Seit Oregon hingegen herrscht das reine Durcheinander: drei ziemlich verschiedene Angaben, je nachdem, wo man kuckt. Am plausibelsten erscheint noch die Angabe auf der Höhenmesser-Seite. Deshalb wird sie auch nicht abgespeichert, sondern gelöscht. Aber man kann ja einen Screnshot machen :p Verstehen tut man das Gewusel, was Garmin da fabriziert, wahrscheinlich nur mit Geoinformatik-Studium und mind. 4000 Beiträgen in diesem Forum :p
Das abzuspeichern klingt verlockend, bringt aber wenig. Zum einen bietet GPX gar keine Tags dafür. Müsste man halt wieder eigene proprietäre erfinden. Ich bin froh, wenn das nicht sein muss.
Zum anderen stellt sich die Frage, was da einzeln abgespeichert werden soll. Die Tripcomputerangaben einzeln sind ja nichts wert. Erst mit einem Track zusammen wird was daraus. Nun ist aber die Aufzeichnung im Tripcomputer nicht gleich dem Track. Gut könnte man immer mit dem Track speichern und löschen. Mehrere Tage sind dann nicht drinnen.
Aber mal angenommen die werden mit einem Track abgespeichert. Was passiert dann, wenn der Track geteilt, beschnitten oder sonst wie bearbeitet wird? Die Information wird überflüssig.
Deswegen werden diese Daten immer aus dem Track neu berechnet. Nur dann haben sie auch wirklich was damit zu tun. Einen Pferdefuß hat das natürlich auch. Wenn der Algorithmus zum Auswerten auf dem PC nicht exakt dem auf dem Gerät entspricht, dann hat man unterschiedliche Ergebnisse. Sicherlich etwas verwirrend. Aber so ist das eben in der Messtechnik.
Und es sollte klar sein: Auch wenn PC und Gerät auf die exakt gleiche Auswertung kommen, ist das Ergebnis deswegen nicht richtiger. Es ist eben nur eine mögliche Betrachtung der Werte. Wichtig ist, dass man zum Vergleich von Tracks immer den selben Algorithmus mit den gleichen Parametern nimmt.
Aber mal noch was anderes zur Höhenmessung: Beim 62er gab es am Anfang den Bug, dass jeder Tastendruck im Gehäuse Luftdruck erzeugt hat und damit einen Meter Anstieg auf der Habenseite produzierte. Hat Garmin bei den eTrexen gleich daran gedacht, das zu kompensieren? Einfach mal wie wild Tasten drücken und beobachten.