[FONT="]Hallo zusammen,[/FONT]
[FONT="]ich bin neu hier im Forum und möchte euch gleich mit einigen Fragen löchern. Ich möchte mir bald ein Garmin Oregon 600 zulegen, welches ich gerne für MTB Touren im Bay. Wald nutzen möchte. Leider bin ich nicht so extrem fit am PC wie die meisten von euch….Deshalb ja auch die Fragen.[/FONT]
[FONT="]Ich kenne den Unterschied zw. dem 600 und 600t Modell (Freizeitkarte). Dennoch interessiere ich mich f. ein Bundle mit dem 600t und der Topo Karte auf SD….[/FONT]
Wenn Du die Topo V7 kaufen möchtest, brauchst Du das T-Modell nicht.
Die im Gerät gespeicherte Topo ist fürs Biken im Wald schlicht unbrauchbar.
[FONT="]Der Unterschied zw. V6 und V7 ist doch die “Winterkarte” bei V7, oder?[/FONT]
Die V7 ist ein update der V6. Die V6 wird von Garmin nicht mehr angeboten.
Ein Händler sollte sie Dir auch nicht mehr im Bundle verkaufen.
[FONT="]Mich würde nun einmal interessieren wie ich Routen (gpx Format) vom Internet auf das 600 bekomme? Ist das sehr schwer, oder funktioniert das so wie drag&drop?[/FONT]
Geht in Basecamp mit drag&drop. Zuvor musst Du die Daten downloaden. Es gibt im Internet auch Touren-Portale in denen ein Direkttransfer an den am PC angeschlossenen Orgeon600 möglich ist.
[FONT="]Welche Systemanforderung brauche ich f. Basecamp am PC? Reicht da noch Windows NT aus?[/FONT]
......uuuufffff, Windows NT ! Wirklich ?
[FONT="]Ist das Oregon nach dem ersten Laden und Einschalten gleich “bereit” oder muss ich da noch die Topo Karte (auf SD) im Netz freischalten?[/FONT]
Eine Freischaltung ist nicht notwendig, wenn Du die Topo V7 als uSD-Karte kaufst.