Beiträge von ray

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
    Zitat

    Zitat von Pico2220@17.09.2004 - 10:46
    Hat das neu initialisieren was gebracht?


    Habe vorhin mein Platinum initialisiert.


    jetzt stimmt die Zeit. Der Unterschied zwischen meinen Platinum und meiner funkuhr beträgt jetzt 1 sec. Das ist okay.


    Nur sollte man den Komass nicht im Stadtpark eichen, sonst hat man eine neugirige Horde Kinder um sich herum stehen :rolleyes: , die fragen was man da tut. Ist garnicht so einfach zu erklären was GPS ist ...


    Grüsse
    ray

    Zitat

    Zitat von Raven@16.09.2004 - 08:42
    warum reicht die topo Deutschland nicht fürs MTB aus, wenn doch viele Waldwege gezeigt werden?
    und die mgl. besteht touren zu erstellen etc.....
    .


    Wie schon sagte "es sind viele Waldwege" und NICHT ALLE Waldwege verzeichnet.
    Mir würde das nicht reichen ...


    Wenn Du MTB fährst, lohnt sich die Topo Deutschland auf jeden Fall (Das hilft auf jeden Fall, wenn man sich unterwegs orientieren muss).


    Am besten probierst Du es aus. Falls Du feststellen solltest, das die Detailgenauigkeit der Topo D zur Tourenplanung nicht reicht, kannst Du Dir immer noch zusätzlich MagicMaps zulegen (Achtung: auf jeden Fall die DVD-Version, falls es die für Dein Bundesland gibt, nehmen!).
    Wie schon gesagt, MagicMaps kannst Du NICHT auf Dein 60C laden, es dient nur zur Tourenplanung und Auswertung (Die 3D-Darstellung ist dabei sehr nett :)).


    Es macht Sinn, wenn Du mit einer Software anfängst und damit Deine Erfahrung machst. Dann wirst DU schnell feststellen, ob Du mehr brauchst.


    Grüsse
    ray

    hi Stefan008,


    die Hersteller-spezifischen Karten machen auf jeden Fall Sinn, da nur diese auf das Gerät ladbar sind.
    (Auch hier gibt es unterschiedliche Karten für unterschiedliche Einsatzzwecke !)
    z.B.: die Topo Deutschland von "Garmin Deutschland", zeigt relativ viele Waldwege, ist dafür aber nicht routingfähig.


    Ob Du Rasterkarten brauchst hängt von Deinen Einsatzgebiet des GPS-Gerätes ab. Falls Du Dich nur auf Strassen in Zentraleuropa bewegst, kommst Du mit den Vektorkarten von Garmin aus.


    DIe Rasterkarten, wie Top50 oder MagicMaps, AustriaMao, SwissMap, Kompass-Karten oder selbstgescannnte Karten (in Kombination mit TTQV, Fugawi, Trackmacker, OsziExplorer, ...) sind in der Regel detailreicher und für 80% der Welt bekommst Du sowieso keine vernüftige Karten von Garmin (oder Magellan).


    Die Topo Deutschland von "Garmin Deutschland", zeigt relativ viele Waldwege, fürs Mountainbiken reicht das leider nicht ganz aus, und dann macht zur Tourplanung/Auswertung eine Rasterkarte, wie MagicMaps, Sinn.


    Grüsse
    ray

    Hi Leute,


    mein Platinum geht um etwa 4 min falsch.
    Ich dachte das Gerät syncronisiert sich automatisch
    :unsure: , lieg ich da falsch oder geht die GPS-System 4 min nach ?



    Ich habe dann die lokale Zeit neu eingestellt, das hat ihn aber nicht interessiert :(
    (Durch Wechseln auf UTC und zurück zur "örtlichen Zeit", dann wird die Zeit abgefragt).


    Ich benutze 5.35 auf einen Meri Platinum.


    Grüsse
    ray

    Hallo Leute,


    bin über einen Beitrag in den yahoo-groups zu folgenden Link gekommen:
    Webviewer of Magellan Maps


    Über diesen Viewer, kann man sehr gut, die Qualität der Karten beurteilen.


    Ich habe den Eindruck gewonnen, das DR EU gegenüber Mapsend Streets EU deutlich mehr Details enhält, auch wenn immer noch sehr viel fehlt.


