.......Nun die Frage; kann man denn trotzdem mit MapSource von 2-3 oder 4 Karten ein image zusammenstellen um dann "das Beste" von allen Karten zu nutzen, oder "beisen" die sich beim 62S.
........
Hallo Bertram,
ja, image erstellen aus verschiedenen Karten ( Strasse/Topo/OSM ), das geht wie beim 60er.
Der Unterschied beim Kartenmanagement besteht darin, das es im 62er keine Liste der einzelnen Kacheln einer Karte gibt, welche man einzeln aus- und einschalten könnte. Es kann nur die kpl. Karte sichtbar, bzw. nicht sichtbar geschaltet werden.
Nach meiner Einschätzung wird das den normalen Benutzer nicht so sehr stören, ist doch das hantieren mit einzelnen Kacheln mit Hilfe der Menus im Empfänger ausgesprochen mühsam, ich sehe lediglch die Namen der Kacheln.
Im Gerät erhalte ich nicht die Möglichkeit mir die geografische Lage einer Kachel anzeigen zu lassen. Die Kachelnamen werden im Standardfall bei der Zusammenstellung innerhalb von Mapsource automatisch vergeben und so via image in den GPS-Empfänger transferiert. Mit den Namen kann ich nichts anfangen, eine gezielte Auswahl, bezogen auf eine bestimmte Landfläche ist damit nicht möglich. So halte ich die Idee von Garmin für nachvollziehbar, wenn mit aktueller Firmware nur eine gesamte Karte geschaltet werden kann.
Die Chance, die Karten je nach Layerpriorität, Topo über Strassenkarte oder umgekehrt, in der Sichtbarkeit zu beeinflussen, bleibt somit erhalten.
Gruß
Wolfgang