Wenn man auf der verlinkten Seite nachschaut, was die farbigen Markierungen auf der Karte bedeuten, so erfährt man, dass die markierten Bereiche aus Flugzeugdaten ( ADS-B) gewonnen werden.
Rot wird es, wenn 10% ( oder mehr ) der Flieger bei den GPS-Signalen eine Interferenc-Störung feststellen. Das wird automatisch erfasst und kann über frei zugängliche Schnittstellenprogramme (API) ausgewertet werden. So macht das der Betreiber der verlinkten Seite (https://gpsjam.org)
Rote Flächen bedeutet also nicht, dass keine Navigation mittels GPS mehr möglich ist. Zudem werden die dargestellten Interferencen in den Flughöhen der Flieger festgestellt. Auf dem Boden kann das komplett anders aussehen.