Wenn ich Rasterkarten ausnahmsweise mal brauche, dann ist das Defy einfach deutlich besser (weil 840x480 Pixel nun mal 320x240 locker aussticht, und CPU/RAM sind auch in einer anderen Dimension)
Größe ist nicht alles Rasterkarten sind auch bei der Auflösung eines 62ers sehr brauchbar. Und es kommt halt immer auf den Anwendungsschwerpunkt an. Du als passionierter Radfahrer hast freilich wenig mit Rasterkarten am Hut. Wo ein Weg zum Radfahren, da auch eine Linie in der Vektorkarte. Beim Bergsteigen und Wandern abseits der Wege bringen Vektorkarten wenig. Deshalb benutze ich fast ausschließlich Rasterkarten.
Mir wäre ein Handy gefühlt zu unsicher. Solange ich mit meinem nur telefoniere und den Kalender benutze, ist es prima. Sowie diverse Software benutzt wird, kommt es zu seltsamen Verhalten, das nur durch einen Reset behoben werden kann. Mag bei anderen Modellen / OS anders sein. Keine Frage.
Aber das ganze erinnert mich etwas an früher, als der PC alles ersetzen sollte. Kopierer, Fax, Telefon, Fernsehen, Radio, Schreibmaschine, diverse Video und Audiowiedergabegeräte und die Spielkonsole. Angeschafft wurde ein fetter PC, der das auch alles theoretisch konnte. Praktisch hat es einem irgendwann gereicht und der Trend ging wieder zu einzelnen Geräten, die ihre Funktion zuverlässig und mit wenigen Handgriffen zur Verfügung stellten.
Die all-in-one Lösung über das Handy erinnert mich an diese Zeiten.