Eben. Gehen wir einfach davon aus, dass jemand entsprechende JNX-Karten auf seinem Gerät hat. Punkt.
Und eben darüber würden mich Erfahrungen interessieren.
Was soll man sagen, es funktioniert. Du hast bei JNX bis zu 5 Kartenebenen. Du kannst in einer Datei 50000 Kacheln a 1024x1024 Pixel unterbringen. 200-250 solcher Dateien auf dem Gerät. Sollte von der Abdeckung folglich reichen.
Die Kacheln selber sind Jpeg codiert. Das ist bei Rasterkarten mit 8 Bit Farbtabelle nicht immer eine glückliche Wahl. Zudem müssen die Karten eine Merkator ähnliche Projektion aufweisen. Ja da haben wir das schlimme Wort "Reprojektion". Aber im Vertrauen: Wenn man es richtig macht, dann sind die Verzerrungen nur noch für das geübte Auge zu sehen 
Die Garmin Deutschland Select ist halt der übliche Mash-up aus den LVA Karten (ich glaube die Top25 ist der untere Level). Damit Garmin Bandbreite spart, wurden die nahe an die Schmerzgrenze komprimiert und machen deshalb stellenweise einen etwas verschmierten Eindruck.
Die Karten werden auf dem Gerät genauso wie die Vektorkarten sauber nachgeführt. Beim Scrollen und Zoomen kommt es schon mal zu einer kleinen Gedenkpause. Wie bei den Vektorkarten auch. Die Erkennbarkeit ist auf dem kleinen Display erstaunlich gut. Man bewegt sich ja zumeist eh im unteren Kartenlayer. Die Zoomstufen pro Layer sind natürlich schnell überreizt. Aber das ist eher ein Rasterkartenproblem an sich.
Wenn eine Vektorkarte zusätzlich geladen ist, wird die in der Regel über der JNX Karte angezeigt. Es gibt genügend Tools das zu ändern. Dann sieht man nur noch die POIs der Vektorkarte. Außerhalb des sinnvollen Zoombereiches für die Rasterkarte wird natürlich nur die Vektorkarte angezeigt.
Angehängt sind 4 Screenshots. Drei davon sind aus der Deutschland Select, einer nicht. Ich persönlich empfinde die Rasterkarten auf dem 62er als eine wirkliche Erweiterung gegenüber dem 60er. In den letzten Monaten habe ich fast ausschließlich Rasterkarten zum Wandern benützt. Besonders wenn man die Karte in Papierform und im Gerät hat ein schönes Gespann. Der kleine Bildschirm ist dabei nur selten hinderlich, da man beim Wandern eh nicht soweit nach vorne schaut. Dafür halten halt die Akkus länger 