Da hat die Messung via GPS ein gutes Ergebnis geliefert.
Abweichungen um bis zu 50m bei Ermittlung der Höhe via GPS-Signal sind als normal zu werten.
Unter den Daten, welche bei Empfang der Satellitensignale berechnet werden, ist die Höhe über "Null" der Wert mit den höchsten Toleranzen.
Hat der 276er eine "Wegpunktmittelung" ?
Mit dieser Funktion kann die Standortberechnung über mehrere Minuten durchgeführt werden. Dabei werden abschließend Mittelwerte angezeigt. Das kann zu einer exakteren Messung führen.