....
4. [FONT="]Und zuletzt kann vielleicht jemanden Beispiel Bild zeigen zwischen Topo und OSM (Bereich Schwarzwald-Baar-Kreis)?
[/FONT]
[FONT="]
Fangen wir mal mit Nr. 4 an. Anbei ein Kartenausschnitt von der Topo V6 ( Freiburg, Schloßberg )
[/FONT]
In Garmin-Basecmap höchster Detailgrad und Zoom auf 100m.
Qualität der Darstellung hier im Bild durch Reduzierung der Auflösung schlechter als im Original. Aber es geht ja auch mehr um die Wege selbst, oder ?
In der Ecke bin ich regelmässig unterwegs. Die auf der Karte vorhandenen Wege sind so, mit den üblichen Abweichungen, auch in der Realität vorhanden.
Zu 4.1 Active Routing:
Ein netter Versuch, in Abhängigkeit der gewählten Fortbewegungsart, aus der Datenbank der Karte fertige Routen zu generieren.
Die Datenbank und deren Befüller hat keine Ahnung, was Du persönlich so MTB-mässig drauf hast. Wie kann dann eine "schöne" Route für Dich angeboten werden ?
Also lieber Routen selbst planen und Spaß haben. Active Routing kann ja für die grobe Planung verwendet werden, die Daten solltest Du aber unbedingt verifizieren und für Dich anzupassen.
Oder verlässliche Routenbeschreibungen verwenden und Tracks runter laden. Davon gibt es im web einige.
Oder ein zum Revier passendes Buch kaufen.
Grüssle aus Freiburg