    Grüsse
    ray

    Ich würde dir eher zur MagicMaps statt zur Top50 raten. Da bei MagicMaps deutlich mehr Waldwege verzeichnet sind. Ich planne meine MTB-Touren noch mit der alten MagicMaps CD-Version. Nimm auf jeden Fall die DVD-Version !!!


    USB-Unterstützung wirst Du nur über Fugawi/TTQV erhalten (an Linzenzschlüssel denken !). Oder Du arbeitest mit Scripten die Dir die ovl-Daten in mps-Dateinen konvertieren.
    Wie macnetz schon sagte, Finger weg von Top25.


    Die Wanderwege (genauer gesagt deren Markierungen, wie "rotes Dreieck") sind in keiner Karte verzeichnet.


    Wo in Hessen gehst Du Biken ?
    Ich bike an der Bergstrasse, komme aus DA.
    Wenn Du in Südhessen wohnst schau Dir mal den Link in meiner Signatur an :)


    Grüsse
    ray

    Zitat

    Zitat von ravwerner@8.09.2004 - 15:40
    Gibt es hier im Forum nicht eine Rubrik Routen/WP's?


    Ich brauche die Aufzeichnung nicht, da ich nicht mit dem Rad herumkurve - aber es gibt doch auch im Forum andere Radler die die Aufzeichnung(Track), Route, WP's brauchen können. Vielleicht kommen die auch auf den Geschmack deshalb dann eine Alpentour zu fahren?


    Hallo Werner,


    Du hast vollkommen recht.


    Leider ist die Rubrik Routen/Wp's in der jetztigen Form leider nicht benutzbar, wenn man keinen eigenen Webspace hat :(.


    Auch ist die Format-Frage, ein ernstes Problem. Da gibt es leider einige. Eine gute Tourendatenbank sollte mit mehren Formaten umgehen können. Sowohl für den Upload und den Download.


    Diese Diskusion sollte aber an anderer Stelle geführt werden.


    Grüsse
    ray

    Hallo Mainbiker,


    ich bin wieder von meinen AlpenX zurück. Kannst Du mir Deine Email-Adresse geben, damit ich Dir die Tracks schicken kann.
    In welchen Format willst Du diese haben (MapSend, Magellan-SD-Format, Fugawi kann ich anbieten).


    Grüsse
    ray

    @Mr-Fly


    Ahh, jetzt habe ich DIch verstanden :D


    Im Position-Screen, habe ich jetzt das eine Feld von "HDG" auf "COG" umgestellt.


    Du hattest recht der Kompass war noch aktiv, solange "HDG" da stand, hat der Meri, das Drehen des Gerätes hier im Büro angezeigt.


    Ich hatte mein Gerät schon in "English" laufen ;)


    Danke und Grüsse
    ray

    Zitat

    Zitat von Mr-Fly@24.08.2004 - 17:04
    Aber wie gesagt nicht vergessen den HDG ueberall zu eliminieren.
    Ist irgendwo auf dem Screen ein HDG sichtbar so wird trotz der menüoption (kompass = GPS) der magnetische Kompass genommen.
    deswegen die änderung in COG, denn wenn man sich bewegt, sind die werte ja gleich.


    @Fly


    ich habe die North Reference auf GPS Course gesetzt.
    im MapScreen unter MapSetup/Orientation "North Up" stehen
    Habe nur folgende Screens aktiv: Sat Status, Compass, Position, Map (den Rest brauche ich nicht)


    Ich finde keine Einstellung wo HDG wählbar ist :unsure:
    Wo übersehe ich was ?


    Grüsse
    ray


    @Fly


    werde ich ausprobieren. Die Einstellungen ändere ich nachher wenn ich zuhause bin.
    Bin ab diesen Sa bis zum 5.9 auf'm Alpencross. Bin gespannt ob ich mit einen Satz Akkus pro Tag hinkomme.

    Danke
    ray

    Zitat

    Zitat von LinuxQ@24.08.2004 - 13:14
    8. Autobahnen umgehen (Motorradtouren)


    zu 8) Strassentyp wählen (nur Landstrassen, auch Bundesstrassen, auch Autobahnen)
    13) Europaweites flächendeckendes Kartenmaterial (es heist ja schließlich DirectRoute Europe und NICHT DR Westeurope)
    14) lesen und schreiben von Tracks in anderen Formaten (z.B. den offenen Format gpx)


    ray