Ich muss den Link korrigieren.
Ist mir gar nicht aufgefallen.
Danke für den Hinweis.
Ich gebe Bescheid sobald ich es gemacht habe.
Ray
Ich muss den Link korrigieren.
Ist mir gar nicht aufgefallen.
Danke für den Hinweis.
Ich gebe Bescheid sobald ich es gemacht habe.
Ray
https://support.twonav.com/hc/…-3-3-8-und-Premium-3-3-9-
Dort finden man den Hinweis:
ZitatHinweis: Die kostenlose Version von TwoNav wird am 04.06.2019 veröffentlicht. Die Version TwoNav Premium 3.3.9 wird am 22.07.2013 mit denselben Funktionen wie 3.3.8 Free veröffentlicht.
Ray
8.6 kam ja nie für OS X raus
Bin gespannt wie es sich für 8.7 verhält.
Vorteil der 8.5.1 Mac-Version ist aber die 64-bitigkeit. :p
Ray
NEU: Routingfähige Karten aus OSM für folgende Gebiete
Für folgende Länder habe ich bisher Karten erstellt:
Auch diese Karten sind unter http://www.twonav-gps.de/sites/karten/ray.html zu finden.
Vorerst erstelle ich keine weitere Karten, ausser es werden Wünsche geäussert.
Ray
Wenn du mit Land 8.5.1 nicht zurecht kommt, kannst du auch Land 7.x vom Compe runterladen und verwenden.
Unter Downloads ist bei Compe ein Link zu Land 7.x für den Download zu finden.
Ray
Schreib ihnen das bitte, damit klar ist das sie dadurch Kunden verlieren.
Ray
Unter https://www.twonav.com/de/downloads
liegt ein Update für Android auf TwoNav 3.3.8
Oder in Google PlayStore.
Auch für iOS ist diese Version erhältlich.
Leider finde ich keine Information was sich gegenüber der 3.3.4 geändert hat.
Mir Ist im Betrieb auch nichts aufgefallen, weder positiv noch negativ.
Ray
Unter http://www.twonav-gps.de/sites/karten/ray.html liegt das aktuelle Update der MTB- und Wander-Einstufungskarten und Wanderwegkarten basierend auf OSM-Daten.
Da Compe seit 2015 kein Update für OSM-Karten herausgebacht hat, habe ich angefangen diese selbst zuerstellen. Ich kann aber aufgrund begrenzter Ressourcen meines Rechners keine großen Länderkarten erstellen, daher unterteile ich diese.
NEU: Routingfähige Karten aus OSM für folgende Gebiete
Für folgende Länder habe ich bisher Karten erstellt:
Auch diese Karten sind unter http://www.twonav-gps.de/sites/karten/ray.html zu finden.
In Planung ist noch Bayern, Österreich, Nordost-Italien und Slowenien. Diese Gebiete folgen nach und nach.
Da der Mac den ich benutzen kann (nicht meiner) nur 8 GB RAM hat, weis ich nicht wie weit ich komme.
Eine Erstellung auf einem Windows-Rechner funktioniert leider nicht, da die Windows-Version von CompeGPS Land noch 32-bitig ist, die Mac-Version dagegen 64-bitig.
Falls jemand einen stärkeren Mac mit mindestens 16 GB RAM und einer SSD hat und bereit wäre zu helfen, würde ich mich sehr freuen.
Eine Lizenz von CompeGPS Land ist natürlich auch nötig.
Alternativ lehne ich einen aktuellen Mac Mini mit entsprechender Ausstattung als Dauerleihgabe nicht ab
ray
Es gibt Update für den Aventura 2009, nur nicht auf die neuste Version.
Siehe dazu https://www.twonav.com/de/downloads
Den Installer gibt es auch für Mac OS X.
Der Aventura wird von Mac OS X erkannt.
Somit kannst du über den Finder Daten aufspielen.
CompeGPS Land gibt es auch für Mac OS X.
OS X 10.11 ist dabei Minimalvoraussetzung.
ray
Ich nutze im Aventura 2 eine 128 GB SD-Card.
Formatierung in Ex-Fat, das hat aufgrund eines Bugs in TwoNav gewisse Nachteile.
Falls du Windows verwendest formatiere die SD-Card in NTFS.
Ich verwende NTFS nicht, weil ich es von Mac OS X nicht beschreiben kann.
Ray
Gut zu wissen.
Ich habe versucht es in der Toolbar dazu zunehmen.
Habe es aber nicht gefunden.
Ray
Routingfähig zu machen ist nicht schwer.
Nur unter 8.6 habe ich es nicht gefunden.
Nachdem du die Karte importiert hast, speicherst du diese sicherheitshalber als MPV.
Dann via Contexmenü "Karte editieren" aufrufen.
Es erscheint dann eine Toolbar, dort gibt es ein Icon für "Netzwerkinformationen erstellen".
Im nächsten Dialog gibst du einfach 5m als Toleranz an.
Das ganze dauert dann eine Weile.
Wenn Land damit fertig ist, kannst du die Karte als MPVF speichern.
Das dauert länger im Vergleich zu ohne Routingmöglichkeit.
An beliebigen Stellen kann Land dabei abstürzen.
Das Routing ist aber teilweise eingeschränkt, es geht keine Adresssuche oder POI-Suche.
