Hallo Andreas,
ich nutze mein Magellan Meridian Platinum zum Mountainbiken.
Picco220 hat schon einiges gesagt.
Mein Rat:
Eine Kartendarstellung auf den GPS-Gerät ist nicht umbedingt notwendig. Aber kann hilfreich sein.
Wenn Du dir es leisten kannst nimm ein Gerät mit Kartendarstellung.
Auf Deinen Notebook solltest Du entweder die MagicMaps Baden-Württemberg 3D (1:25000) oder die Top50 von Baden-Württemberg (1:50000) Dir zulegen. Überprüfe aber oder der schweizerische Teil des Bodensees mirt drauf ist ! Die SwissMap ist einfach zu teuer 
Alternativ kannst Du auch eine Papierkarte einscannen. Dann brauchst Du aber eine Software wie Fugawie, TTQV oder GPSTrackMaker (Freeware !!). Diese Software macht langfristig auf jeden Fall Sinn.
Auf den Rechner planst Du dann deine Tour.
ZUr Hardware: Das Geko201 ist ncht schlecht, Alternativ bietet sich das "Magellan Sportak" an.
Geräte mit Kartendarstellung:
von Magellan: Entweder Meridian Gold oder Sportrak Pro.
bei Garmin: würde ich auf die neuen Geräte warten, zb. Etrex Legend C oder Etrex Vista C, sind
etwas teurer als die "alten" Etrex-Geräte, sind aber deutlich verbessert worden.
Es ist richtig das Garmin Topo-Karten für GPS-Gerät anbietet. Magellan wird aber im Herbst folgen.
Zum Thema GPS und Mountainbiken habe ich auf der Webseite
Melibokus-Biker unter GPS/Geräte und GPS/Software was geschrieben. Vielleicht hilft es dir weiter.
ray