativen.
@Jürgen Ich denke Du hast es langsam begriffen, wenn ich mir die Evolution in der Karte von Beitrag #14 zu Beitrag #50 ansehe. Es hat auch niemand was gegen OSM oder Locus. Nur sind das, wie auch all die anderen Lösungen, keine Allzweckwaffen. Wer gerne in normaler Umgebung cachen geht wird mit einem wetterfesten Smartphone und Locus bestimmt glücklicher als mit einem Outdoor GPS. Wer einfach nur bestehenden Wegen mit dem Rad oder zu Fuß folgen will, hat seine wahre Freude an Vektorkarten. Wer im wegfreien und anspruchsvollen Terrain unterwegs ist, braucht eine detaillierte Topokarte, wie sie derzeit nur als Rasterkarte erhältlich ist. Für die Tour am Sonntagnachmittag reicht die Akkuladung vom Smartphone. Für eine ausgewachsene Tagestour nicht.
Und eine Planungssoftware am PC bietet viel mehr als Locus. Von einer Datenbank für geplante und gegangene Touren, bis hin zu Werkzeugen um Karten zu erstellen und die Möglichkeit Daten von den diversen Geräten zu lesen.
Bei mir ist Locus zum Beispiel auf dem Tablett um Karten schnell ansehen zu können, ohne den Laptop anschmeißen zu müssen. Das ist praktisch.