Am besten setzt man einen Punkt auf der Karte am Zielort und lässt sich dann dorthin navigieren. Fasttrack ist ganz aber auch interessant.
Ray
Dann war die Umstellung unter OS X leichter.
Ab 8.5 (oder 8.x?) ist Land 64-bitig.
Habe inzwischen
Hessen, Rheinland-Pfalz+Saarland, Rhone-Alps, Alsace+Lorraine+Franche-Comte fertig.
Geplant habe ich noch
Baden-Württemberg, Schweiz, Nordwest-Italien und Provence.
Schweiz und Provence sollten klappen, der Rest wird aufgrund der Größe spannend.
Evt. muss ich mit osmfilter unnötige Daten entfernen, vielleicht hilft das.
Ich habe noch keine Idee, wo ich die Karten zum Download anbieten kann.
Ray
1) Ist Land 8.6 Windows immer noch 32-bitig?
2) Ich hatte heute Abend einem Freund unter Windows 10 auf einen Rechner mit 40 GB RAM versucht eine MPVF von Hessen zu erstellen.
Das Einlesen klappt schon nicht.
Fehlermeldung:
Out of memory: bad allocation
Unter 8.5 gab es folgende Fehlermeldung:
Exception in CompePlugin_Read_Vector_Map3
Das Bundesland Saarland ging dagegen.
3) Hier aber das nächste Problem unter 8.6:
Beim Editieren der Karte habe ich keine Möglichkeit gefunden die Netzinformationen fürs Routing zu erstellen gefunden.
und jetzt der Knaller, die Mac-Version von CompeLand ist 64-bitig, damit klappt es.
Das Problem ist nur das mein Mac uralt und zu wenig Speicher hat.
Ein neuer Mac kommt nicht in Frage, da Apples humane Preisgestaltung und momentane super Hardwarequalität (Tastatur und Display) mich dazu nicht motivieren können.
ray
P.S:
Folgende Karten habe ich am Mac erstellt:
Alsace+Lorraine+Franche-Comte
Rhone-Alps
und folgende will ich noch erstellen:
Hessen
Rheinland-pfalz+Saarland
Nordwest-Italien
Schweiz
Leider gilt für Android immer noch die 2 GB Grenze .
Stelle bitte ein Ticket bei TwoNav ein.
Etwas Ermunterung kann nicht schaden.
Eine neue TwoNav-Version für Android und iOS ist schon längst überfällig.
Ray
Das Doogee S70 Lite (S60 ist teuerer und hat schlechtere Hardware) hat einen recht guten GPS-Empfang (und einen Barometer).
Ist Wasserdicht und Stoßfest. 5000mAh Akku reicht dicke.
Mit https://play.google.com/store/…hardy.ingresshelper&hl=de funktioniert auch TwoNav einwandfrei.
Wenn ich auf eine Smartphone-basierte Lsg. setzen wollte, wäre es momentan meine Wahl.
Habe das Doogee S70 Lite schon getestet, bin positiv überrascht, mir ist es aber als Smartphone einfach zu groß. Weiterer Nachteil ist, dass es keine Updates von Doogee für Android 8.1 geben wird.
Meine erste Wahl ist aber der Aventura 2.
War letzen Sommer mehrmals in den Alpen unterwegs. z. B. auf den Barrhorn (3600m) und im Aostatal auch öfters am Rand von Gletschern unterwegs.
Helligkeit auf 100% und man kommt damit zurecht.
Ray
Papaluna, deine TwMenuMAIN.cxml einzusetzen lohnt wirklich
Du hast 3 Einträge hinzugenommen, wenn ich es richtig sehe.
Wie hast du die Codes, und die möglichen Einträge rausgefunden?
Ray
Die Lsg. von
@Tollkirsche https://play.google.com/store/…hardy.ingresshelper&hl=de funktioniert sehr gut
Als Alternative gibt es noch https://play.google.com/store/…ls?id=com.webmajstr.gpson.
Beide Apps funktionieren. Beides getestet mit eine Doogee S70 Lite mit Android 8.1.
Die Energiespar-Optionen anzupassen hat nichts gebracht. Auch im Entwickler-Menü habe ich nichts passendes gefunden.
Ray
Unter http://www.twonav-gps.de/sites/karten/ray.html liegen die OSM-Karten der Kanaren mit Stand Februar 2019.
Dank Ludger sind sie seid gestern online.
Ich habe die Erstellung komplett umgestellt.
Ich verwende jetzt nur noch https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmfilter und https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Osmconvert im Vorfeld.
Danach nur noch angepasste import-Konfiguration für CompeGPSLand.
Bei Interesse kann ich mal den Weg beschreiben.
Ray
Unter https://www.twonav.com/de/downloads
in der Rubik GPS-Gerät findest du die letzte TwoNav-Version welche für den Ur-Aventura angeboten wird:
https://www.twonav.com/download/TwoNav_Aventura_3.2.7.zip
Keine Sorge, die Version 3.2.7 von TwoNav deckt alles ab was man sich am GPS wünscht.
Deine OS-Version scheint aktuell zu sein.
Ray
OT: Mein Nachbar hatte grauen Star und hat sich operieren lassen.
Er hat gestaunt was er alles auf einmal sieht.
Wünsche dir auf jeden Fall alles Beste