Beiträge von ray

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Yep.


    Vermute mal das sie deshalb die 8.5.1 nachgeschoben haben.
    Hat nicht ganz geklappt.
    Wenn es mit 10.11 geht, hätte ich ein Grund für ein Update.


    Schauen wir mal was sie mir auf mein Ticket antworten.
    (Vermutlich erst in 1-2 Wochen, was wohl jetzt die typische Antwortzeit ist :rolleyes: )


    ray

    Klar geht FAT mit mehr als 4 GB. Man verschwendet halt viel Platz.


    Wie weis TwoNav 4.x wo sich die Sachen auf der SD-Card befinden?
    Ich hatte es nicht gefunden, das man irgendwo Pfade einstellen kann, ausser direkt in der gps.ini


    Ray

    Mein Aventura ist immer noch bei Compe :mad:, kann es somit leider nicht testen.


    Hast du eine SD-Card mit FAT probiert?


    Nicht das sich die Pfade geändert haben.


    Wie müssen diese eingestellt werden?


    Ray

    Unter http://www.twonav-gps.de/sites/karten/ray.html liegt das aktuelle Update der MTB- und Wander-Einstufungskarten basierend auf OSM-Daten.


    Neben der MTB- und Wandereinstufung gibt es pro Land/Region eine Karte mit den markierten Wegen.


    OSM kennt 4 Klassen von Wandermarkierungen:
    lwm - lokake Wandermarkierungen
    rwm - regionale Wandermarkierungen
    nwm - nationale Wandermarkierungen
    iwm - internationale Wandermarkierungen
    Die Symbole der Markierungen sind nicht dabei, das sehe ich nicht wie es automatisiert gehen soll. Namen sollte man sehen.
    (Zur Erstellung habe ich die Tools osmconvert, osmfilter und eine angepasste Import-Kofiguration für Compe Land verwendet.)


    Diese Karten sind noch nicht online, diese kommen sobald Loudini Zeit hat.
    Über Sinn gibt es geteilte Meinungen.
    Ich hatte diese Karte z.B. zu Ostern 2018 auf Sardinien im Einsatz.
    Sardinien kennt viele verwilderte Wanderwege, die Chance einen nicht zugewachsenen Weg zu finden ist höher, wenn dieser markiert ist.
    Da fand ich sie nützlich.


    Ray

    Ray, Nein passt nicht.



    Wenn dann brauchst du das spezielle Kabel der MOTOR-version.
    Auf meine Frage ob es dieses Kabel auch einzelen gibt habe ich leider bis heute noch keine Antwort.


    Nee, so meinte ich es nicht.
    Mir es um den Dreck-Schutz des Ports.


    Ray

    - Eine Karte > 3GB intern wird bei mir angezeigt.
    - Kompass ist besser hat aber immer noch einen Fehler an dem zur Zeit noch gearbeitet wird.
    - Touchscreen-Kalibrierung-Prozess funktioniert wieder
    - Lautstärke scheint wieder reduziert zu sein:(


    Gert, du hast ein Encoding-Problem ;)


    Touchscreen-Kalibrierung und blechender Sound hatte ich gemeldet.
    Die Reduzierung der Lautstärke auf 40% hat es bei mir etwas gebessert.
    Ob der blechender Sound ein Software-Problem ist kann ich nicht abschätzen.
    Kann auch sein, das der Lautsprecher bei mir keinen sauberen Kontakt zum Gehäuse hat. Oder es ist ein Soundchip aus denn 70ern verbaut. :rolleyes:


    Ray

    Freut mich zu hören. :tup:


    Jetzt warte ich nur auf Antwort was mein Aventura hat und natürlich das ich ihn zurückbekomme.



    Eine Frage an die Cradle Benutzer.
    Passt da eigentlich der USB-Stöpsel noch dazwischen?
    Ich habe noch keinen USB-Stöpsel bestellt und will wissen ob ich diesen beim Einsatz im Cradle brauche.


    Ray

    Wunderbar, funktioniert. :tup:


    Manchmal habe ich den Verdacht das was anderes ausgelöst wird, was ich gedrückt habe. Bin mir aber nicht sicher ob es nicht an meinen dicken Fingern liegt.


    Wahrscheinlich ist die Kalibrierung murks.
    Dazu mache ich mal ein Ticket.


    Sprachausgabe läuft für mich unter Folter oder Scherz.:rolleyes:
    Wenn ich die Lautstärke auf 40% drossele versteh ich halbwegs was.
    Keine Ahnung ob es am Lautsprecher oder am Soundchip liegt.


    In der RMA wegen Ladeproblem werde ich dezent noch ein Zettel mit paar anderen Problemen reinlegen.
    Sollen mal versuchen das Display von meinem Aventura zu kalibrieren.


    Ein Frage zum Halter:
    Das Auf- und Abschieben geht recht schwer. Bis es da einen Trick?


    Ray

    Hallo Ludger,


    das schaue ich nachher.


    Eine andere Frage, hattest du Probleme mit der Kalibrierung des Displays?
    Ich habe über 10 Versuche gebraucht, bis ich diesen kalibriert hatte.
    Kenne ich vom Anima so nicht.
    Kompass Kalibrieren sieht ulkig aus, ist aber deutlich einfacher.


    Ray

    Eine Frage in die Runde:


    Ich muss recht häufig in die obere Leiste um Einstellungen vorzunehmen.
    z.B. welches Profil, Helligkeit, ANT+-Sensoren wählen .
    das finde ich recht fumelig und klappt manchmal erst nach mehreren Versuchen.
    (Display habe ich kalibriert)


    Unter 3.3.4 kam nach recht leicht ran.


    Gibt es unter 4.2.2 eine andere Möglichkeit?


    Ray

    Wegen den Lade Problem muss mein Aventura zur Untersuchung zu Compe.


    Mist, jetzt habe ich den Halter bekommen und Schutzfolie aufgeklebt. 5 € für die Glasfolie für die Katz.


    Ray

    Habe gerade eine Rückmeldung zu meinem Ticket bekommen.
    Das korrekte Cradle ist unterwegs.


    Ludger, in der Vergangenheit bekam ich auch immer schnell Antwort.
    (Da wusste man bei Compe auch wer ich war, weil ich aktiver war :rolleyes:)
    Ich hoffe das war ein Einzelfall.


    Eigentlich kann man eine Antwort innerhalb von 24h erwarten.
    Zumindest, ein "...haben Urlaubsengpässe, haben Sie etwas Geduld ..." oder so.


    Ray

    Danke dir.
    Dann suche ich bei Foromtb danach.
    Für das Ladeanzeigeproblem hatte ich heute Vormittag ein Ticket aufgemacht.


    Und wegen der Bestellung ein 2tes Ticket mit Link auf 1stes Ticket.


    Ich versuch mein Glück am Montag, schauen wir mal ob da jemand Englisch sprechen kann.
    Habe leider keine spanischen Kollegen mehr.


    Ray


    P.s.: Ein Ticket für schlechten Support bekommen sie auch, wenn sie so weiter machen
    Nee, das hat schon jemand anderes erstellt

    Hallo Gert,


    ist das ein Problem aller Geräte?
    Software oder Hardware?
    hast du einen Link zum spanischen Forum?
    foromtb oder wo anders?


    Mich wundert es weil ich von keine Problem mit der Ladestandsanzeigehier gelesen habe.


    Das gab es übrigens auch mit den Ur-Aventura. Damals hat Compe sehr lange gebraucht um es zu lösen.


    Ray